Tepco leitet dekontaminiertes Wasser ins Meer
Politik

Fukushima-Betreiber

Tepco leitet dekontaminiertes Wasser ins Meer

Tokio - Die Betreibergesellschaft des Atomkraftwerks im japanischen Fukushima hat am Montag damit begonnen, große Mengen dekontaminiertes Wasser ins Meer zu leiten.
Tepco leitet dekontaminiertes Wasser ins Meer
Fukushima-Firma Tepco will in Europa Fuß fassen
Wirtschaft
Fukushima-Firma Tepco will in Europa Fuß fassen
Fukushima-Firma Tepco will in Europa Fuß fassen
Defekt: Filtersystem in Fukushima abgeschaltet
Deutschland & Welt
Defekt: Filtersystem in Fukushima abgeschaltet
Defekt: Filtersystem in Fukushima abgeschaltet
Alle Fukushima-Reaktoren werden stillgelegt
Deutschland & Welt
Alle Fukushima-Reaktoren werden stillgelegt
Alle Fukushima-Reaktoren werden stillgelegt
Fukushima: Weitere Lecks mit tödlicher Dosis?
Deutschland & Welt
Fukushima: Weitere Lecks mit tödlicher Dosis?
Fukushima: Weitere Lecks mit tödlicher Dosis?

Starkes Erdbeben vor Japans Nordküste

Tokio - Vor der Küste der japanischen Präfektur Miyagi, wo sich auch die havarierte Atomanlage Fukushima befindet, hat sich am Sonntag ein heftiges Erdbeben der Stärke 6,0 ereignet.
Starkes Erdbeben vor Japans Nordküste

Ersatztank für Strahlenwasser leckt auch

Tokio - Der Betreiber des Atomkraftwerks im japanischen Fukushima hat schon wieder ein Leck in einem der Speichertanks für radioaktives Wasser entdeckt.
Ersatztank für Strahlenwasser leckt auch

Fukushima: Stromausfall in Atomruine

Tokio - Ein Stromausfall im havarierten Atomkraftwerk Fukushima hat am Dienstag für einen Alarm gesorgt. Inzwischen laufen die ausgefallenen Kühlsysteme teilweise wieder.
Fukushima: Stromausfall in Atomruine

Fukushima-Katastrophe kostet fast 100 Milliarden

Tokio - Die Fukushima-Katastrophe im März 2011 wird den japanischen Staat deutlich mehr Geld kosten als bislang geschätzt. Betreiber Tepco will daher Staatshilfe beantragen.
Fukushima-Katastrophe kostet fast 100 Milliarden

Tepco erhält über acht Milliarden Euro

Tokio - Der Betreiber des havarierten Atomkraftwerks Fukushima Dai-ichi, Tepco, erhält von der japanischen Regierung umgerechnet über acht Milliarden Euro. Wofür das Geld gedacht ist:
Tepco erhält über acht Milliarden Euro

Tepco wusste um Gefahr durch große Tsunamis

Tokio - Die Betreibergesellschaft des havarierten Atomkraftwerks Fukushima-Daiichi war sich nach Angaben der japanischen Atomaufsicht der unzureichenden Schutzmaßnahmen im Falle eines großen Tsunami bewusst.
Tepco wusste um Gefahr durch große Tsunamis

Tepco gibt weitere Schäden an Reaktor zu

Tokio - Beim Kraftwerksbetreiber Tepco kommen mittels Salami-Taktik immer mehr Details an die Öffentlichkeit. Wie jetzt bekannt wurde, ist ein zentrales Element des Kühlsystems im Reaktor 3 kaputt gegangen.
Tepco gibt weitere Schäden an Reaktor zu

Tanks für radioaktives Wasser fast voll

Tokio - Die Hiobsbotschaften rund um das zerstörte Atomkraftwerk in Fukushima reißen nicht ab. Die Wassertranks für das radioaktive Wasser aus den Reaktoren sind fast voll.
Tanks für radioaktives Wasser fast voll

Tepco pumpt verseuchtes Wasser aus Reaktor

Tokio - Der Betreiber der Atomruine von Fukushima Tepco will an diesem Dienstag mit dem Abpumpen von hoch radioaktiv verseuchtem Wasser aus dem Turbinengebäude von Reaktor 3 beginnen.
Tepco pumpt verseuchtes Wasser aus Reaktor

Arbeiter nach Kollaps in Fukushima gestorben

Tokio - Nach einem Kollaps im Entsorgungsgebäude des havarierten japanischen Atomkraftwerks Fukushima ist ein Leiharbeiter gestorben.
Arbeiter nach Kollaps in Fukushima gestorben

Japan sichert Tepco Staatshilfe zu

Tokio - Die japanische Regierung will den Betreiber der Atomruine Fukushima vor dem finanziellen Zusammenbruch bewahren. Eine staatliche Finanzierungsgesellschaft soll helfen. Die Katastrophe kommt Japan teuer zu stehen.
Japan sichert Tepco Staatshilfe zu

Tepco akzeptiert Bedingungen für Staatshilfe

Tokio - Der Betreiber der Atomruine in Fukushima, Tepco, hat sich mit den Bedingungen zum Erhalt von Staatshilfe einverstanden erklärt. Was die Regierung von dem Unternehmen fordert:
Tepco akzeptiert Bedingungen für Staatshilfe

Tepco: Neue Schlampereien bekannt

Knapp zwei Monate nach Beginn der Atomkatastrophe im japanischen Fukushima sind neue Pannen im Krisenmanagement bekanntgeworden.
Tepco: Neue Schlampereien bekannt

Japaner zweifeln Krisenfahrplan an

Tokio - “Tepco kann man nicht trauen“, schimpft Ichiro Kanno (53). Der selbstständige Unternehmer haust jetzt wie Zehntausende anderer in einer Notunterkunft und weiß nicht, was aus seinem Leben werden soll.
Japaner zweifeln Krisenfahrplan an

Radioaktives Wasser fließt weiter ins Meer

Tokio - Am Atomkraftwerk Fukushima in Japan wird weiter radioaktiv verseuchtes Wasser ins Meer gepumpt. Der Betreiber Tepco will damit Platz schaffen, um in Tanks noch stärker verstrahltes Wasser speichern zu können.
Radioaktives Wasser fließt weiter ins Meer