Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Atom-Konflikt: Iran bricht nächste Vorgabe - Drohen nun auch Sanktionen aus Europa?
Das Atom-Abkommen mit dem Iran steht auf der Kippe. Trump ist aus dem Vertrag ausgestiegen - seitdem provoziert der Iran, um ein Ende der Sanktionen zu erzwingen.
Iran setzt Tanker fest - nun gibt es erstmals Kontakt zur Besatzung
Der Iran-Konflikt steht vor der Eskalation. Großbritannien hatte einen iranischen Tanker in Gibraltar festgesetzt, daraufhin tat der Iran dasselbe. Nun schlägt der iranische Präsident einen Austausch vor.
Iran-Krise: Außenminister Sarif warnt Donald Trump vor "Spiel mit dem Feuer"
Seit Wochen schwelt der Konflikt zwischen Iran und dem Westen. Nachdem zuletzt ein iranischer Öltanker in Gibraltar festgesetzt wurde, gibt es erste Zeichen für Entspannung.
Iran nimmt Urananreicherung wieder auf: Pence will Druck der USA aufrechterhalten
Der Iran-Konflikt eskaliert immer weiter. Die Trump-Regierung kündigt neue Sanktionen an - während es zwischen den beiden Ländern weiter hoch her geht.
Atomstreit zwischen USA und Iran: Trumps Senator fordert schweren Militärangriff gegen den Iran
Viele Länder wollen sich an das Atomabkommen mit dem Iran halten, nicht jedoch die USA. Nachdem Trump seine Schiffe rund um den Golfstaat positioniert hat, droht die Eskalation.
Im Flieger: Ehemaliger FCB-Profi weigert sich neben Ex-Präsident zu sitzen
Ex-Bayern-Spieler Ali Daei hatte die Möglichkeit, neben Irans Ex-Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad zu sitzen und schlug diese vehement aus. Seine Begründung ist eindeutig.
Angriff auf Militärparade im Iran: Zahl der Todesopfer steigt weiter - IS bekennt sich
Iranische Revolutionsgarden halten eine Militärparade ab. Dann fallen Schüsse aus einem benachbarten Park, mehrere Menschen sterben. Der IS bekennt sich zu dem Anschlag.
Nach Kontroverse um Bargeld-Flüge in den Iran: Überraschende Wende bahnt sich an
Weitreichende Sanktionen gegen den iranischen Finanzsektor treten in den kommenden Monaten in Kraft. Das Regime in Teheran will mit einem brisanten Bargeld-Plan vorsorgen.
Der iranische Außenminister Mohammed Dschawad Sarif hat auf die jüngsten Drohgebärden von US-Präsident Donald Trump mit spöttischer Herablassung reagiert.
Vorne offen und knopflos - Wer „unislamische“ Mäntel an Frauen verkauft, wird hart bestraft
Im Iran soll der Verkauf „unislamischer Mäntel“ an Frauen demnächst harsch bestraft werden. Als „unislamisch“ gelten besonders die Mäntel, die vorne offen und knopflos sind.
Iran rüstet sich schon für das Scheitern des Atom-Abkommens
Der Iran bereite sich nach Angaben seines Atomchefs technisch auf ein Scheitern des Wiener Atomabkommens von 2015 vor. Innerhalb kürzester Zeit könnte so wieder Uran angereichert werden.
Atomstreit mit dem Iran - Macron warnt vor "Eskalation"
Im Atomkonflikt mit dem Iran hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron vor einer "Eskalation" gewarnt, nachdem die Regierung in Teheran die Urananreicherung ausweiten will.
Militär-Konflikt mit USA und Israel wegen Atom? Der Iran äußert sich
Laut iranischem Sicherheitsrat sei kein Land daran interessiert, es auf eine Eskalation im Atom-Streit ankommen zu lassen. Die Drohungen des Westens seien lediglich ein Versuch der Manipulation.
Bundesregierung will an Atomabkommen mit dem Iran festhalten
In der Debatte um das Atomabkommen mit dem Iran, das 2015 abgeschlossen wurde, hat ein Sprecher des Auswärtigen Amts verlauten lassen, dass die Bundesregierung daran festhalten will.
