Chemnitz: 65 000 bei Konzert gegen rechts - Wie geht es weiter?
Politik

„Die Situation in Ostdeutschland ist fragil“

Chemnitz: 65 000 bei Konzert gegen rechts - Wie geht es weiter?

Bands wie die Toten Hosen und Kraftklub lassen Chemnitz für einen Abend rassistische Aufmärsche vergessen. Es bleibt friedlich. Doch gelöst ist das Problem noch lange nicht.
Chemnitz: 65 000 bei Konzert gegen rechts - Wie geht es weiter?
Jaber A.'s Bruder glaubt nicht an Selbstmord-Version im Gefängnis
Politik
Jaber A.'s Bruder glaubt nicht an Selbstmord-Version im Gefängnis
Jaber A.'s Bruder glaubt nicht an Selbstmord-Version im Gefängnis
Terrorverdächtiger Jaber A. spähte Flughafen in Berlin aus
Politik
Terrorverdächtiger Jaber A. spähte Flughafen in Berlin aus
Terrorverdächtiger Jaber A. spähte Flughafen in Berlin aus
Suizid von Jaber A.: Sachsens Justizminister lehnt Rücktritt ab
Politik
Suizid von Jaber A.: Sachsens Justizminister lehnt Rücktritt ab
Suizid von Jaber A.: Sachsens Justizminister lehnt Rücktritt ab
Fall Jaber A. als Höhepunkt einer erschreckenden Pannenserie
Politik
Fall Jaber A. als Höhepunkt einer erschreckenden Pannenserie
Fall Jaber A. als Höhepunkt einer erschreckenden Pannenserie

Behörden verteidigen sich: "Keine akute Selbstmordgefahr"

Leipzig - Am Mittwoch hat sich Jaber A. selbst das Leben genommen. Die JVA Leipzig steht unter Druck und erklärte sich auf einer Pressekonferenz.
Behörden verteidigen sich: "Keine akute Selbstmordgefahr"

Suizid von Jaber A.: Verteidiger des Syrers zeigt sich "entsetzt"

Chemnitz - Der Terrorverdächtige Jaber A. hat sich im Gefängnis umgebracht. Darüber wie dies passieren konnte, äußerten sich viele entsetzt. Am Donnerstag soll es eine Pressekonferenz geben. Alle aktuellen Entwicklungen in unserem News-Blog.
Suizid von Jaber A.: Verteidiger des Syrers zeigt sich "entsetzt"

Erhängt in U-Haft: Tod des Terrorverdächtigen sorgt für Kritik

Leipzig - Nach der zunächst fehlgeschlagenen Festnahme Jaber A. in Chemnitz sorgt der Freitod des Syrers erneut für Kritik an den sächsischen Sicherheitsbehörden. Wie kann es passieren, dass sich ein mutmaßlicher Selbstmordattentäter in U-Haft …
Erhängt in U-Haft: Tod des Terrorverdächtigen sorgt für Kritik

Terrorverdächtiger Jaber A.: Selbstmord im Gefängnis

München - Er soll einen Bombenanschlag auf einen Berliner Flughafen geplant haben. Die Festnahme des syrischen Islamisten in Leipzig feierte die Polizei als großen Erfolg. Doch jetzt wurde Jaber A. in seiner Zelle tot aufgefunden. Nicht nur …
Terrorverdächtiger Jaber A.: Selbstmord im Gefängnis

Politiker fordern Orden für Syrer, die Jaber A. fassten

Berlin - Aus der Regierungskoalition gibt es Forderungen nach einer Auszeichnung der drei Syrer, die den Terrorverdächtigen Jaber A. und der Polizei übergeben haben.
Politiker fordern Orden für Syrer, die Jaber A. fassten

Terror: Wie sicher sind unsere Flughäfen und Bahnhöfe?

