Archiv – Wirtschaft

Amazon mit Gewinnsprung dank Weihnachtsgeschäft

Amazon mit Gewinnsprung dank Weihnachtsgeschäft

Seattle (dpa) - Ein starkes Weihnachtsgeschäft und boomende Cloud-Services haben Amazon einen glänzenden Jahresabschluss beschert.
Amazon mit Gewinnsprung dank Weihnachtsgeschäft
Kreise: Erneuter Rückschlag für Airbus A380

Kreise: Erneuter Rückschlag für Airbus A380

Dubai/Toulouse (dpa) - Die Zukunft des weltgrößten Passagierjets Airbus A380 steht ein Jahr nach der vorläufigen Rettung laut Insidern wieder auf der Kippe.
Kreise: Erneuter Rückschlag für Airbus A380
Fehlerhafte Verbrauchswerte: Porsche zeigt sich selbst an

Fehlerhafte Verbrauchswerte: Porsche zeigt sich selbst an

Stuttgart (dpa) - Der Autobauer Porsche hat bei seinem Sportwagen 911 möglicherweise fehlerhafte Verbrauchswerte angegeben und den Fall daher beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) angezeigt. Das berichtete «Spiegel Online» am Donnerstagabend.
Fehlerhafte Verbrauchswerte: Porsche zeigt sich selbst an

Einzelhandel erwartet zehntes Wachstumsjahr

Die Kauflust der Verbraucher treibt die Geschäfte im Einzelhandel an. Allerdings profitieren nicht alle Händler davon - vor allem in den Innenstädten hat sich die Lage verschärft.
Einzelhandel erwartet zehntes Wachstumsjahr

Bahn kämpft um erste Verbesserungen

Zugausfälle, Verspätungen, Qualitätsmängel: Diese Ärgernisse sollen Schritt für Schritt weniger werden, verspricht die Bahn. Auf große Fortschritte müssen die Fahrgäste aber vermutlich noch etwas warten.
Bahn kämpft um erste Verbesserungen

„Whatstabook“: Facebook plant wohl einschneidende Neuerung - jetzt warnt sogar die Justizministerin

Facebook denkt offenbar über eine Neuerung nach, die viele WhatsApp-Nutzer schrecken könnte. Und nicht nur die: Auch Ministerin Katarina Barley warnt.
„Whatstabook“: Facebook plant wohl einschneidende Neuerung - jetzt warnt sogar die Justizministerin

Januar-Arbeitslosigkeit auf Rekordtief

Typisch Januar: Die Zahl der Arbeitslosen ist zum Jahresauftakt wieder deutlich gestiegen. Grund dafür ist das kalte Winterwetter, bei dem die Arbeit im Freien oft ruht. Die Aussichten für das Jahr bleiben aber positiv - trotz internationaler …
Januar-Arbeitslosigkeit auf Rekordtief

Streik im Audi-Motorenwerk Györ beendet

Bei Porsche und VW in Leipzig und Bratislava fallen Schichten aus, und im Audi-Stammwerk Ingolstadt geht bis Montag nichts mehr. Aber aus Ungarn kommen jetzt gute Nachrichten für alle Beschäftigten.
Streik im Audi-Motorenwerk Györ beendet

Brexit versetzt britische Autobauer in «Alarmstufe Rot»

Der Großteil der in Großbritannien produzierten Autos ist für den Export bestimmt. Ein Brexit ohne Handelsabkommen wäre daher für die Branche besonders fatal. Neue Zahlen belegen das.
Brexit versetzt britische Autobauer in «Alarmstufe Rot»

Nächste Riesenbaustelle der Deutschen Bahn: Große Beeinträchtigungen für Pendler

Weil die Deutsche Bahn von April bis Oktober die Strecke bei Lindau für den Einsatz strombetriebener Züge fit macht, müssen sich Pendler auf Beeinträchtigungen einstellen.
Nächste Riesenbaustelle der Deutschen Bahn: Große Beeinträchtigungen für Pendler

