Noch einmal demonstrieren in Frankreich Menschen gegen die Anhebung des Renteneintrittsalters. Die Proteste sollen jedoch bald ein Ende finden - zumindest fast.
Die Top 10 der besten Länder für die Rente im Ausland
Wer den Ruhestand im Paradies verbringen will, wird hier fündig: Der „Global Retirement Index 2023“ hat sein jährliches Ranking herausgebracht. Diese zehn Länder bieten Sonne und niedrige Lebenshaltungskosten.
Durchschnittliches Renteneintrittsalter steigt weiter
Im Jahr 2021 sind die Menschen in Deutschland durchschnittlich noch mit 64,1 Jahren in Rente gegangen. Im vergangen Jahr arbeiteten sie bereits länger. Das hängt auch mit der Anhebung der Altersgrenze zusammen.
Auswärtige Versicherungszeiten dem Rententräger melden
Ob als Tauchlehrer an der portugiesischen Algarve oder als Maschinenführer in den USA: Ihre Rentenansprüche können Deutsche nicht nur im eigenen Land erwerben.
Früher in Rente gegen 2023: Was Sie für den Beginn beachten sollten
Das reguläre Rentenalter liegt bei 65 Jahren. Teilweise können Arbeitnehmer in Deutschland jedoch schon mit 63 Rentner werden – doch dafür gibt es Voraussetzungen.
Breiter Widerspruch zu CDU-Vorstoß für Aus der Rente mit 63
In vielen Wirtschaftsbranchen wird händeringend Verstärkung gesucht. Das facht die Debatte wieder an, wie es mit früheren Eintritten in die Rente aussieht - und auch mit anderen Wegen zu mehr Personal.
SPD-Chefin Esken wirft CDU „Kampfansage an die Rentner“ vor
Die SPD wehrt sich gegen den Vorschlag der CDU, das Renteneintrittsalter über 67 Jahre zu erhöhen. Parteichefin Saskia Esken warnt vor einem „direkten Weg in die Altersarmut“.
Endlich: Rentenversicherung bringt kostenloses Angebot - für alle Versicherten in einem Portal
Die Deutsche Rentenversicherung stellt sich digital auf: Ab Sommer 2023 finden alle Versicherten alle wichtigen Renten-Informationen gebündelt auf einem Portal.
Energiepreispauschale: 22.600 Rentner warten auf Zahlung
Angesichts der Rekordpreise für Öl, Strom und Gas sollten auch Rentner zum Jahreswechsel mit der Energiepreispauschale entlastet werden. Doch einige Anträge wurden immer noch nicht beantwortet.
Energiepreispauschale: 22.600 Rentner warten auf Zahlung
Wurde die Pauschale nicht automatisch überwiesen, muss ein Antrag gestellt werden. Dieser wird gründlich geprüft, denn manchmal wurde die Zahlung auch übersehen. Das kann zu Wartezeiten führen.
Rente: Ampel arbeitet an umfassender Reform bis Sommer - Wichtige Änderung auch für Selbständige
Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will noch im Sommer das Rentenpaket II vorlegen. Mit der Reform soll eine langfristige Finanzierung der Rentenversicherung gefunden werden.
Sozialwahl: Wahlunterlagen noch bis 19. Mai beantragen
Nur noch wenige Tage bleiben, bis die Wahlurnen zur Sozialwahl 2023 schließen. Wer seine Stimme abgeben möchte und noch keine Unterlagen zugeschickt bekommen hat, sollte sich schleunigst kümmern.
Forscher rechnen mit weniger Belastungen für die Rentenkasse als lange gedacht
Der demografische Wandel bringt das Rentensystem an seine Belastungsgrenze. Doch die Lage in der Rentenkasse ist laut Deutscher Rentenversicherung nicht ganz so dramatisch wie gedacht.