Dauerhafte Regelverstöße

Polizeigewerkschafts-Chef: Verbot für Querdenker-Demos – zu viel Gewalt

Im Rahmen der Corona-Krise werden immer wieder Querdenker aktiv. Das will Polizeigewerkschafts-Chef Rainer Wendt verbieten – auf Demos!
Polizeigewerkschafts-Chef: Verbot für Querdenker-Demos – zu viel Gewalt
Wendt bald Staatssekretär? SPD und Grüne kündigen Widerstand an
Politik
Wendt bald Staatssekretär? SPD und Grüne kündigen Widerstand an
Wendt bald Staatssekretär? SPD und Grüne kündigen Widerstand an
GDP-Chef warnt vor Übergriffen von Clowns zu Halloween
NRW
GDP-Chef warnt vor Übergriffen von Clowns zu Halloween
GDP-Chef warnt vor Übergriffen von Clowns zu Halloween
Polizei-Chef Wendt: "Lebenslange Stadionverbote"
Fußball
Polizei-Chef Wendt: "Lebenslange Stadionverbote"
Polizei-Chef Wendt: "Lebenslange Stadionverbote"
Britisches Militär bereitet sich auf Militäreinsatz vor
Politik
Britisches Militär bereitet sich auf Militäreinsatz vor
Britisches Militär bereitet sich auf Militäreinsatz vor

Konflikt zwischen Polizei und Schalke spitzt sich zu

Düsseldorf - Der umstrittene Polizeieinsatz als Reaktion auf die Zuschauer-Tumulte beim Qualifikations-Hinspiel zur Champions League zwischen dem FC Schalke 04 und PAOK Saloniki (1:1) erregt weiter die Gemüter.
Konflikt zwischen Polizei und Schalke spitzt sich zu

Bombenalarm: Polizei sucht diesen Mann

Bonn - Nach dem Bombenfund am Bonner Hauptbahnhof sucht die Polizei mit einem Phantombild nach einem Tatverdächtigen. Zwei weitere Männer sind der Polizei am Dienstag bereits ins Netz gegangen.
Bombenalarm: Polizei sucht diesen Mann

Friedrich tritt vor Mitarbeiter der Bundespolizei

Berlin - Innenminister Hans-Peter Friedrich will am Mittwoch nach seinen umstrittenen Personalentscheidungen bei der Bundespolizei in Potsdam den neuen Präsidenten der Bundespolizei in sein Amt einführen.
Friedrich tritt vor Mitarbeiter der Bundespolizei

Rot-Grün für Tempo 30 in Ortschaften

Nur noch mit 30 km/h durch Städte und Dörfer? Wenn es nach SPD und Grünen geht, ja. die Politiker wollen der Sicherheit und der Umwelt zuliebe Autos in Innenstädten deutlich bremsen.
Rot-Grün für Tempo 30 in Ortschaften

Wer hat die Rocker vor der Polizei gewarnt?

Berlin/Potsdam - Wer hat die Rocker vor den geplanten Polizei-Razzien gewarnt? Danach wird mit Hochdruck gefahndet. Zudem entbrennt ein Streit darüber, wie mit der Rockerszene umgegangen werden soll.
Wer hat die Rocker vor der Polizei gewarnt?

Polizei-Gewerkschafter: Stehplätze raus

Berlin - Nach den jüngsten Ausschreitungen bei Fußballspielen will der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, keine Stehplätze mehr in den Stadien.
Polizei-Gewerkschafter: Stehplätze raus

Sexuell belästigte Friedrich: Beistand und Kritik

Köln - Die Reaktionen der Chefs der beiden deutschen Polizeigewerkschaften in der Affäre um die sexuell belästigte deutsche Hochsprung-Rekordlerin Ariane Friedrich fallen unterschiedlich aus.
Sexuell belästigte Friedrich: Beistand und Kritik

Streit um Ramsauers Punkte-Reform

Berlin - Der Verkehrsminister will eine Diskussion über seine Pläne zum Umbau des Punktesystems - und schon läuft sie: Ob die Reform gerecht ist und für mehr Sicherheit sorgen wird, ist umstritten.
Streit um Ramsauers Punkte-Reform

Werden Fans bald vor dem Stadion gescannt?

Hamburg - An den Stadiontoren der Fußball-Bundesliga könnten zukünftig sogenannte Gesichtsscanner zum Einsatz kommen, um Randalierer aus den Arenen fernzuhalten.
Werden Fans bald vor dem Stadion gescannt?

Diese Promille-Grenzen gibt's in den Stadien

München - Torkelnde und lallende Fans sind unerwünscht. Wer zu viel trinkt, kommt nicht ins Stadion. Das gilt bei allen 18 Fußball-Bundesligisten. Doch die Grenze ist ganz unterschiedlich.
Diese Promille-Grenzen gibt's in den Stadien

Brandanschläge: Polizei fordert verdeckte Ermittler

Berlin - Nach den versuchten Brandanschlägen rund um Berlin werden die Rufe nach besserer Überwachung - etwa durch verdeckte Ermittler - lauter. Doch der Staat weist eine ganz entscheidende Lücke auf.
Brandanschläge: Polizei fordert verdeckte Ermittler

Polizei warnt vor sozialen Unruhen in Deutschland

Berlin - Nach den heftigen Ausschreitungen in London warnt der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, vor ähnlichen Problemen hierzulande. Gefahr sieht er vor allem für zwei Großstädte.
Polizei warnt vor sozialen Unruhen in Deutschland

Kritik an Leutheusser-Schnarrenbergers Plänen

Berlin - Die Vorschläge der Bundesjustizministerin zur Sicherungsverwahrung stoßen auf weiteren Widerstand. Vor allem die Innenminister melden sich kritisch zu Wort.
Kritik an Leutheusser-Schnarrenbergers Plänen

Internet-Pranger für Sexualstraftäter gefordert

Dortmund - Nach dem Rückfall eines Sexualstraftäters in Dortmund fordert die Deutsche Polizeigewerkschaft, den Aufenthaltsort entlassener Schwerkrimineller im Internet zu veröffentlichen.
Internet-Pranger für Sexualstraftäter gefordert

Weniger Straftaten in Deutschland

Berlin - Die Zahl der Straftaten ist in Deutschland auf den niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung gesunken. Doch es gibt Kritik an der Statistik - ihre Aussagekraft wird angezweifelt.
Weniger Straftaten in Deutschland