Ermittler: Schütze in Texas hatte „Gesinnung eines Neonazis“
Mit einem Sturmgewehr vom Typ AR-15 erschießt ein 33-Jähriger im texanischen Allen acht Menschen. Jetzt machen die Ermittler eine erste Aussage zum ideologischen Hintergrund des Schützen.
US-Gericht setzt Zulassung für Abtreibungsmedikament aus
Abtreibungsgegner hatten gegen die Zulassung eines Arzneimittels für den medikamentösen Schwangerschaftsabbruch geklagt. Der Fall legt die tiefen gesellschaftlichen Gräben in den USA offen.
Polizeichef nach Massaker an Grundschule in Texas entlassen
Der Amoklauf in Uvalde Ende Mai wühlte die USA auf. Quälend lange warteten Polizisten vor dem Klassenraum, während der Schütze drinnen 21 Leben auslöschte. Nun gibt es personelle Konsequenzen.
Trump fordert in Texas Abschaffung des Bildungsministeriums
Derzeit hält Trump eine Rede nach der anderen. Bei einer Konferenz in Texas schimpfte Trump wieder über alles und jeden. Beim Publikum kam sein Wettern gegen Gender-Themen besonders gut an.
Uvalde: Polizei überwältigte Täter erst nach 75 Minuten
Der Amoklauf mit 21 Toten an einer Grundschule in Uvalde sorgte für Entsetzen. Nun offenbaren neue Überwachungsvideos weitere Details - und die Kritik an der Polizei wächst.
Polizeichef tritt nach Schulmassaker als Stadtrat zurück
Die Aufklärung des Schulmassakers in Uvalde dauert weiter an. Die Polizei wurde wegen ihres zögerlichen Eingreifens stark kritisiert - und zieht nun Konsequenzen.
Texas-Schulmassaker: Weitere Fehler der Polizei offenbart
Ein 18-Jähriger erschoss Ende Mai an einer Grundschule in Uvalde 19 Kinder und zwei Lehrerinnen. Der Chef der Behörde für öffentliche Sicherheit wirft dem Einsatzleiter „schreckliche Entscheidungen“ vor.
Nach den tödlichen Schüsse an einer Grundschule in Texas Ende Mai gibt es in den USA Forderungen nach politischen Konsequenzen. In Washington gehen Tausende auf die Straße.
US-Repräsentantenhaus will Altersgrenze für Waffen anheben
Nach dem Massaker an einer Grundschule in Texas wird in den USA wieder das Waffenrecht diskutiert. Reformen, die nun im Repräsentantenhaus beschlossen wurden, drohen dennoch zu scheitern.
Amoklauf an US-Grundschule: Polizei legt Mutter Handschellen an, weil sie ihre Kinder retten will
Während des Amoklaufs in Uvalde, Texas warten die Polizeikräfte auf Verstärkung, eine Mutter hingegen stürmt in die Grundschule, um ihre Kinder zu retten.
Uvalde: Mutter rettet ihre Kinder vor Schul-Massaker und klagt an - „Polizei stand nur herum“
Eine Mutter hat ihre Kinder durch ihr beherztes Eingreifen womöglich vor dem Tod beim Amoklauf von Uvalde bewahrt. Die Polizei steht massiv unter Druck.
Trump: Müssen Bürger wegen Existenz des Bösen bewaffnen
Mehr Waffen gegen Waffengewalt: Ex-Präsident Donald Trump hat bei der Jahrestagung der mächtigen Waffenlobby gefordert, mehr bewaffnete Sicherheitskräfte an Schulen zu platzieren.
Waffenwahn und Lobbymacht - Das ewige Problem der USA
Was ist los mit den USA? Das Massaker an einer Grundschule in Texas lässt viele Menschen fassungslos zurück. Das Ausmaß an Waffengewalt in Amerika sucht seinesgleichen. Die Gründe sind vielfältig.