Duschgel im Test 2023 – Finger weg von dieser bekannten Marke
Öko-Test hat 31 Duschgele getestet. Das Ergebnis fällt recht gut aus – jedoch nicht bei allen Herstellern. Auf diese beliebte Duschgel-Marke sollten Sie besser verzichten:
Nagellack bei Stiftung Warentest: Der Lack ist ab – Schadstoffe in bekannten Marken
Stiftung Warentest testet Nagellacke und stellt fest: Nicht alles, was glänzt, ist Gold. Welche Marken nicht halten, was sie versprechen – und welche im Inhaltscheck versagen:
Bekannte Zahnpasta-Marken erhalten im Test Note 6 – Discounter siegen
Beim Zähneputzen ist die richtige Zahnpasta wichtig. Bekannte Produkte fallen im Test durch - mit der Schulnote „ungenügend“. Die Sieger kosten nur wenig.
Ketchup im Test: Marktführer Heinz fällt mit Schimmelpilzgiften durch
Tomatenketchup von Heinz ist nicht gerade gesund. Das zeigt eine neue Studie von Öko-Test. Auch wegen Schimmelpilzgiften gibt es die Note „ungenügend“.
Aufbackbrötchen-Test: Günstige Sieger und bedenkliche Zusatzstoffe
Aufbackbrötchen sind lecker, sparen den Weg zum Bäcker und kosten wenig. Doch sind alle Produkte im Supermarkt empfehlenswert? Ein Test gibt Aufschluss.
Öko-Test prüft Lachs von Aldi, Lidl und Norma – nur ein Fisch „sehr gut“
Öko-Test hat Räucherlachs untersucht. Das Ergebnis lässt bis auf wenige Ausnahmen zu wünschen übrig. In einigen Produkten konnten abgestorbene Würmer nachgewiesen werden.
Öko-Test: Krebserregende Stoffe in Tiefkühl-Kräutern von Edeka und Frosta
Wer keine frischen Kräuter zur Hand hat, greift auf Tiefkühlware zurück. Aber: Bei Produkten von Frosta und Edeka ist Vorsicht angebracht, sagt Öko-Test.
Krebserregende Stoffe: Öko-Test empfiehlt nur sieben Schoko-Nikoläuse
Öko-Test bewertet lediglich sieben Schoko-Nikoläuse mit „gut“. Die kann man genießen. Aber: In anderen Produkten fanden die Experten krebserregende Stoffe.
Chips im Test: Viele Produkte fallen durch - vernichtende Note für Klassiker
Kartoffelchips sind lecker, aber ungesund. Stiftung Warentest hat 25 Chips-Sorten auf Geschmack und Schadstoffe untersucht. Ein Klassiker bekommt „mangelhaft“.
Waschmittel im Test: Billig-Produkt mit dem besten Ergebnis
Stiftung Warentest hat 24 Waschmittel verglichen. Das Ergebnis ist überraschend: Ein gutes Waschmittel, egal ob flüssig oder Pulver, muss nicht teuer sein.
Vier Olivenöl-Sorten im Test nur „mangelhaft“ - Discounter erhalten gute Noten
Olivenöl ist vielseitig verwendbar. Stiftung Warentest hat verschiedene Öle geprüft. Bio-Produkte fielen durch. Dafür überzeugten manche vom Discounter.