Archiv – Wirtschaft

Schlichtung bei der Lufthansa zunächst ohne Ergebnis

Schlichtung bei der Lufthansa zunächst ohne Ergebnis

Frankfurt/Main - Lufthansa und die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit haben sich zunächst nicht auf eine neue Gehaltsstruktur für 5400 Piloten geeinigt. Jetzt hat der Schlichter das Wort.
Schlichtung bei der Lufthansa zunächst ohne Ergebnis
Kurswechsel der Bahn nach Grubes Rücktritt gefordert

Kurswechsel der Bahn nach Grubes Rücktritt gefordert

Berlin - Nach dem überraschenden Abgang von Bahnchef Grube sieht es nicht nach einer schnellen Nachfolge aus. An den noch nicht bekannten Neuen werden schon einmal Ansprüche formuliert.
Kurswechsel der Bahn nach Grubes Rücktritt gefordert
Comdirect schlägt sich trotz Niedrigzinsen wacker

Comdirect schlägt sich trotz Niedrigzinsen wacker

Viele Banken klagen über niedrige Zinsen, auch bei der Comdirect schwächeln die Einnahmen im Kerngeschäft. Die Bank schafft 2016 dennoch einen Gewinnsprung - und hat laut ihrem Chef auch eine schwere Datenpanne vom Sommer ausgestanden.
Comdirect schlägt sich trotz Niedrigzinsen wacker

Eurozone mit niedrigster Arbeitslosigkeit seit 2009

Der Arbeitsmarkt im Währungsraum erholt sich weiter: In der Eurozone sind so wenige Menschen ohne Beschäftigung wie seit über sieben Jahren nicht mehr. Am stärksten sank die Arbeitslosenquote in Spanien und Portugal. Doch Sorgenkinder bleiben.
Eurozone mit niedrigster Arbeitslosigkeit seit 2009

H&M weiter auf Wachstumskurs

Jedes Jahr eröffnet die schwedische Kette H&M Hunderte neuer Läden in der ganzen Welt. Auch das Online-Geschäft wird immer wichtiger. Trotzdem blieben die Gewinne 2016 hinter den Erwartungen zurück.
H&M weiter auf Wachstumskurs

Weihnachtsgeschäft lief nicht so gut wie erwartet

Im Dezember saß den Deutschen das Geld nicht so locker wie gedacht. Sorgen um das neue Jahr macht sich die Branche aber nicht.
Weihnachtsgeschäft lief nicht so gut wie erwartet

«Pokémon» verschaffen Nintendo Gewinn im Weihnachtsquartal

Vor dem schicksalhaften Start seiner neuen Konsole Switch bekommt Nintendo Rückenwind durch den Erfolg der «Pokémon»-Spiele - und dem teuren Dollar.
«Pokémon» verschaffen Nintendo Gewinn im Weihnachtsquartal

Inflationsrate steigt auf höchsten Stand seit Februar 2013

Das Leben in der Eurozone wird für die Menschen teurer. Im Januar legten die Preise in der Währungsunion unerwartet stark zu. Experten erwarten trotzdem nicht, dass die Europäische Zentralbank dies zum Anlass nimmt, die Leitzinsen zu erhöhen.
Inflationsrate steigt auf höchsten Stand seit Februar 2013

Geldboten streiken wieder - Bargeld-Engpässe möglich

Berlin - Wie schon vergangene Woche legen die Geldboten am Freitag ihre Arbeit nieder. Möglich, dass darum manche Geldautomaten am Wochenende leer bleiben.
Geldboten streiken wieder - Bargeld-Engpässe möglich

Tourismus-Einnahmen in der Türkei brechen um 30 Prozent ein

Istanbul (dpa) - Nach einem Putschversuch und zahlreichen Terroranschlägen in der Türkei ist der Umsatz in der wichtigen Tourismusbranche im vergangenen Jahr dramatisch eingebrochen.
Tourismus-Einnahmen in der Türkei brechen um 30 Prozent ein

Deutsche Bank zahlt 630 Millionen Euro Strafe

Deutschlands größtes Geldhaus muss erneut Millionen zahlen: Die Deutsche Bank soll zu wenig getan haben, um Geldwäsche mit russischen Rubeln zu verhindern.
Deutsche Bank zahlt 630 Millionen Euro Strafe

Schweden gibt grünes Licht: Umstritteme Gaspipline kommt

Stockholm - Die schwedische Regierung hat grünes Licht für die Nutzung des Hafens Karlshamn im Süden des Landes zum Bau der umstrittenen Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 gegeben.
Schweden gibt grünes Licht: Umstritteme Gaspipline kommt

Facebook, Netflix, Tesla: Unternehmen stellen sich gegen Trump

New York - Seit Trumps Wahlsieg hielten sich die Konzerne zurück, man glaubte gar, sie kuschen vor dem Republikaner. Das Einreiseverbot war ihnen dann doch zu viel, erstmals gibt es Gegenwind.
Facebook, Netflix, Tesla: Unternehmen stellen sich gegen Trump

Schlichtung bei Bahn geht in die Verlängerung

Drei Wochen Schlichtung haben nicht ausgereicht, um eine Lösung im Tarifkonflikt von Bahn und Lokführergewerkschaft zu finden. Deshalb brauchen die Beteiligten mehr Zeit. Wo es hakt, bleibt im Dunkeln.
Schlichtung bei Bahn geht in die Verlängerung

Arbeitslosenzahl steigt im Januar auf 2,777 Millionen

Nürnberg - Im Januar ist die Zahl der Arbeitslosen - wie jedes Jahr - gestiegen. Der Arbeitsmarkt sei trotzdem gut ins neue Jahr gestartet, sagt der Chef der Arbeitsagentur.
Arbeitslosenzahl steigt im Januar auf 2,777 Millionen

Arbeitslosenzahl steigt im Januar auf 2,777 Millionen

Nürnberg (dpa) - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Januar um 209 000 auf 2,777 Millionen gestiegen.
Arbeitslosenzahl steigt im Januar auf 2,777 Millionen

Bericht: 12 Millionen für 13 Monate Arbeit für Ex-VW-Vorstand

Wolfsburg - Die Ex-Verfassungsrichterin Christine Hohmann-Dennhardt bekommt Medienberichten zufolge nach ihrem Ausscheiden aus dem Vorstand von Volkswagen eine Millionenabfindung.
Bericht: 12 Millionen für 13 Monate Arbeit für Ex-VW-Vorstand

US-Abschottungspolitik beunruhigt Anleger in den USA

New York (dpa) - Die Abschottungsstrategie der neuen US-Regierung hat die Wall Street am Montag merklich belastet und den Dow-Jones-Index wieder unter die Marke von 20 000 Punkten gedrückt.
US-Abschottungspolitik beunruhigt Anleger in den USA

Ölpreis treibt Inflation auf höchsten Stand seit Juli 2013

Schlechte Nachrichten für Verbraucher: Das Leben in Deutschland wird wieder teurer. Erstmals seit Jahren kratzt die Inflation an der psychologisch wichtigen Zwei-Prozent-Marke. Das ist aber nur eine Momentaufnahme.
Ölpreis treibt Inflation auf höchsten Stand seit Juli 2013

Leistungsbilanz: Deutschland überholt sogar China

München - Deutschland hat im vergangenen Jahr nach Berechnungen des ifo-Instituts China als Land mit dem weltgrößten Überschuss der wirtschaftlichen Leistungsbilanz wieder abgelöst.
Leistungsbilanz: Deutschland überholt sogar China