1. Soester Anzeiger
  2. Verbraucher

Vollmond 2023: Der Januar-Wolfsmond kann den Schlaf stören

Erstellt:

Von: Katharina Bellgardt

Kommentare

Im Januar kann man den Wolfsmond sehen. In der Nacht erstrahlte der erste Vollmond von 13 laut Mondkalender für 2023. Dann bringt einige um den Schlaf.

Hamm - Der erste Vollmond des neuen Jahres wird bald aufgehen. Im Januar 2023 zeigt sich der sogenannte Wolfsmond am Himmel. Leider strahlt er so hell, dass ein anderes Himmelsspektakel überstrahlt wird.

Wann ist der nächste Vollmond im Januar zu sehen? Der Wolfsmond strahlt heute Nacht

DatumUhrzeitName
7. Januar 20230.07 UhrWolfsmond

Der sehr helle Mond wird am 7. Januar um kurz nach Mitternacht zu sehen sein - die genauere Uhrzeit ist 0.07 Uhr. Zum ersten Mal im neuen Jahr wird dann die erdzugewandte Mondseite vollständig beleuchtet sein.

Wolfsmond wird er genannt, so verraten es die Astronomie-Experten des Planetarium Hamburgs, weil die Naturvölker Nordamerikas im Januar bei Vollmond das Heulen der Wölfe öfter hörten.

Vollmond im Januar 2023 - Wolfsmond überstrahlt Sternschnuppenschauer Quadrantiden

Dem ersten Vollmond des Jahres wird viel nachgesagt, er gilt als idealer Zeitpunkt für Neuanfänge. Wissenschaftlich belegen lässt sich aber vor allem eins: Viele Menschen schlafen bei Vollmond schlechter. Forscher der Universität Basel fanden heraus, dass unsere innere Uhr auf den Mondzyklus reagiert - die Melatoninwerte steigen an.

Einen weiteren Nachteil hat der helle Mond zudem noch: Der Wolfsmond im Januar 2023 überstrahlt einen Großteil des Sternschnuppenschauers Quadrantiden. Jedes Jahr zu dieser Zeit durchquert die Erde eine Spur von Staubpartikeln, die ein ehemaliger Komet hinterlassen hat“, so Astronomieexpertin Dr. Wagner des Planetariums Hamburg.

Die Quadrantiden sind einer der vier aktivsten Sternschnuppenschwärme, die wir kennen. Im Idealfall sind über 100 Sternschnuppen pro Stunde zu sehen.

Der Meteorschauer ist besonders gut bis zum 10. Januar zu sehen, das Maximum erreichte er in den frühen Morgenstunden des 4. Januars. Durch den Vollmond am 7. Januar sind die Sternschnuppen nur schwer zu erkennen.

Astrologie des Wolfsmondes und Blick in den Mondkalender

Und für Astrologie-Fans gibt es noch folgende Informationen: Der erste Vollmond 2023 findet im Sternzeichen Krebs statt, zudem auf dem Höhepunkt der Rückläufigkeit des Merkurs (Mercury Retrograde).

Der Vollmond im Januar ist laut Mondkalender 2023 der erste von 13 Vollmonden. Im August wird es zwei Vollmonde geben - dann erstrahlt auch der erste Supermond des Jahres am Himmel. Im Juli 2022 begeisterte der größte Vollmond des Jahres viele Menschen. Wir haben viele schöne Fotos:

Der letzte Vollmond von 2022 war der kalte Mond im Dezember. 2023 wird der nächste Vollmond am 5. Februar zu sehen sein. Neumond ist am 21. Januar.

Auch interessant

Kommentare