Frankfurt/Main - Vor einem Flug muss sich jeder Passagier mit seinem Handgepäck einer strengen Sicherheitskontrolle unterziehen. Doch in die Terminals und in Bahnhöfe kommt man ungeprüft - trotz permanent hoher Terrorgefahr.
Terror: Wie sicher sind unsere Flughäfen und Bahnhöfe?

Wie ein syrischer Nachbar die Festnahme von Jaber A. erlebte

Leipzig - Der Held von Leipzig ist abgetaucht. Nicht, weil er etwas zu verbergen hätte. Sein syrischer Nachbar glaubt, er hat Angst um seine Familie. Denn die lebt unter der Schreckensherrschaft des IS.
Wie ein syrischer Nachbar die Festnahme von Jaber A. erlebte

Maaßen begrüßt Vorstoß für Überprüfung von Flüchtlingen

Dresden/Berlin - Verfassungsschutzpräsident Maaßen lobt im Fall Jaber A. die Arbeit der Sicherheitsbehörden. Es war fünf vor zwölf, sagt er. Erneut werden Rufe nach mehr Befugnissen für Geheimdienste laut.
Maaßen begrüßt Vorstoß für Überprüfung von Flüchtlingen

Chronologie: So hielt Jaber A. die Ermittler in Atem

Leipzig - Wochenlang waren die Geheimdienste und Ermittler dem syrischen Terrorverdächtigen Jaber A. auf der Spur, der nun in Leipzig festgenommen wurde.
Chronologie: So hielt Jaber A. die Ermittler in Atem

Anti-Terror-Einsatz in Sachsen - Was wir wissen und was nicht

Chemnitz - Bei einem Anti-Terror-Einsatz werden in einer Chemnitzer Wohnung 1,5 Kilogramm hochexplosiver Sprengstoff gefunden. Nach zweitägiger Fahndung nimmt die Polizei am Montag den Hauptverdächtigen fest, einen 22-jährigen mutmaßlichen …
Anti-Terror-Einsatz in Sachsen - Was wir wissen und was nicht

Deutschland entkommt verheerendem Anschlag nur knapp

Dresden - 1,5 Kilogramm höchstgefährlicher Sprengstoff in den Händen eines Mannes mit IS-Kontakten: Deutschland drohte offenbar ein verheerender Anschlag. Eine veränderte Bedrohungslage sehen die Behörden nach dem Bombenfund trotzdem nicht.
Deutschland entkommt verheerendem Anschlag nur knapp

Syrer wegen Anschlagsdrohung in U-Haft

Würzburg - Ein Syrer aus Würzburg sitzt in Untersuchungshaft, weil er mit einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat gedroht haben soll. Doch wollte er wirklich einen Anschlag begehen - oder waren es nur dicke Sprüche?
Syrer wegen Anschlagsdrohung in U-Haft

CSU fordert "Totalrevision" der Flüchtlingsregistrierung

Chemnitz/Berlin - Die CSU reagiert mit Forderungen auf den Terrorverdacht in Chemnitz. Die  Grenzkontrollen und Überprüfung der Flüchtlinge müsse verbessert werden.
CSU fordert "Totalrevision" der Flüchtlingsregistrierung

Vereitelter Anschlag in Sachsen: Das sind die Erkenntnisse

Dresden -  Ein Wochenende der Ungewissheiten endete am Montag mit der Festnahme eines Terrorverdächtigen in Leipzig. Am Nachmittag präsentierten die Ermittler die bisherigen Ergebnisse.
Vereitelter Anschlag in Sachsen: Das sind die Erkenntnisse

Terrorverdächtiger reiste wohl illegal über Rosenheim ein

Chemnitz/Leipzig/Rosenheim - Der Terrorverdächtige Dschaber A. ist in der Nacht zum Montag festgenommen worden. Einem Bericht zufolge war er illegal über Rosenheim eingereist.
Terrorverdächtiger reiste wohl illegal über Rosenheim ein