Vier Wochen nach Terror-Warnung in München: Herrmann nimmt Stellung
Politik

Der Stand der Dinge

Vier Wochen nach Terror-Warnung in München: Herrmann nimmt Stellung

München - Vier Wochen nach der Terrorwarnung in der Silvesternacht in München hat sich Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Landtag zum Stand der Ermittlungen geäußert.
Vier Wochen nach Terror-Warnung in München: Herrmann nimmt Stellung
BKA rechnet mit lange andauernder Terrorgefahr
Politik
BKA rechnet mit lange andauernder Terrorgefahr
BKA rechnet mit lange andauernder Terrorgefahr
Bericht: München sollte nur Teil von mehreren Anschlägen sein
Politik
Bericht: München sollte nur Teil von mehreren Anschlägen sein
Bericht: München sollte nur Teil von mehreren Anschlägen sein
Terror-Alarm in München: Die Hintergründe, die Folgen
Politik
Terror-Alarm in München: Die Hintergründe, die Folgen
Terror-Alarm in München: Die Hintergründe, die Folgen
Bessere Kooperation der Geheimdienste gefordert
Politik
Bessere Kooperation der Geheimdienste gefordert
Bessere Kooperation der Geheimdienste gefordert

Terror-Fehlalarme halten Polizei in München auf Trab

München - Nach der Terrorwarnung an Silvester in München haben am Wochenende zwei Fehlalarme die bayerische Polizei auf Trab gehalten.
Terror-Fehlalarme halten Polizei in München auf Trab

Münchner Terroralarm: Polizei sucht nach Verdächtigen

München - Die Behörden suchen unter Hochdruck mutmaßliche Terroristen. Und der Innenminister setzt auf verstärkten Austausch mit befreundeten Staaten. Doch wie groß war die Terrorgefahr in München wirklich?
Münchner Terroralarm: Polizei sucht nach Verdächtigen

Seehofer lobt Sicherheitsbehörden nach Terror-Warnung

München - Nach der Terrorwarnung und der Räumung des Münchner Hauptbahnhofs in der Silvesternacht hat Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) das Vorgehen der Sicherheitsbehörden gelobt.
Seehofer lobt Sicherheitsbehörden nach Terror-Warnung

De Maizière: "Die Lage bleibt sehr ernst"

Berlin - Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) will Konsequenzen aus dem Terroralarm in München ziehen und sich für eine engere Zusammenarbeit mit ausländischen Geheimdiensten einsetzen.
De Maizière: "Die Lage bleibt sehr ernst"

Terror-Warnung in München: Hinweise auf Pläne aus dem Irak

München - Die Terrorwarnung für den Münchner Hauptbahnhof lässt Fragen offen. Die Hinweise bezogen sich auf namentlich bekannte Verdächtige aus dem Einflussgebiet der Terrormiliz Islamischer Staat. Doch gibt es die Personen wirklich?
Terror-Warnung in München: Hinweise auf Pläne aus dem Irak

Terror-Warnung in München - Bilder

München - Die Polizei hatte an Silvester eine Terror-Warnung für München ausgegeben. Unsere Fotostrecke gibt einen Überblick über die Ereignisse in der Nacht und am Tag danach.
Terror-Warnung in München - Bilder

Terror-Alarm in München: Pegida-Chef Bachmann provoziert bei Twitter

München - In München herrschte in der Silvesternacht Terror-Alarm, weil die Polizei Hinweise auf einen Selbstmordanschlag hatte. Pegida-Chef Lutz Bachmann nutzt die Gelegenheit, um zu provozieren:
Terror-Alarm in München: Pegida-Chef Bachmann provoziert bei Twitter