Warnung im Mai: Hätte der Anschlag in Barcelona verhindert werden können?
Politik

US-Behörde

Warnung im Mai: Hätte der Anschlag in Barcelona verhindert werden können?

Nach einem Bericht hat das US-Terrorabwehrzentrum NCTC die spanischen Behörden bereits im Mai vor einem Anschlag in Barcelona gewarnt. Das wirft Fragen auf.
Warnung im Mai: Hätte der Anschlag in Barcelona verhindert werden können?
Anschlag in Barcelona: Deutsche Frau (51) erliegt ihren schweren Verletzungen
Deutschland & Welt
Anschlag in Barcelona: Deutsche Frau (51) erliegt ihren schweren Verletzungen
Anschlag in Barcelona: Deutsche Frau (51) erliegt ihren schweren Verletzungen
Barcelona trotzt dem Terror mit Massen-Demo - Halbe Millionen Teilnehmer
Politik
Barcelona trotzt dem Terror mit Massen-Demo - Halbe Millionen Teilnehmer
Barcelona trotzt dem Terror mit Massen-Demo - Halbe Millionen Teilnehmer
Wer die Überlebenden der Terrorzelle sind
Politik
Wer die Überlebenden der Terrorzelle sind
Wer die Überlebenden der Terrorzelle sind
Klares Zeichen: Dieser Schwimmer bleibt nach Barcelona-Anschlag einfach stehen
Politik
Klares Zeichen: Dieser Schwimmer bleibt nach Barcelona-Anschlag einfach stehen
Klares Zeichen: Dieser Schwimmer bleibt nach Barcelona-Anschlag einfach stehen

Italien verstärkt nach Anschlägen Schutz von Sehenswürdigkeiten

Nach den Anschlägen in Katalonien werden in Italien die Schutzmaßnahmen für Fußgängerzonen, Kunstschätze und berühmte Bauwerke verstärkt.
Italien verstärkt nach Anschlägen Schutz von Sehenswürdigkeiten

Terrorzelle von Barcelona hatte 120 Gasflaschen für Anschläge gehortet

Die Polizei hat in einem Haus im spanischen Alcanar 120 Gasflaschen entdeckt, die für „einen oder mehrere Anschläge“ geplant waren.
Terrorzelle von Barcelona hatte 120 Gasflaschen für Anschläge gehortet

Australien hat Antiterrorplan mit Do-it-yourself-Werkzeugsatz

Australien will angesichts der aktuellen Bedrohungslage nach Anschlägen in Europa seine Sicherheitsvorkehrungen massiv verstärken. Teil des Konzepts ist ein Do-it-yourself-Werkzeugsatz.
Australien hat Antiterrorplan mit Do-it-yourself-Werkzeugsatz

Maas fordert stärkere EU-Sicherheitszusammenarbeit

Nach den Anschlägen in Spanien hat Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) die europäischen Sicherheitsbehörden zu einer engeren Zusammenarbeit aufgerufen.
Maas fordert stärkere EU-Sicherheitszusammenarbeit

Terror in Barcelona: Was wir am Sonntag wissen - und was nicht

Die Ermittlungen rund um die Terrorzelle von Barcelona, Cambrils und Alcanar laufen auf Hochtouren. Hier haben wir den Stand der Erkenntnisse für Sie zusammengefasst - und auch, was noch unklar ist.
Terror in Barcelona: Was wir am Sonntag wissen - und was nicht

IS-Bekennerschreiben - Was hat es mit den Statements auf sich?

Nach dem Bekenntnis zu den Terrorangriffen in Spanien hat die IS-Terrormiliz auch den Angriff im sibirischen Surgut für sich reklamiert.
IS-Bekennerschreiben - Was hat es mit den Statements auf sich?

Terror in Spanien: Das Wichtigste zum Stand der Ermittlungen im Überblick

Bei den Ermittlungen nach den Terrorangriffen in Barcelona und Cambrils sind noch viele Fragen offen. Teilweise widersprechen sich die Behörden. Wir haben das Wichtigste für Sie zusammengefasst.
Terror in Spanien: Das Wichtigste zum Stand der Ermittlungen im Überblick

Terror in Barcelona: Was wir am Samstag sicher wissen - und was nicht

Der Terroranschlag von Barcelona stellt sich wohl als Werk einer organisierten Gruppe heraus. Die Ermittler ordneten der mutmaßlichen Terrorzelle drei Vorfälle zu.
Terror in Barcelona: Was wir am Samstag sicher wissen - und was nicht

Rechte „Identitäre“ in Barcelona nicht willkommen

Nach dem Terroranschlag von Barcelona marschierten Mitglieder der Identitären Bewegung in der Stadt auf. Passanten stellten sich den Rechten entgegen.
Rechte „Identitäre“ in Barcelona nicht willkommen

Nach Barcelona: Polizei vereitelt weiteren Terror-Anschlag

Bei einem Terror-Einsatz in Cambrils, südlich von Barcelona, wurden fünf mutmaßliche Terroristen niedergeschossen. Die Polizei sieht klare Verbindungen zum Anschlag in Barcelona. Einzelheiten im dpa-Video.
Nach Barcelona: Polizei vereitelt weiteren Terror-Anschlag

Nach Barcelona: Merkel und Schulz wollen Wahlkampf dämpfen

Angela Merkel hat den Terror von Barcelona als „vollständig menschenverachtend“ verurteilt - und, ebenso wie Kontrahent Martin Schulz, einen vorerst etwas gedämpften Wahlkampf angekündigt.
Nach Barcelona: Merkel und Schulz wollen Wahlkampf dämpfen

Nach dem Terror in Spanien: Was Reisende jetzt wissen sollten

Terroranschlag in Barcelona: Kann ich meine Reise jetzt stornieren? Gibt es für Touristen Einschränkungen vor Ort? Was bedeutet der Anschlag für Kreuzfahrt-Reisende? Ein Überblick.
Nach dem Terror in Spanien: Was Reisende jetzt wissen sollten

Minister fordert Poller an Fußgängerzonen - AfD poltert

Der Terroranschlag von Barcelona sorgt auch in der deutschen Politiklandschaft für Unruhe. Am Freitag gab es erste Rufe nach konkreten Maßnahmen. Die AfD wetterte gegen die „Willkommenskultur“.
Minister fordert Poller an Fußgängerzonen - AfD poltert

Wut auf „Feiglinge“ - und der Ruf nach einer weltweiten Allianz

Nach dem Terroranschlag von Barcelona teilen Staatschefs aus aller Welt ihr Mitgefühl - aus Teheran und Moskau wurde auch der Ruf nach einer weltweiten Anti-Terror-Allianz laut.
Wut auf „Feiglinge“ - und der Ruf nach einer weltweiten Allianz

„Ich weiß nicht, ob sie noch lebten“ - Eindrücke und Stimmen aus Barcelona

Der Terror hat die Party- und Urlaubsstadt Barcelona erschüttert. Auf den Straßen spielten sich chaotische Szenen ab - Urlauber und Passanten zeigen sich verstört.
„Ich weiß nicht, ob sie noch lebten“ - Eindrücke und Stimmen aus Barcelona