Sorgenkind Italien rutscht in Rezession

Eben erst hatte Italiens Regierung ihren Haushaltsstreit mit der EU entschärft. Nun kommt die nächste Hiobsbotschaft. Sie könnte alle Pläne, die Staatsverschuldung zu beschränken, zur Makulatur machen.
Sorgenkind Italien rutscht in Rezession

Nutzer kehren Facebook trotz Skandalserie nicht den Rücken

Facebooks Geldmaschine zeigt sich immun gegen die andauernden Negativ-Schlagzeilen rund um das Online-Netzwerk. Im vergangenen Quartal gab es Zuwächse bei Umsatz und Nutzerzahl sowie einen Rekord-Milliardengewinn. Die Börse ist sichtbar erleichtert.
Nutzer kehren Facebook trotz Skandalserie nicht den Rücken

Airbus meldet «Cyber-Vorfall»

Toulouse (dpa) - Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern Airbus ist möglicherweise Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Das Unternehmen habe einen «Cyber-Vorfall» in seinem Informationssystem entdeckt, wie Airbus mitteilte.
Airbus meldet «Cyber-Vorfall»

Microsoft steigert Gewinn kräftig

Redmond (dpa) - Der Software-Riese Microsoft hat zum Jahresende prächtig verdient, Anleger reagierten dennoch skeptisch.
Microsoft steigert Gewinn kräftig

Tesla macht weniger Gewinn als erwartet

Erstmals in seiner rund 15-jährigen Firmengeschichte hat Tesla zwei Quartalsgewinne in Folge gemacht. Doch von einem wirklichen Befreiungsschlag kann keine Rede sein. Der Druck bleibt hoch und nun geht Tesla-Chef Musk auch noch sein Finanzvorstand …
Tesla macht weniger Gewinn als erwartet

Europäischer Flugzeugbauer Airbus gehackt

Der europäische Flugzeugbauer Airbus ist gehackt worden. Wie das Unternehmen am Mittwochabend in Toulouse mitteilte, gab es einen "Cyber-Vorfall in Bezug auf geschäftliche Informationssysteme bei Airbus Commercial Aircraft".
Europäischer Flugzeugbauer Airbus gehackt

US-Notenbank tastet Leitzins nicht an

Seit 2015 hat die US-Notenbank den Leitzins Stück für Stück nach oben getrieben. Die Boomzeiten, in denen diese Art von Geldpolitik angezeigt ist, scheinen sich zu verabschieden. Die Devise der Federal Reserve ist nun Geduld.
US-Notenbank tastet Leitzins nicht an

Verkehrsminister: «Wir brauchen den Elektro-Käfer-Effekt»

Der kleine Volkswagen war ein Symbol des Wirtschaftswunders. Nun fordert Scheuer eine Neuauflage - mit Strom statt Sprit. Er meint: Noch setzen die deutschen Autobauer falsche Schwerpunkte.
Verkehrsminister: «Wir brauchen den Elektro-Käfer-Effekt»

Bahn-Finanzen auch nach drittem Krisentreffen ungeklärt

Die Erwartungen an ein drittes Spitzentreffen zur Lage bei der Bahn waren hoch, öffentlich wurde dann nur wenig. Die Finanzierung der Milliarden Euro, die das Unternehmen braucht, ist noch ungeklärt.
Bahn-Finanzen auch nach drittem Krisentreffen ungeklärt

Wirecard-Aktie bricht nach Bericht über Geldströme ein

Frankfurt/Main (dpa) - Trotz eines scharfen Dementis von Wirecard zu einem kritischen Bericht der «Financial Times» ist die Aktie des Zahlungsabwicklers am Mittwoch eingebrochen. Am Ende stand ein Verlust von mehr als 13 Prozent zu Buche. …
Wirecard-Aktie bricht nach Bericht über Geldströme ein