Archiv – Wirtschaft

USA: Schulden wachsen um mehr als eine Billion Dollar

USA: Schulden wachsen um mehr als eine Billion Dollar

Washington - Die Staatsschulden der USA werden nach Angaben des Kongresses zum vierten Mal in Folge um mehr als eine Billion Dollar zunehmen.
USA: Schulden wachsen um mehr als eine Billion Dollar
Athen kurz vor Einigung mit privaten Gläubigern

Athen kurz vor Einigung mit privaten Gläubigern

Athen - Die Verhandlungen der griechischen Regierung über einen Forderungsverzicht privater Gläubiger stehen laut Finanzminister Evangelos Venizelos kurz vor dem Abschluss.
Athen kurz vor Einigung mit privaten Gläubigern
Kälte: Gazprom reduziert Gaslieferungen

Kälte: Gazprom reduziert Gaslieferungen

Moskau - Wegen der massiven Kälte und des gestiegenen Energieverbrauchs in Russland verringert der Staatskonzern Gazprom seine Gaslieferungen nach Europa deutlich.
Kälte: Gazprom reduziert Gaslieferungen

Risikoaufschläge für Euro-Krisenländer merklich gesunken

Frankfurt/Main - Die Risikoaufschläge für die Anleihen von Eurokrisenländern sind am Tag nach dem EU-Gipfel merklich gesunken.
Risikoaufschläge für Euro-Krisenländer merklich gesunken

Finanzagentur: Kunden droht Kontosperrung

Frankfurt/Main - Mehr als 400 000 Besitzer von Bundeswertpapieren haben ein Konto bei der Finanzagentur des Bundes. Viele müssen jetzt mit einer Sperrung des Kontos rechnen.
Finanzagentur: Kunden droht Kontosperrung

Danke Autofahrer! ExxonMobil scheffelt 41 Milliarden

Irving - Da könnte selbst Technologiekonzern Apple neidisch werden: Ölmulti Exxon Mobil feiert einen Megagewinn von 41 Milliarden Dollar. Die Texaner sind auch in Deutschland aktiv. Hier stehen sie in der Kritik
Danke Autofahrer! ExxonMobil scheffelt 41 Milliarden

Schöner Shoppen: Läden investieren Milliarden

Düsseldorf - Die Ansprüche der Kunden wachsen. Qualität und Service stehen immer stärker im Fokus. Viele Händler investieren kräftig in die Läden. Auch Discounterkönig Aldi.
Schöner Shoppen: Läden investieren Milliarden

Lego vermeldet Rekordumsatz

Nürnberg - So gut wie jedes Kind spielt mit den bunten Lego-Steinen. In Deutschland hat der dänische Spielwarenhersteller jetzt einen Umsatzrekord hingelegt, im nächsten Jahr soll es noch mehr werden.
Lego vermeldet Rekordumsatz

Bahn bekommt ihren geforderten Gratis-ICE

Nürnberg - Die Deutsche Bahn bekommt als Ausgleich für die Lieferverzögerungen von Siemens einen kompletten ICE kostenlos.
Bahn bekommt ihren geforderten Gratis-ICE

Kreuzfahrt-Buchungen brechen ein

Miami - Die Tragödie auf der “Costa Concordia“ hat vielen Menschen die Lust auf Kreuzfahrten verdorben. Die Buchungen bei der italienischen Unglücksreederei “Costa Cruises“ seien “deutlich“ zurückgegangen.
Kreuzfahrt-Buchungen brechen ein

Bei der Telekom droht ein harter Tarifstreit

Bonn - Der Deutschen Telekom steht ein harter Tarifkonflikt ins Haus. Es geht um mehr Geld, vor allem für die unteren Einkommensgruppen. Der Vorstand sieht keinen Spielraum und spricht von einer Nullrunde.
Bei der Telekom droht ein harter Tarifstreit

Nokia Siemens baut massiv Stellen ab

München - Der angeschlagene Netzwerkausrüster Nokia Siemens Networks streicht in Deutschland 2900 seiner rund 9000 Stellen und schließt unter anderem den Standort München komplett.
Nokia Siemens baut massiv Stellen ab

Einzelhandel erwartet Wachstum in 2012

Berlin - Der deutsche Einzelhandel rechnet in diesem Jahr mit einem Umsatzwachstum von 1,5 Prozent auf 420,6 Milliarden Euro. Das wäre allerdings eine geringere Steigerung im Vergleich zum Vorjahr.
Einzelhandel erwartet Wachstum in 2012

Job-Boom - aber mehr als drei Millionen Arbeitslose

Nürnberg - Die Arbeitslosigkeit ist im Januar jahreszeitlich bedingt weiter gestiegen und hat die Drei-Millionen-Marke wieder überschritten. Doch der Arbeitsmarkt präsentiert sich äußerst robust.
Job-Boom - aber mehr als drei Millionen Arbeitslose

Bestätigt: ThyssenKrupp verkauft Edelstahlsparte

Essen - Deutschlands größter Stahlhersteller ThyssenKrupp hat sich mit dem finnischen Konkurrenten Outokumpu auf eine weitgehende Übernahme seiner Edelstahlsparte Inoxum geeinigt.
Bestätigt: ThyssenKrupp verkauft Edelstahlsparte

Bahnhöfe werden für 800 Millionen Euro modernisiert

Berlin - Die Deutsche Bahn will zusammen mit Bund und Ländern 800 Millionen Euro in die Modernisierung ihrer Bahnhöfe stecken. Diese Verbesserungen sind geplant.
Bahnhöfe werden für 800 Millionen Euro modernisiert

Commerzbank: EU-Gipfel steht unter hohem Druck der Märkte

Frankfurt/Main - Aus Sicht des Aufsichtsratsvorsitzenden der Commerzbank, Klaus-Peter Müller, steht der Brüsseler Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs unter großem Druck der Kapitalmärkte.
Commerzbank: EU-Gipfel steht unter hohem Druck der Märkte

Familie Schlecker am Ende:"Nichts mehr da"

Ehingen - Nicht nur ihre Drogeriekette ist insolvent. Die Familie Schlecker steht ebenfalls vor dem Ruin. Das Lebenswerk von Drogeriegründer Anton liegt nun in den Händen des vorläufigen Insolvenzverwalters.
Familie Schlecker am Ende:"Nichts mehr da"

Bank-Manager verzichtet auf Bonus - Druck zu hoch

London - Am Ende wurde der Druck dann doch zu groß: RBS-Chef Stephen Hester hat sich nach tagelangen Diskussionen um seinen Bonus entschieden, die Sonderzahlung nicht anzunehmen.
Bank-Manager verzichtet auf Bonus - Druck zu hoch

Spanair muss dicht machen

Barcelona - Die insolvente Fluggesellschaft Spanair geht nicht mehr in die Luft. Die Mitarbeiter werden entlassen. Vueling macht sich Hoffnungen, von der Pleite des Konkurrenten zu profitieren.
Spanair muss dicht machen