Kein Rennwagen war für Porsche wichtiger als der 917 - und kaum einer hat mehr Erfolge eingefahren. 50 Jahre nach dem Debüt des Langstrecken-Renners ist die Faszination ungebrochen.
«Grünes Monster» im Autotest: Schnell wie der Blitz
Das waren noch Zeiten: Mit dem «Grünen Monster» hat Opel selbst Mercedes und Bentley im Zaum gehalten. Das ist zwar jetzt bald 100 Jahre her, doch eine Fahrt in dem historischen Rennwagen ist auch heute noch ein beeindruckendes wie beängstigendes …
Nissan kehrt mit dem Zeod RC nach Le Mans zurück. Den Hybrid-Rennwagen feiern die Japaner als technische Revolution. Auf den ersten Blick ist der Wagen das auf alle Fälle.
Nissan will mit dem Zeod RC (Zero Emission On Demand Racing Car) eine Revolution starten. Der Hybrid Rennwagen soll mit Tempo 300 rein elektrisch über die Mulsanne-Gerade brettern.
Seit 1916 stürmen Rennautos dem Gipfel des 4.300 Meter hohen Berges im Bundesstaat Colorado entgegen und überwinden auf ihrer kurvigen Fahrt 1.500 Höhenmeter. Erstmals startet auch ein Mitsubishi i-MiEV.
Köln - Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel bekommt nach Weihnachten einen neuen Rennwagen - und hegt Vater-Gefühle der etwas anderen Art für das Auto. Der Konkurrenz sagt er bereits jetzt den Kampf an.
Das 17. BMW Art Car hat der Künstler Jeff Koons gestaltet. Der BMW M3 GT2 startet beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans in Frankreich(12. bis 13. Juni 2010).
Porsche hat ein neuartiges Hybridsystem für den Einsatz im Rennwagen entwickelt. Die Technologie kommt ohne Akkus aus. Auf dem Genfer Autosalon (4. bis 14. März) ist der 911 GT3 R Hyprid zu sehen.
London/San Francisco - Mit der “schnellsten Dampfmaschine“ der Welt hat der Brite Charles Burnett III. einen 103 Jahre alten Geschwindigkeitsrekord gebrochen.