Kämpfe im Sudan erschweren Evakuierung von Ausländern
Politik

Konflikte

Kämpfe im Sudan erschweren Evakuierung von Ausländern

Seit Tagen bereiten ausländische Regierungen die Evakuierung ihrer Bürger und Bürgerinnen vor. Jetzt hat die Armee erstmals ihre Unterstützung versprochen.
Kämpfe im Sudan erschweren Evakuierung von Ausländern
Sudan: Keine Feuerpause an muslimischem Feiertag
Politik
Sudan: Keine Feuerpause an muslimischem Feiertag
Sudan: Keine Feuerpause an muslimischem Feiertag
Angespannte Lage: Ramadan treibt Lebensmittelpreise in Afrika hoch
Politik
Angespannte Lage: Ramadan treibt Lebensmittelpreise in Afrika hoch
Angespannte Lage: Ramadan treibt Lebensmittelpreise in Afrika hoch
Düstere Stimmung: Ramadan in der Erdbebenregion
Deutschland & Welt
Düstere Stimmung: Ramadan in der Erdbebenregion
Düstere Stimmung: Ramadan in der Erdbebenregion
Ramadan: Was gilt für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer?
Karriere
Ramadan: Was gilt für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer?
Ramadan: Was gilt für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer?

Ramadan: Was Reisende in islamischen Ländern beachten müssen

Um den 22. März herum beginnt für Muslime weltweit der Fastenmonat Ramadan. Auch auf Touristen in Ägypten, Marokko oder der Türkei hat das Auswirkungen. Lohnt sich eine Reise in der Zeit überhaupt?
Ramadan: Was Reisende in islamischen Ländern beachten müssen

Ramadan: Fasten mit Vollzeitjob, Studium und kleinem Kind

Erst abends essen, mitten in der Nacht schlemmen und trinken, um für den Tag vorzusorgen - so ungefähr läuft der muslimische Fastenmonat Ramadan ab. Trotzdem erlebt ihn jede und jeder anders.
Ramadan: Fasten mit Vollzeitjob, Studium und kleinem Kind

Mehr als 150 Verletzte bei Gewalt auf Tempelberg

Die heiligen Feste von Juden, Christen und Muslimen fallen in diesem Jahr auf den gleichen Tag - Tausende feiern in Jerusalem. Am frühen Morgen ist die Lage dort eskaliert.
Mehr als 150 Verletzte bei Gewalt auf Tempelberg

Verletzte bei Gewalt auf Tempelberg - Erinnerung an Kreuzweg

Schon seit mehreren Wochen ist die Sicherheitslage in Israel und den Palästinensergebieten angespannt. An Karfreitag kommt es in Jerusalem zu Zusammenstößen. Dort ziehen auch Christen durch die Altstadt.
Verletzte bei Gewalt auf Tempelberg - Erinnerung an Kreuzweg

Ukraine-Krieg sorgt für hohe Preise zu Beginn des Ramadan

In der Pandemie war der muslimischen Fastenmonat Ramadan mehrfach von Corona-Auflagen betroffen. Nun wird der Ramadan unter anderem in der arabischen Welt von steigenden Lebensmittelpreisen begleitet.
Ukraine-Krieg sorgt für hohe Preise zu Beginn des Ramadan

Kopftuchverbot: Neues Gesetz vergleicht Religion mit Rechtsextremismus

Der Bundestag beschloss am 22. April 2021 ein neues Gesetz. Es ermöglicht ein Kopftuchverbot für Beamte – unter Bezugnahme auf „weltanschauliche Merkmale“.
Kopftuchverbot: Neues Gesetz vergleicht Religion mit Rechtsextremismus

Hunderte Muslime feiern vor deutscher IKEA-Filiale Ende des Ramadan - Bilder gehen jetzt um die Welt

Trotz Corona gilt: Für Muslime ist das Ende des Fastenmonats Ramadan auch 2020 ein bewegendes Ereignis. Aufnahmen von einer hessischen IKEA-Filiale sorgen nun weltweit für Aufsehen.
Hunderte Muslime feiern vor deutscher IKEA-Filiale Ende des Ramadan - Bilder gehen jetzt um die Welt

Coronavirus hat auch Auswirkungen auf Fastenbrechen und Ramadan - das erwartet tausende Muslime in NRW

Ab heute begehen tausende Muslime in NRW den Fastenmonat Ramadan. Auch trotz des Coronavirus. Das kommt aktuell auf die Religionsgemeinschaft zu.
Coronavirus hat auch Auswirkungen auf Fastenbrechen und Ramadan - das erwartet tausende Muslime in NRW

Ramadan in der Corona-Zeit: Sind gemeinsame Gebete doch noch möglich? - Ein Gespräch macht Hoffnung

Wie kann der Ramadan mit Coronavirus-Kontaktsperre stattfinden? echo24.de* spricht mit einer islamischen Gemeinde in Baden-Württemberg.
Ramadan in der Corona-Zeit: Sind gemeinsame Gebete doch noch möglich? - Ein Gespräch macht Hoffnung

Özil folgt Erdogans Ruf erneut: Das war der Anlass für das Treffen

Mesut Özil und Türkei-Präsident Recep Tayyip Erdogan - die Freundschaft wird intensiver. Der Politiker lud den Fußballer zu einem Festmahl ein. Natürlich inklusive medienwirksamer Fotos.
Özil folgt Erdogans Ruf erneut: Das war der Anlass für das Treffen

Lehrerverband moniert Probleme durch fastende Schüler im Ramadan

Beeinflusst das religiöse Verhalten von muslimischen Schülern die Allgemeinheit? Diese Meinung äußert der deutsche Lehrerverband und spricht von Druck der Elternschaft.
Lehrerverband moniert Probleme durch fastende Schüler im Ramadan

Anschlag auf Große Moschee in Mekka vereitelt

Sicherheitskräfte in Saudi-Arabien wollen in letzter Minute einen Anschlag auf die heiligste Stätte des Islam vereitelt haben. Ziel war demnach die Große Moschee in Mekka.
Anschlag auf Große Moschee in Mekka vereitelt

London-Feuer: Hunderte Hochhäuser womöglich gefährlich

Ein Hochhaus im Zentrum von London stand in Flammen. 200 Feuerwehrleute kämpften Stunden gegen das Feuer. Die Londoner Polizei hat erste Fotos vom Inneren des Gebäudes veröffentlicht. Der Stand der Dinge im News-Blog.
London-Feuer: Hunderte Hochhäuser womöglich gefährlich

Kretschmann beim Fastenbrechen: Der Islam gehört zu Deutschland

Stuttgart - Eine Woche vor Ende des islamischen Fastenmonats Ramadan hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) bei einem Treffen mit Muslimen die gesellschaftliche Rolle des Islam gewürdigt.
Kretschmann beim Fastenbrechen: Der Islam gehört zu Deutschland

Regeln im Ramadan: Eltern sollten geschlossen auftreten

Fasten Jugendliche während des muslimischen Ramadan mit, können Eltern in der Schule um Rücksichtnahme bitten. Welche Vorschläge sie zum Beispiel machen können, erklärt ein Vorsitzender des Bundeselternrates.
Regeln im Ramadan: Eltern sollten geschlossen auftreten