Archiv – Wirtschaft

Waffenfirma Haenel droht mit Klage im Streit um Sturmgewehr

Waffenfirma Haenel droht mit Klage im Streit um Sturmgewehr

Der thüringische Waffenhersteller Haenel sollte das neue Sturmgewehr der Bundeswehr bauen. Doch das Verteidigungsministerium zog im Oktober die Vergabe zurück - und sprach von Patentrechtsverletzungen. Haenel droht nun mit einer Klage.
Waffenfirma Haenel droht mit Klage im Streit um Sturmgewehr
Corona: Nachfrage nach italienischem Nahrungsmittel in Deutschland während Pandemie „explodiert“ 

Corona: Nachfrage nach italienischem Nahrungsmittel in Deutschland während Pandemie „explodiert“ 

Corona-Pandemie: Italien besonders schwer getroffen
Corona: Nachfrage nach italienischem Nahrungsmittel in Deutschland während Pandemie „explodiert“ 
Corona: Zweiter Lockdown bremst deutsche Wirtschaft erneut aus – Aufschwung steht noch auf wackligen Füßen

Corona: Zweiter Lockdown bremst deutsche Wirtschaft erneut aus – Aufschwung steht noch auf wackligen Füßen

Der zweite Lockdown hat die deutsche Wirtschaft erneut empfindlich getroffen und zeigt wie wackelig der Aufschwung ist.
Corona: Zweiter Lockdown bremst deutsche Wirtschaft erneut aus – Aufschwung steht noch auf wackligen Füßen

London will trans-pazifischem Handelsabkommen beitreten

Der angekündigte Beitritt Großbritanniens zum Freihandelspakt der Pazifikanrainer ist noch nicht der große Coup, als den ihn die Regierung in London verkauft. Doch das könnte sich ändern.
London will trans-pazifischem Handelsabkommen beitreten

Deutsche Bank 2020 womöglich auch nach Steuern in Gewinnzone

Einen Vorsteuergewinn im Jahr 2020 hatte der Deutsche-Bank-Vorstand fest im Visier. Nun könnte es sogar unter dem Strich für schwarze Zahlen gereicht haben. Vor allem in einem Geschäftsfeld lief es blendend.
Deutsche Bank 2020 womöglich auch nach Steuern in Gewinnzone

SPD-Kritik an H&M für Freiwilligenprogramm bei Stellenabbau

Moderiese Hennes & Mauritz hat im abgelaufenen Corona-Jahr 2020 deutlich weniger Geld eingenommen. Das fehlende Geld soll durch Stellenstreichungen kompensiert werden. In Deutschland sollen rund 800 Arbeitsplätze wegfallen.
SPD-Kritik an H&M für Freiwilligenprogramm bei Stellenabbau

Mehr Beschwerden über Banken und Versicherungen

Egal ob es um Finanzdienstleistungen oder Versicherungsthemen geht - die Zahl verärgerter Verbraucher ist im vergangenen Jahr gestiegen. Und das Spektrum der Streitthemen ist groß.
Mehr Beschwerden über Banken und Versicherungen

Noch ein Jahrzehnt keine steigenden Zinsen?

Seit Jahren müssen Banken und Anleger mit niedrigen oder gar negativen Zinsen leben. Dass sich daran schnell etwas ändert, ist durch die aktuelle Krise noch unwahrscheinlicher geworden. Und für die Finanzbranche kommen weitere Herausforderungen …
Noch ein Jahrzehnt keine steigenden Zinsen?

Neuer Schummelvorwurf gegen Milka: Jetzt ermitteln die EU-Kartellwächter

Für den US-Lebensmittelriesen Mondelez kommt es derzeit knüppeldick. Erst gab es Prügel von Verbraucherschützern. Jetzt nehmen die EU-Wettbewerbshüter den Milka-Hersteller ins Visier.
Neuer Schummelvorwurf gegen Milka: Jetzt ermitteln die EU-Kartellwächter

Alstom schließt Megafusion mit Bombardier-Zugsparte ab

Alstom und die Zugsparte vom Bombardier schließen sich ungeachtet der Corona-Krise zusammen. Der neue Konzern setzt auf einen erwarteten Boom im Schienenverkehr. Wie geht es an deutschen Standorten weiter?
Alstom schließt Megafusion mit Bombardier-Zugsparte ab

Wirecard-Skandal kostet Chef der Finanzaufsicht den Job

Der Druck wurde zu groß: Nach dem Wirecard-Skandal kommt es nun zu einem Neuanfang an der Spitze der Finanzaufsicht. Ein Nachfolger wurde noch nicht genannt. Aber nicht nur der Bafin-Chef muss den Hut nehmen.
Wirecard-Skandal kostet Chef der Finanzaufsicht den Job

