Chipförderung: Ministerpräsident Haseloff lobt EU-Einigung
Wirtschaft

Industrie

Chipförderung: Ministerpräsident Haseloff lobt EU-Einigung

Chipmangel sorgt in vielen Betrieben für Kopfschmerzen. Die Hightech-Produkte sind Mangelware. Deswegen sollen Milliarden für deren Herstellung in der EU mobilisiert werden.
Chipförderung: Ministerpräsident Haseloff lobt EU-Einigung
CDU-Ministerpräsident Haselhoff für Steuererhöhung für Krisengewinner: „Meine Hand ist im Bundesrat sofort hoch“
Politik
CDU-Ministerpräsident Haselhoff für Steuererhöhung für Krisengewinner: „Meine Hand ist im Bundesrat sofort hoch“
CDU-Ministerpräsident Haselhoff für Steuererhöhung für Krisengewinner: „Meine Hand ist im Bundesrat sofort hoch“
Halle gedenkt der Opfer des Anschlags von 2019
Politik
Halle gedenkt der Opfer des Anschlags von 2019
Halle gedenkt der Opfer des Anschlags von 2019
Haseloff als Ministerpräsident wiedergewählt
Politik
Haseloff als Ministerpräsident wiedergewählt
Haseloff als Ministerpräsident wiedergewählt
Blamage abgewendet: Haseloff im zweiten Wahlgang zum Ministerpräsidenten gewählt
Politik
Blamage abgewendet: Haseloff im zweiten Wahlgang zum Ministerpräsidenten gewählt
Blamage abgewendet: Haseloff im zweiten Wahlgang zum Ministerpräsidenten gewählt

Sachsen-Anhalt: CDU, SPD und FDP einigen sich - Deutschland-Koalition soll kommen

In Sachsen-Anhalt deutet sich eine Regierungsbildung an. Drei Parteien einigen sich auf ein Bündnis. Das könnte Signalwirkung für die Bundestagswahl haben.
Sachsen-Anhalt: CDU, SPD und FDP einigen sich - Deutschland-Koalition soll kommen

CDU-Beben in Sachsen-Anhalt: Söder urteilt klar - und gibt Prognose zur Zukunft der AfD ab

Die CDU in Sachsen-Anhalt will einer Erhöhung des Rundfunkbeitrags nicht zustimmen und setzt damit den Koalitionsfrieden aufs Spiel. Der Streit zieht immer weitere Kreise.
CDU-Beben in Sachsen-Anhalt: Söder urteilt klar - und gibt Prognose zur Zukunft der AfD ab

„Bin kurz davor aufzugeben“: Merkel verzweifelt auf Corona-Gipfel offenbar an Ministerpräsidenten

Die neuen Corona-Lockerungen sorgen weiter für Spannungen zwischen Bund und Ländern. Bei der Schalt-Konferenz mit Merkel scherte ein Ministerpräsident in einem Punkt weit aus.
„Bin kurz davor aufzugeben“: Merkel verzweifelt auf Corona-Gipfel offenbar an Ministerpräsidenten

Bei Anne Will geht‘s um die Kohle-Milliarden: Eine Gruppe fehlt im Talk - freiwillig?

Bei Anne Will geht es am Sonntagabend ab 21.45 Uhr um die Frage „Klimaschutz und Kohleausstieg – werden die Milliarden richtig investiert?“ Doch zuvor gibt es Ärger auf Twitter.
Bei Anne Will geht‘s um die Kohle-Milliarden: Eine Gruppe fehlt im Talk - freiwillig?

„Anne Will“ zur Thüringen-Wahl: „Totale Auskehr der Demokratie“ - dramatische Diagnose im ARD-Talk

Am Sonntag sprachen verschiedene Gäste im ARD-Talk „Anne Will“ über die Landtagswahl in Thüringen. Thema vor allem: Der Erfolg von AfD und Linken.
„Anne Will“ zur Thüringen-Wahl: „Totale Auskehr der Demokratie“ - dramatische Diagnose im ARD-Talk

Bei Anne Will: AfD-Chef Gauland warnt CDU und wartet auf Revolte

Bei Anne Will lockt AfD-Chef Alexander Gauland CDU-Ministerpräsident Reiner Haseloff mit einem Koalitions-Angebot - und bekommt gleich eine klare Ansage.
Bei Anne Will: AfD-Chef Gauland warnt CDU und wartet auf Revolte

Kanzlerin-Dämmerung? Merkel überrascht in Umfrage mit neuen Beliebtheitswerten

Nach einem schwierigen Jahr für Angela Merkel richtete sich der Blick auf ihre Neujahrsansprache. Sie ist gespickt mit Selbstkritik und Sorge um die Zukunft.
Kanzlerin-Dämmerung? Merkel überrascht in Umfrage mit neuen Beliebtheitswerten

Sachsen-Anhalt auf dem Weg zu Schwarz-Rot-Grün

Halle - CDU, SPD und Grüne an einem Kabinettstisch - das gab es bislang noch in keinem Bundesland. Sachsen-Anhalt könnte es nun wagen. Doch noch sind einige Hürden zu überwinden.
Sachsen-Anhalt auf dem Weg zu Schwarz-Rot-Grün

Landtagswahl 2016 in Sachsen-Anhalt: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Magdeburg - Am Sonntag, 13. März 2016, findet die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt statt. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Wahl und zeigen die aktuellste Umfrage.
Landtagswahl 2016 in Sachsen-Anhalt: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Große Koalition? Weiter Bedenken bei SPD

Berlin - Auch nach der Zustimmung des SPD-Konvents zu Verhandlungen über eine schwarz-rote Koalition ist die Skepsis bei den Sozialdemokraten noch groß.
Große Koalition? Weiter Bedenken bei SPD

Immunität von Ministerpräsidentin aufgehoben

Erfurt - Der Druck auf Thüringens Regierungschefin Lieberknecht steigt. Die Staatsanwaltschaft interessiert sich für die Pensionsaffäre um ihren Regierungssprecher. Die Opposition sieht ihre Glaubwürdigkeit gefährdet.
Immunität von Ministerpräsidentin aufgehoben

Bekennerbrief: "Flut-Brigade" droht mit Deich-Sabotage

Magdeburg - Nach der Drohung mit Anschlägen auf Deiche in Sachsen-Anhalt ist nun offenbar auch ein Bekennerschreiben aufgetaucht. Die Chaoten geben sich darin als "germanophobe Flut-Brigade" aus.
Bekennerbrief: "Flut-Brigade" droht mit Deich-Sabotage

Merkel: "Schwere Stunde für die Menschen"

Passau - Hoffnung in Passau: Das Wasser geht langsam zurück und die Bundeskanzlerin macht den Opfern Mut. Angela Merkel verspricht Millionenhilfe für die, denen die Flut Hab und Gut genommen hat.
Merkel: "Schwere Stunde für die Menschen"

Unions-Frauen feilen an Quoten-Gesetz

Berlin - Eine Gruppe Unions-Politikerinnen versucht nach einem „Spiegel“-Bericht derzeit, eine parteiübergreifende Mehrheit für ein Frauenquoten-Gesetz zustande zu bringen.
Unions-Frauen feilen an Quoten-Gesetz

Wissenschaftler und Politiker loben Schavan

Berlin - Führende Politiker und Wissenschaftler haben der bisherigen Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) großen Respekt für ihre Arbeit gezollt. Ihr Rücktritt wurde aber in ersten Reaktionen als weitgehend richtig bewertet.
Wissenschaftler und Politiker loben Schavan