1. Soester Anzeiger
  2. Verbraucher

Einfacher abnehmen: Studie zeigt, warum Sie Eier nicht zum Frühstück essen sollten

Erstellt:

Von: Moritz Bletzinger

Kommentare

Ein deutscher Klassiker am Morgen: Das hart gekochte Ei zum Frühstück.
Ein deutscher Klassiker am Morgen: Das hart gekochte Ei zum Frühstück. © Imago/Monkey Business Images

Essen Sie Eier meistens am Morgen? Das Frühstücksei ist aber eigentlich nicht die beste Idee. Vor allem, wenn Sie abnehmen möchten.

Kassel – Gekocht, gerührt, pochiert oder gebraten: Zu einem guten Frühstück gehört ein Ei. So zumindest die Sitte in zahlreichen Haushalten. Doch wer abnehmen möchte, sollte das überdenken.

Dabei sind Eier aber gesund. Sie liefern Eiweiß, Vitamine, Fettsäuren, Mineralstoffe und Kohlenhydrate. „Ein Kraftpaket“, sagt die Berliner Ernährungswissenschaftlerin Manuela Marin. Eier bringen fast alles, was der Mensch braucht.

Eier als Abnehm-Snack: Proteine regen Stoffwechsel an, verhindern Heißhunger und halten satt

Und tatsächlich sind Eier ein geeigneter Abnehm-Snack. Proteine pur! Sie halten lange satt und regen den Stoffwechsel an. Der Körper benötigt viel Energie, um Proteine abzubauen. Außerdem halten Eier den Blutzuckerspiegel stabil. Das beugt Heißhungerattacken vor und hilft für guten Schlaf. Rund sieben Gramm Eiweiß stecken in einem Durchschnitts-Ei.

Eier sollten deshalb vor allem Abends gegessen werden. Das schließt eine Studie, die im American Journal of Clinical Nutrition erschienen ist. Ein Ei zum Abendessen kann die Schlafqualität verbessern. Vor allem übergewichtigen Personen wird dazu geraten.

Eier lieber nicht zum Frühstück: Studie zeigt, sie sollten am besten Abends gegessen werden

14 Teilnehmende mit Übergewicht hielten sich für die Studie über drei Monate an eine proteinreiche Diät, eine Vergleichsgruppe nahm nur wenig Eiweiß zu sich. Das Ergebnis: „Der Verzehr eines größeren Anteils an Energie aus Proteinen während einer Diät kann den Schlaf von übergewichtigen und fettleibigen Erwachsenen verbessern.“

Proteine sind der Trick beim Abnehmen! Das bestätigt ein Ergebnis des Skidmore Colleges in New York. Forschende beobachteten 40 übergewichtige Personen über acht Wochen beim Abnehmen mit Intervallfasten. Eine Gruppe nahm vier eiweißreiche Mahlzeiten pro Tag zu sich, eine andere machte eine klassische Diät.

Abnehmen und gut schlafen: Ei am Abend hilft bei der Diät

Und die Diät-Kombi aus Intervallfasten und Eiweiß-Kur war erfolgreich. Teilnehmende haben deutlich mehr Fett verbrannt und mehr Gewicht verloren.

Gut schlafen und abnehmen: Ein Ei zum Abendessen kann der Geheimtrick sein. Alternativ eignen sich auch andere proteinreiche Lebensmittel wie Hähnchen, Fisch oder auch Tofu.

Das richtige Frühstück zum Abnehmen: Eier schaden auch am Morgen nicht

Haben Sie Ihr Ei meistens morgens zu sich genommen? Schlecht ist auch das Frühstücksei keinesfalls. Es liefert Energie und hält satt. Ausgewogen sollte die erste Mahlzeit des Tages aber unbedingt sein. Das hilft beim Abnehmen.

Auch interessant

Kommentare