Musk-Tweet lässt Bitcoin-Kurs in die Höhe schnellen

Ein simpler Hashtag, gesetzt vom Tesla-Gründer - und schon war die Internetwährung Bitcoin am Freitag ein paar Tausend US-Dollar wertvoller. Nicht das erste Mal, dass Musk Kurse beeinflusst.
Musk-Tweet lässt Bitcoin-Kurs in die Höhe schnellen

Uber bietet Gratis-Fahrten zu Impfzentren

Das Taxigewerbe wünscht sich einen Ausgleich für den Corona-bedingten Umsatzrückgang - zum Beispiel durch den Transport von älteren Menschen zu Impfzentren. Nun kommt Uber mit einem Gratis-Angebot.
Uber bietet Gratis-Fahrten zu Impfzentren

Arbeitsminister will neuen Schutzschirm für Azubis

Neue Prämien sollen Unternehmen locken, auch in der Krise auszubilden. Bei Pleiten sollen Auszubildende von anderen Firmen übernommen werden.
Arbeitsminister will neuen Schutzschirm für Azubis

Deutscher Arbeitsmarkt zeigt erste Corona-Effekte

Noch ist der deutsche Arbeitsmarkt robust - die durch Kurzarbeit gebaute Brücke hält. Sorgen bereitet die Zahl der Langzeitarbeitslosen.
Deutscher Arbeitsmarkt zeigt erste Corona-Effekte

Hobby-Anleger jagen Hedgefonds an der Wall Street

Eine Armee von Kleinanlegern, die sich über Online-Dienste wie Reddit organisiert, greift das traditionelle Finanzsystem an. Möglich gemacht haben dies Discount-Broker wie Robinhood, die in den Turbulenzen jetzt selbst vor großen Herausforderungen …
Hobby-Anleger jagen Hedgefonds an der Wall Street

Homeoffice: Was Beschäftigte dagegen tun können, wenn sie ins Büro gezwungen werden

Trotz Corona-Pandemie gehen noch immer viele ins Büro, statt zu Hause zu arbeiten. Manch Arbeitgeber:in übt in puncto Homeoffice enormen Druck aus. Was können Beschäftige tun?
Homeoffice: Was Beschäftigte dagegen tun können, wenn sie ins Büro gezwungen werden

Beinharter Sanierungskurs: Große deutsche Bank streicht 10.000 Stellen und schließt jede zweite Filiale

Die Commerzbank will ihr Personal drastisch zusammenstreichen. Alleine in Deutschland soll in den kommenden Jahren jeder dritte Arbeitsplatz entfallen, das Filialnetz wird annähernd halbiert.
Beinharter Sanierungskurs: Große deutsche Bank streicht 10.000 Stellen und schließt jede zweite Filiale

Staat will Galeria Karstadt Kaufhof retten: Experte zweifelt an Berechtigung - „Kaum eine Chance“

Die Bundesregierung will Galeria Karstadt Kaufhof mit einer Finanzspritze retten - ein Experte ist jedoch skeptisch, ob das Geld jemals zurückgezahlt wird. Außerdem gibt es einen Verdacht.
Staat will Galeria Karstadt Kaufhof retten: Experte zweifelt an Berechtigung - „Kaum eine Chance“

Corona-Beschränkungen bremsen deutsche Wirtschaft

Das öffentliche Leben ist heruntergefahren, Restaurants und Geschäfte sind geschlossen. Europas größte Volkswirtschaft kommt dennoch vergleichsweise gut durch die erneuten Beschränkungen in der Corona-Pandemie.
Corona-Beschränkungen bremsen deutsche Wirtschaft

H&M-Stellenabbau: Modehändler will vor allem Müttern kündigen - User entsetzt: „Eklig, asozial“

Der schwedische Modehändler H&M will angesichts des boomenden Online-Handels und der Corona-Pandemie in Deutschland 800 Stellen streichen. Doch jetzt laufen Kunden gegen die Pläne Sturm.
H&M-Stellenabbau: Modehändler will vor allem Müttern kündigen - User entsetzt: „Eklig, asozial“

„Mogelpackung des Jahres“: Milka „trickst“ - ein bekannter Müsli-Hersteller ist aber noch viel dreister

Verbraucherzentrale: Preis-Tricksereien beim Einkaufen kaum zu erkennen
„Mogelpackung des Jahres“: Milka „trickst“ - ein bekannter Müsli-Hersteller ist aber noch viel dreister

VW: Bericht über Kultauto-Comeback – Markenfans sehen Mega-Flop: „Bitte nicht“

Volkswagen ist mit voller Kraft auf dem Weg ins E-Zeitalter. Dabei könnte der Konzern möglicherweise auch eine Ikone wiederbeleben. Im Netz sorgt das für beißenden Spott.
VW: Bericht über Kultauto-Comeback – Markenfans sehen Mega-Flop: „Bitte nicht“