Iran will bei US-Ausstieg aus Atomdeal harte Konsequenzen ziehen
Der Iran hat gedroht, bei einem Ausstieg der USA aus dem 2015 geschlossenen internationalen Atomabkommen die Urananreicherung "energisch" wiederaufnehmen zu wollen.
Irans Coach will die Liga stoppen - weil sie zu schlecht ist
Carlos Queiroz, Trainer der iranischen Fußball-Nationalmannschaft, hat vor der WM in Russland ein sofortiges Trainingslager und den Stopp der Ligaspiele im Iran gefordert.
Flugzeugunglück: Elf Frauen sterben nach Junggesellinnenabschied
Tragisches Ende eines Junggesellinnen-Abschieds: Auf dem Rückflug von ihrer Feier in Dubai ist die Tochter eines bekannten türkischen Geschäftsmanns mit ihren Freundinnen tödlich verunglückt.
Trotz FIFA-Vermittlung: Dieser Verband hält Stadionverbot für Frauen aufrecht
Trotz Vermittlung der FIFA bleibt es im Iran beim Stadionverbot für Frauen. „Wenn etwas verboten ist, dann muss es bei dem Verbot auch bleiben“, sagte Irans Innenminister am Donnerstag.
Um nicht zu „sündigen“, sollen Männer im Iran nicht mehr als Frauenarzt arbeiten dürfen. Das fordert der iranischer Parlamentarier Nassrullah Pedschmanfar.
„Mobilisierung gegen Feinde des Landes“: Chamenei nimmt iranisches Volk in die Pflicht
Irans geistliches Oberhaupt Ayatollah Ali Chamenei hat die "massive Mobilisierung des Volkes gegen die Verschwörung der Feinde" gelobt, die er erneut für die Proteste im Iran verantwortlich machte.
Unruhen im Iran: Parlament will Ursachen untersuchen
Die Führung in Teheran bringt ihre Anhänger zu großen Gegenprotesten auf die Straße. Sie will zeigen, dass das System vom Volk unterstützt wird. Gleichzeitig gibt es Hinweise auf neue Festnahmen. Der News-Ticker.
Die anhaltenden Proteste im Iran verursachen Preissteigerungen beim Ölpreis. Zwar haben die Unruhen noch keinen konkreten Einfluss auf die Ölproduktion, die Aussichten seien aber pessimistisch.
Staatsfernsehen: Zehn Tote bei regimekritischen Protesten im Iran
Bei den regimekritischen Protesten im Iran sind nach Angaben des Staatsfernsehens bislang zehn Demonstranten ums Leben gekommen. Das Fernsehen gab am Montag zunächst keine weiteren Details dazu bekannt.
Der Iran kommt nicht zur Ruhe. Erneut gingen mehrere hundert Menschen auf die Straße, um gegen die Regierung von Präsident Ruhani zu demonstrieren. Besonders eines erregt den Unmut der Demonstranten.
Trump verschärft Kurs gegenüber Iran - kein Rückzug aus Atomdeal
US-Präsident Donald Trump will einen härteren Kurs gegenüber dem Iran verfolgen, sieht dabei aber vorerst von einem Rückzug seines Landes aus dem Atomabkommen ab.
Der moderate Kleriker Hassan Ruhani hat es geschafft. Nach seinem Sieg bei der Präsidentenwahl im Iran kann er für weitere vier Jahre im Amt bleiben. Welche Ziele er bereits erreicht hat und um welche er noch kämpft.
Teheran - Für den Amtsinhaber Hassan Ruhani ist der Sieg bei den Präsidentschaftswahlen zum Greifen nahe. Denn die ersten offiziellen Ergebnisse zeigen: Er liegt deutlich vorne.
Teheran - Eine Explosion und plötzlich waren alle Ausgänge im Kohlebergwerk zugeschüttet. Mindestens 80 Minenarbeiter saßen in 1800 Meter Tiefe fest. Für viele von ihnen kam jede Hilfe zu spät.