Salmonellen in Schokolade: Wieder Warnung nach dem großen Ferrero-Rückruf
Nach dem großen Ferrero-Rückruf gibt es erneut eine Warnung: Eine weitere Schokolade kann gefährlich werden. Darin wurden Salmonellen gefunden.
Hamm - Der große Skandal um Salmonellen in vielen beliebten Ferrero-Produkten - von Überraschungseiern bis zu Schoko-Bons - ist Kunden von Supermärkten und Discountern noch in (un)guter Erinnerung, da gibt es bereits einen weiteren Rückruf eines Schokoladen-Herstellers in Deutschland. Wieder sind Salmonellen der Grund.
Salmonellen in Schokolade: Nächste Gefahr nach dem großen Ferrero-Rückruf
Der Einzelhändler Danel Feinkost mit Sitz in Kirchheim bei München teilt mit, dass der Rückruf zehn Süßigkeiten der Firma Strauss betrifft. Bei Routinetests in der Schokoladenfabrik in Israel seien in der Produktionslinie und in der Rohschokolade in mehreren Proben Salmonellen entdeckt worden, heißt es der Mitteilung, die auch auf dem Portal des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit veröffentlicht wurde. Ein weiterer Rückruf betrifft die Schokolade eines anderen Herstellers. Tafeln könnten ein gefährliches Pilzgift enthalten.
Vom Rückruf betroffen sind diese zehn Artikel von Danel Feinkost bzw. der Firma Strauss:
- Milk Choc w-Popping Candies 100g
- Pesek Zman BIG BITE 50g
- Pesek Zman Choc Bar - Kosher for Passover 43g
- Mixed Choc bras 390 g
- Mini Pesek Zman Choc Bar in a family bag – Kosher for Passover 390g
- Rice Cakes Milk Choc Pesach Kitniyot + daily 70g
- Rice Cakes B/S Choc Pesach Kitniyot 70g
- At Hazot Milk Choc & Caramel Biscuit – Kosher for Passover 190g
- At Hazot Milk White Choc Biscuit – Kosher for Passover 190g
- Elite Schoko Chipkekse 180g
Rückruf von Schokolade wegen Salmonellen: Hersteller warnt vor Verzehr
Das Unternehmen hat in seinem Rückruf keine Chargennummern oder Mindesthaltbarkeitsdaten genannt. Es liegt also nahe, dass alle Produkte betroffen sein könnten. Danel Feinkost warnt alle Verbraucher vor dem Verzehr der genannten Waren.

Verzehr von Salmonellen-belasteten Produkten kann gravierende Folgen haben
Das Essen von Lebensmitteln, die mit Salmonella-Bakterien belastet sind, kann Unwohlsein, Durchfall, möglicherweise Erbrechen und Fieber auslösen. Diese Symptome können bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkt auftreten. Verbraucher sollten dringend einen Arzt aufsuchen und sofort auf den Salmonellen-Verdacht hinweisen. Die Inkubationszeit nach dem Verzehr beträgt in der Regel 48 Stunden, manchmal bis zu 3 Tage. Sich ohne Symptome vorbeugend in ärztliche Behandlung zu begeben, ist nicht sinnvoll.
Erst Anfang April hatte Süßigkeiten-Gigant Ferrero nach zahlreichen Salmonellen-Vergiftungen in mehreren Ländern viele Produkte zurückgerufen. Erst nach und nach wurde das ganze Ausmaß der Probleme bekannt, die in einem Werk in Belgien ihren Ursprung hatten. Die Gesundheitsbehörden hatten einen üblen Verdacht. Rückruf bei Kaufland: Beim Verzehr von einem Haferdrink drohen schwere allergische Reaktionen. Eine bestimmte Personengruppe ist betroffen.