Neue Homeoffice-Verordnung: Was Arbeitgeber und Mitarbeiter jetzt wissen müssen

Im Kampf gegen Corona will die Bundesregierung die Unternehmen dazu verpflichten, mehr Homeoffice zu ermöglichen. Doch die Regelung ist umstritten. Was jetzt wichtig ist.
Neue Homeoffice-Verordnung: Was Arbeitgeber und Mitarbeiter jetzt wissen müssen

Luftfahrtbranche stellt sich auf lange Durststrecke ein

Urlaub zu Hause statt in der Ferne: Fliegen ist für die meisten nur noch eine Erinnerung. Für die Branche ist das dramatisch. Flughäfen erhalten nun deshalb Staatshilfe. Doch das bleibt nicht ohne Kritik.
Luftfahrtbranche stellt sich auf lange Durststrecke ein

Krisenzone Innenstadt: Immer mehr Läden machen dicht

Die Corona-Krise und der Siegeszug des Onlinehandels verändern das Bild der Fußgängerzonen. Handelsketten verkleinern ihre Filialnetze. Andere Händler geben auf. Doch das muss nicht schlecht sein: Experten rechnen mit einer neuen Vielfalt in den …
Krisenzone Innenstadt: Immer mehr Läden machen dicht

Dax stoppt Talfahrt

Frankfurt/Main (dpa) - Die jüngste Talfahrt am deutschen Aktienmarkt hat am Donnerstagnachmittag ein vorläufiges Ende gefunden. Der Dax machte im späten Handel seine morgendlichen Verluste wett und schloss mit einem Plus von 0,33 Prozent bei …
Dax stoppt Talfahrt

Campingboom während Corona: Rekordumsatz mit Freizeitmobilen

Der Reisebranche geht es in der Corona-Krise schlecht. Doch es gibt auch Ausnahmen. Urlaub mit Wohnmobil oder Caravan steht hoch im Kurs. Der Boom hat aber auch andere Gründe als die Pandemie.
Campingboom während Corona: Rekordumsatz mit Freizeitmobilen

EU-Wettbewerbsregeln gelockert: Höhere Fixkostenhilfe

Corona hat zahlreiche Unternehmen in schwere Bedrängnis gebracht. Zum Überleben brauchen sie staatliche Hilfe. Damit keine unfairen Wettbewerbsbedingungen entstehen, muss diese von der EU genehmigt werden - die hat nun eine weitreichende …
EU-Wettbewerbsregeln gelockert: Höhere Fixkostenhilfe

Tesla schafft ersten Jahresgewinn

US-Starunternehmer Elon Musk bleibt mit Tesla in der Erfolgsspur. Auch wenn die Zahlen für das vierte Quartal Aktionäre zunächst nicht ganz überzeugten, war das vergangene Jahr ein großer Triumph.
Tesla schafft ersten Jahresgewinn

Commerzbank: Tausende Stellen auf der Kippe

Der neue Commerzbank-Chef Knof plant radikale Einschnitte. Tausende Stellen und Hunderte Filialen in Deutschland stehen auf der Kippe. Noch sind die Sparpläne aber nicht final.
Commerzbank: Tausende Stellen auf der Kippe

US-Wirtschaft 2020 um 3,5 Prozent eingebrochen

Millionen Amerikaner haben wegen der Corona-Krise ihren Job verloren. Die US-Wirtschaft hat ihr schlimmstes Jahr seit Jahrzehnten erlebt. Hoffnung für 2021 bieten die Aussicht auf ein weiteres massives Konjunkturpaket und die laufende Impfkampagne.
US-Wirtschaft 2020 um 3,5 Prozent eingebrochen

Wirecard: Bafin zeigt Mitarbeiter wegen Insiderverdachts an

Haben Mitarbeiter der Finanzaufsicht beim Handel mit Wirecard-Papieren Insiderwissen genutzt? Der Vizekanzler nennt den Vorwurf «schwerwiegend» - und sieht Reformbedarf.
Wirecard: Bafin zeigt Mitarbeiter wegen Insiderverdachts an

Inflation zieht nach Auslaufen der Mehrwertsteuersenkung an

Das Statistische Bundesamt sieht eine etwas beschleunigte Inflation zum Jahresbeginn. Das hängt wohl mit dem Ende der befristeten Corona-Mehrwertsteuersenkung zusammen. Dennoch sehen Ökonomen keinen Grund zur Sorge.
Inflation zieht nach Auslaufen der Mehrwertsteuersenkung an

Billigflieger Easyjet steuert durch harten Winter

Die Luftfahrt-Branche leidet besonders unter der Corona-Pandemie - so auch der Billigflieger Easyjet. Nachdem das vergangene Geschäftsjahr erstmals mit einem Jahresverlust abgeschlossen wurde, sieht es auch im neuen nicht rosig aus.
Billigflieger Easyjet steuert durch harten Winter