Marx: Missbrauchsskandal stellt „Gesamtsystem infrage“
Der Münchner Kardinal Reinhard Marx hat mit Betroffenen sexuellen Missbrauchs gesprochen. Das System Kirche im Missbrauchsskandal sehe er heute „radikaler“ als früher.
Wird das Zölibat abgeschafft? Kardinal Marx spricht über Lockerung der Keuschheitsregel
Zölibat: Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz Reinhard Marx äußert sich. Er halte eine Lockerung des Heiratsverbots in einigen Fällen für möglich.
Missbrauchsfälle: Kardinal Marx bittet um Entschuldigung fürs Wegschauen und Vertuschen
Die Kirche ringt weiter um den richtigen Umgang mit Missbrauchsfällen. Kardinal Marx hat am Dienstag um Entschuldigung gebeten. Der Papst äußerte sich in Estland.
Christlicher Clinch ums Kruzifix: Unions-Konservative attackieren Kardinal Marx
Der Kruzifix-Streit erfasst nun die gesamte Union: Das Kreuz stehe für „Leitkultur“, finden Konservative aus der CDU - und greifen Kardinal Reinhard Marx an.
Streit ums Kreuz: Seehofer wettert gegen Kardinal Marx
In der Debatte um den Kreuzerlass der bayerischen Landesregierung hat CSU-Chef Horst Seehofer den Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz und Münchner Kardinal Reinhard Marx scharf kritisiert.
Spahn kritisiert die katholische Kirche - und verteidigt Söder im Kruzifix-Streit
Die katholische Kirche vertue viele Chancen beim Umgang mit Homosexuellen, findet Minister Jens Spahn - auch im Kruzifix-Streit übt er Kritik am kirchlichen Standpunkt.
Katholische Bischöfe beziehen Stellung: Das halten wir von der AfD
Bergisch-Gladbach - Mit deutlichen Worten haben sich die katholischen Bischöfe von der AfD distanziert - und erklärt, warum die Partei ihrer Meinung nach nicht wählbar ist.
Pfingstpredigt von Kardinal Marx: Aufeinander zugehen
München - In seiner Pfingstpredigt hat der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, die Gläubigen aufgerufen, eigene Identitätsfragen zu überwinden und auf andere zuzugehen.
Kardinal Marx: "Christen dürfen nicht den Hass wählen"
München - Reinhard Kardinal Marx hat die Bürger eindringlich dazu aufgerufen, bei den Wahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt nicht für fremdenfeindliche Kandidaten zu stimmen.
Regensburg - Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) und Kardinal Reinhard Marx haben auf dem Katholikentag in Regensburg über Managergehälter und den Mindestlohn diskutiert.
München - Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Marx, warnt in einem Interview mit dem Münchner Merkur vor einer Abschottung Europas gegen Flüchtlinge.
München - Reinhard Marx (60), Kardinal und Erzbischof von München-Freising, ist neuer Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz. Ein Theologe meint: Die Bischöfe rücken nun näher an den Papst.