Da passt kein Auto drauf: Hier ist die wohl kürzeste Autobahn der Welt
Was steckt hinter diesem offenbar nutzlosen Straßenabschnitt? Ist das Geld ausgegangen oder hatte da jemand keine Lust mehr zu arbeiten? Wir verraten es Ihnen.
Zusammenstöße bei Demonstrationen in Rumänien - Viele Verletzte
Immer wieder gehen zehntausende Rumänen aus Protest gegen ihre korrupten Politiker auf die Straße. Diese scheinen wenig beeindruckt, die Polizei hat alle Hände voll zu tun.
Kritische Lage in Italien: Flüchtlinge in Bussen weggebracht
Ventimiglia - Zur Entschärfung der Flüchtlingssituation in der norditalienischen Stadt Ventimiglia bringen die Behörden derzeit Flüchtlinge mit Bussen in den Süden des Landes und nach Sardinien. In Italien kommen mehr Flüchtlinge an als noch 2015.
Bukarest - Bei einem Großbrand in einer Untergrund-Diskothek in Bukarest sind in der Nacht zum Samstag 27 Menschen ums Leben gekommen. Mehr als 160 Menschen wurden verletzt, 25 von ihnen kämpften um ihr Leben.
London - Krebskrankheiten verursachen in den 27 Staaten der Europäischen Union laut einer britischen Studie jährlich Kosten von mehr als 120 Milliarden Euro.
Essen - Für die Kommunen könnte das Urteil teuer werden: Arbeitslose EU-Bürger, die schon lange in Deutschland leben, haben nach Auffassung des NRW-Sozialgerichts Anspruch auf Hartz IV.
PAris - Die Erfolgsgeschichte der Front National sorgt in Frankreich für Unruhe. Aus der rechtsextremen Splittergruppe ist eine der stärksten Parteien geworden. Eine Umfrage sieht sie sogar als aktuelle Nummer eins.
Schwechat - Für Deutschlands Tischtennis-Damen ist eine lange Durststrecke zu Ende gegangen. Mit Tischtennis „made in China“ hat das deutsche Damen-Team nach 15 Jahren den EM-Thron zurückerobert.
Deutschland entgehen 27 Milliarden Euro Mehrwertsteuer
Brüssel - Die EU-Staaten sollen mehr tun, um ihre Kassen mit der Mehrwertsteuer zu füllen. Deutschland steht beim Eintreiben im EU-Vergleich gut da. Frankreich und Italien haben noch Verbesserungsbedarf.
Streunende Hunde machen seit Jahren Rumäniens Städte und Dörfer unsicher. Urlauber in Rumänien sollten sich derzeit besonders vor Straßenhunden in Acht nehmen, warnt jetzt das Auswartige Amt.
Paris - Der französische Kommunalpolitiker Gilles Bourdouleix hat mit einem Hitler-Spruch für Empörung gesorgt. Gegen den Vizebürgermeister soll jetzt der Staatsanwalt ermitteln.