Dm startet Test: Drogerie stellt Kunden-Verhalten auf den Prüfstand

In einigen Dm-Märkten erwartet Kunden jetzt eine Neuerung. Die Drogeriemarktkette startet ein Pilotprojekt, das der Umwelt dienen soll.
Deutschland – Spätestens seit den neuesten Berichten von Klimaforschern, die eindeutig belegen, dass die Erderwärmung durch uns Menschen mitverursacht wird, ist Nachhaltigkeit in aller Munde. Mit zunehmendem Interesse der Öffentlichkeit wird das Thema auch für Unternehmen immer relevanter – und so werben mittlerweile unzählige Firmen offensiv mit dem Klimaschutz.
Auch die Drogeriemarktkette Dm hat diesen Verbrauchertrend längst erkannt. Ab Oktober startet das Unternehmen im Zuge seiner Bestrebungen für mehr Nachhaltigkeit ein Pilotprojekt: Dm möchte testen, ob Kunden bereit sind, der Umwelt zuliebe ihr Recycling-Verhalten zu ändern, weiß RUHR24.*
Der konkrete Plan der Drogerie: In rund 150 Dm-Märkte im Raum Karlsruhe und im Raum München können Kunden ihre leeren Shampoo- und Reiniger-Flaschen abgeben. Eine Gegenleistung wie Geld oder Ermäßigungen erhalten sie dafür nicht: Lediglich die Umwelt profitiert. *RUHR24 ist Teil des Redaktionsnetzwerks von IPPEN.MEDIA.