Verbraucherzentralen: Streaming könnte teurer werden
Wirtschaft

Preissteigerung

Verbraucherzentralen: Streaming könnte teurer werden

Die EU-Kommission möchte die Nutzung von digitaler Infrastruktur kostenpflichtig machen. Streamingportale wie Netflix und Amazon Prime könnten diese Kosten an ihre Kundinnen und Kunden weitergeben.
Verbraucherzentralen: Streaming könnte teurer werden
Verbraucherzentrale: Keine Vorkasse bei Flugreisen
Wirtschaft
Verbraucherzentrale: Keine Vorkasse bei Flugreisen
Verbraucherzentrale: Keine Vorkasse bei Flugreisen
Das ist das Grüne-Spitzenquartett um Ramona Pop
Politik
Das ist das Grüne-Spitzenquartett um Ramona Pop
Das ist das Grüne-Spitzenquartett um Ramona Pop
Wahl in Berlin: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Politik
Wahl in Berlin: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Wahl in Berlin: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Wowereit denkt nicht an Rücktritt
Politik
Wowereit denkt nicht an Rücktritt
Wowereit denkt nicht an Rücktritt

Muss Wowereit jetzt seinen Hut nehmen?

Berlin - Wie geht es weiter mit dem Hauptstadtflughafen? Die bereits auf Oktober verschobene Eröffnung ist erneut geplatzt. Muss Wowereit seinen Hut nehmen?
Muss Wowereit jetzt seinen Hut nehmen?

Hofreiter kritisiert BER-Aufsichtsrat

Berlin - Der Vorsitzende des Bundestagsverkehrsausschusses, Anton Hofreiter (Grüne) hat das Festhalten an BER-Flughafenchef Rainer Schwarz als „schwer akzeptabel“ kritisiert.
Hofreiter kritisiert BER-Aufsichtsrat

Wowereit nach Flughafen-Blamage unter Druck

Berlin - Das Debakel um den Hauptstadtflughafen beschäftigt am Freitag das Abgeordnetenhaus. Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit muss sich in einer Sondersitzung des Verkehrsausschusses den Fragen der Abgeordneten stellen.
Wowereit nach Flughafen-Blamage unter Druck

Bund "bedroht" Rot-Grün in Berlin

Berlin - Der Kompromiss von SPD und Grünen zur A 100 ist frisch ausgehandelt. Doch sind die geplanten Koalitionsverhandlungen in Berlin schon in Gefahr. Denn die Bundesregierung bremst die Grünen aus.
Bund "bedroht" Rot-Grün in Berlin

Grüne werten Wahl-Ergebnis als Erfolg

Berlin - Gemischt fällt die Bilanz der Grünen zur Berlin-Wahl aus. Man habe sich mehr vorgenommen, die Spitzenkandidatur von Renate Künast sei aber richtig gewesen. Der SPD wolle man aber nicht hinterherlaufen.
Grüne werten Wahl-Ergebnis als Erfolg