Käse-Rückruf: Aldi, Lidl, Edeka und weitere Supermärkte in Deutschland betroffen
Riesiger Käse-Rückruf. Grund ist die Gefahr vor metallischen Fremdkörpern in etlichen Produkten. Sie werden nicht nur bei Aldi, Lidl oder Edeka verkauft.
Hamm - Von diesem Rückruf dürfen viele Menschen in Deutschland betroffen sein. Schließlich ist Käse wohl bei den meisten Teil der täglichen Ernährung. Viele Verbraucher sollten daher nun achtsam sein, denn die Lactalis Deutschland GmbH ruft gleich mehrere Käse-Produkte auf dem deutschen Markt zurück. Sie werden in verschiedenen Supermärkten und Discountern verkauft.
Riesiger Rückruf von Käse in ganz Deutschland: Lidl, Aldi, Edeka und andere betroffen
Grund für den Rückruf: Metallische Fremdkörpern in sieben von der Société Fromagère de Riblaire (Frankreich) produzierten Ziegenkäse-Produkten sind nicht auszuschließen, wie das Unternehmen mitteilte.
Den Angaben zufolge sind die vom Rückruf betroffenen Produkte seit Ende August deutschlandweit im Verkehr - unter anderem bei Lidl, Edeka, Aldi Süd und Pierre Meyer. Der Verkauf des jeweiligen Ziegenkäses wurde demnach sofort gestoppt. Diese Produkte sind betroffen:
Rückruf von Ziegenkäse: Betroffene Produkte und MHD im überblick
Produkt | MHD |
---|---|
Milbona Ziegenweichkäse (Lidl) | 01.10.2022, 03.10.2022, 04.10.2022, 05.10.2022, 06.10.2022, 09.10.2022, 11.10.2022, 15.10.2022 |
Chêne d’Argent Ziegenkäserolle (Lidl) | 01.10.2022, 03.10.2022, 04.10.2022, 05.10.2022, 06.10.2022, 09.10.2022, 11.10.2022, 15.10.2022 |
Gut & Günstig Französischer Ziegen-Weichkäse (Edeka) | bis zum 15.10.2022 |
Roi de Trèfle Saint Maure Ziegenrolle (Aldi Süd) | bis zum 27.09.2022 |
Cabriolait Französischer Weichkäse aus pasteurisierter Ziegenmilch (Pierre Meyer) | 04.10.2022, 11.10.2022 |
Président Saint Maure Weichkäse-Rolle (deutschlandweit verkauft) | bis zum 19.10.2022 |
Président Ziegenkäse 1kg (deutschlandweit verkauft) | bis zum 31.10.2022 |
Verbraucher, die eines der vom Rückruf betroffenen Ziegenkäse-Produkte bei Aldi, Lidl, Edeka oder in einem anderen Supermarkt gekauft haben, werden gebeten, dieses nicht zu verzehren. Sie sollen den Köse selbst zu entsorgen oder in den Laden zurückbringen. Der Kaufpreis wird erstattet - auch ohne Kassenbeleg.

Dazu ruft Edeka aktuell Waffeln der Eigenmarke zurück. Eine bestimmte Charge kann Fremdkörper aus Metall enthalten.
Auch Eltern von Babys sollten aufpassen: Ein Brei von Milupa ist von einem Rückruf betroffen. Das Produkt könnte scharfkantige Plastikteile enthalten.