Grüne kämpfen mit Al-Wazir um Amt des Ministerpräsidenten
Hessens Grüne wollen mit Tarek Al-Wazir erstmals im Land den Ministerpräsidenten stellen. Der 52-Jährige gibt sich kämpferisch und wirbt für „Mut, neue Wege zu gehen“.
Frankfurt/Main - Nach der Landtagswahl zeichnen sich in Hessen spannende Wochen ab: Die Parteien beginnen mit ihren Verhandlungen zur Regierungsbildung. Dazu gibt es gleich mehrere Möglichkeiten.
Wiesbaden - Alles schon mal dagewesen: Die hessischen Verhältnisse nach der Landtagswahl erinnern an 2008 mit Ypsilanti-Desaster und Neuwahlen. Einiges hat sich aber doch verändert.
Wiesbaden - Am Sonntag dürfen die hessischen Wähler gleich zwei Mal an die Urne. Neben dem Bundestag wird auch das Parlament in Wiesbaden bestimmt. Dort könnte es zu einer Patt-Situation kommen.
Wiesbaden - Gut fünf Monate vor der Landtagswahl zeichnet sich eine Wechselstimmung in Hessen ab. In der Gunst der Wähler liegen SPD und Grüne zusammen deutlich vor der regierenden schwarz-gelben Koalition.
Rostock - Auf dem Bundesparteitag der Grünen in Rostock stehet die künftige Rolle der Grünen als Oppositionspartei im Bund und als möglicher Koalitionspartner in den Ländern auf der Agenda.