Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Autopflege im Winter: Diese fünf Tipps schützen vor Salzfraß und Rost
Blauer Himmel und Sonnenschein sind ideal um Winterspuren vom Auto zu waschen. Denn das aggressive Streusalz greift Lack, Dichtungen, Felgen und den Unterboden an.
Gießen (dpa) - Von der Nordsee ins tiefste Binnenland: Das Skelett eines vor fast drei Jahren verendeten Pottwals soll ab Mitte Januar in einem Hörsaal der Universität Gießen zu sehen sein.
Der Audi A4 besticht durch seine langjährige Zuverlässigkeit. Trotz hoher Laufleistung gehört er laut "TÜV Report 2018" zu den besonders mängelarmen Modellen. Gänzlich marottenfrei bleibt aber auch der A4 nicht.
Entdecken Autobauer an einem Fahrzeug Mängel, starten sie in der Regel einen Rückruf. Um nicht Zulassung zu riskieren, sollten betroffene Autobesitzer auch tatsächlich die Werkstatt aufsuchen.
Wer die Nebelschlussleuchte im falschen Moment einschaltet, riskiert ein Bußgeld
Die Nebelschlussleuchte soll Auffahrunfälle bei Nebel vermeiden. Doch wie schlecht müssen die Sichtverhältnisse sein, damit das Einschalten zulässig ist?
Berlin (dpa) - Das Rücklicht ist kaputt, der Motor verliert Öl, der Scheibenwischer ist abgenutzt - nach Einschätzung des TÜVs ist jedes dritte Auto in Deutschland mit Mängeln unterwegs.
Seit 2013 ist der Renault Modus nur noch als Secondhand-Auto erhältlich. Für den Minivan spricht, dass er viel Platz auf kleinem Raum bietet. Allerdings ist die Zahl der Mängel mit den Jahren gestiegen.
Blutspritzer am Heck, Wimpern für Scheinwerfer: Welche Scherzartikel am Auto sind erlaubt?
Der Handel hat an Scherzartikeln für Autos einiges zu bieten. Viele Gadgets dürfen zwar legal erworben werden. Doch nicht alles, was verkauft wird, darf auch verwendet werden.
Eine Viertelstunde Fußweg zum Bäcker oder zur Bushaltestelle schreckt viele Menschen schon ab. Lieber verzichten sie aufs Brötchen oder nehmen das Auto. Kleine Elektro-Scooter sollen für solche Strecken passen. Aber nicht alle sind glücklich mit der …
Der Fiat Panda gilt als ein praktisches Auto. Bei der Hauptuntersuchung und in der Pannenstatistik schneidet der Wagen aber eher durchschnittlich ab. Probleme bereiten vor allem die Federn und Dämpfer.
Mazda5: Wegen dieser Probleme fällt der Van immer wieder durch den TÜV
Geräumig und flexibel: Der Mazda 5 ist das perfekte Familienauto und lässt sich noch dazu gut fahren. Gebrauchtwagen-Interessenten sollten aber aufpassen.
Wer auf der Suche nach einem gebrauchten Mini-SUV ist, sollte auch einen Blick auf den Peugeot 2008 werfen. Tüv und ADAC sind mit dem Franzosen zufrieden. Eingeordnet wird der 2008 im "guten Mittelfeld".
Die wiederkehrende Hauptuntersuchung soll die Verkehrstauglichkeit von Fahrzeugen sicherstellen. Jetzt hat die Dekra eine zusätzliche Prüf-Kategorie eingeführt.
Jedes fünfte Auto mit großen Mängeln bei Hauptuntersuchung
Defekte an Licht, Bremsen oder Reifen - bei der Hauptuntersuchung fahren viele Autos mit Mängeln vor. Das zeigt die Statistik der Prüforganisation Dekra. Alte Autos sind besonders stark betroffen.