Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Der mondäne Kurort Bath (Großbritannien) ist bekannt für seinen heißen Quellen. Nun eröffnet dort das Luxushotel „The Gainsborough Bath Spa“. Neben eigenem Zugang zum Thermalwasser lockt der Sternekoch Johann Lafer Badegäste.
In Spas und Wellnesseinrichtungen stehen oft ähnliche Anwendungen auf der Angebotsliste, darunter Hot Stone oder Fußmassage. Damit die Behandlung wirklich für Entspannung sorgt, muss man die passende finden – und Fachkräfte ranlassen.
Gutes Wellness-Hotel fragt nach Wünschen des Gastes
Immer mehr Hotels werben mit Spa-Bereichen und Wellness-Anwendungen. Manchmal werden Gäste schon am Telefon nach ihren Vorlieben und Erwartungen ausgefragt.
Nebel, Regen und Kälte: Der Herbst zeigt sich gerade von seiner ungemütlichsten Seite. Alle, die sich Wärme und Badewetter zurück wünschen, sind zu dieser Jahreszeit in Thermalbädern richtig.
Am Nordufer des Plattensee liegt einer der traditionsreichsten Kurorte Ungarns: Balatonfüred. Allerdings schmeckt der lokale Wein wesentlich besser als das saure Heilwasser der Kossuth-Quelle.
Dem Körper geht es gut. Eine Massage für Rücken und Nacken entspannt, ein Peeling reinigt, ein aromatischer Duft befreit die Lunge. Der Kopf wird wieder frei, der Geist ist offen für Neues.
Draußen wird es langsam richtig ungemütlich. Es ist die beste Zeit, vor Weihnachten noch einmal richtig die Seele baumeln zu lassen und sich eine Auszeit zu gönnen. Vielleicht beim Wellness?
Eigentlich hatten sie damals, vor einem Dreivierteljahrhundert, nach Erdöl gebohrt. Aus der Tiefe aber kam nur Wasser und der Traum vom Dallas in Niederbayern schien ausgeträumt.
Dass man sich im Gesundheitsurlaub einen Kurschatten anlacht, kann passieren. Dass die Liaison auch danach bestehen bleibt, wenn auch nur als Brieffreundschaft, kommt vor.
Früh aufstehen, meditieren, fettbefreit essen, auf der Yogamatte schwitzen. Wer eine Yoga-Reise macht, lernt vor allem den eigenen Körper kennen. Eine Selbsterfahrung im österreichischen Leogang.
Bad Nauheim in der Wetterau war in der Belle Epoque ein Kurbad von Weltruf. Otto von Bismarck, Sisi und selbst Elvis Presley waren schon hier zu Besuch.
Sich entspannen und Kraft tanken - wollen diejenigen, die ein Wellness-Hotel buchen. Doch was ist beim Relaxen wirklich wichtig? Ein Online-Portal hat bei Urlaubern nachgefragt. Das Ergebnis: