Strippenzieher Koch gibt auf: Rückzug aus Topamt angeboten
Fußball

Nach DFB-Wahlniederlage

Strippenzieher Koch gibt auf: Rückzug aus Topamt angeboten

Die Zeitenwende im DFB geht weiter. Rainer Koch, über Jahre einer der einflussreichsten, aber auch umstrittensten Funktionäre, zieht Konsequenzen aus der krachenden Abwahl auf dem DFB-Bundestag.
Strippenzieher Koch gibt auf: Rückzug aus Topamt angeboten
Krachende Pleite für Rainer Koch! Frau kegelt langjährigen Funktionär überraschend aus dem DFB-Präsidium
Fußball
Krachende Pleite für Rainer Koch! Frau kegelt langjährigen Funktionär überraschend aus dem DFB-Präsidium
Krachende Pleite für Rainer Koch! Frau kegelt langjährigen Funktionär überraschend aus dem DFB-Präsidium
Rainer Koch künftig nicht mehr im DFB-Präsidium
Fußball
Rainer Koch künftig nicht mehr im DFB-Präsidium
Rainer Koch künftig nicht mehr im DFB-Präsidium
DFB: Drei Ex-Präsideten fordern Ende für das „System Koch“
Fußball
DFB: Drei Ex-Präsideten fordern Ende für das „System Koch“
DFB: Drei Ex-Präsideten fordern Ende für das „System Koch“
Ein Leben für den Fußball: Peter Peters will DFB-Chef werden
Fußball
Ein Leben für den Fußball: Peter Peters will DFB-Chef werden
Ein Leben für den Fußball: Peter Peters will DFB-Chef werden

BGH gibt DFB Recht: Vereine zahlen weiter für störende Fans

Werden im Fanblock Bengalos gezündet, bittet der DFB anstelle der Störer die Vereine zur Kasse. Das sorgt für viel böses Blut. Nun gibt es in dem Dauerstreit eine höchstrichterliche Entscheidung.
BGH gibt DFB Recht: Vereine zahlen weiter für störende Fans

DFB sucht Grindel-Nachfolger: Bundesliga-Ikone und Ex-Verteidigungsminister sagen ab

Der DFB sucht händeringend nach einem Nachfolger für sein Präsidentenamt. Preisgeben wollte der Verband noch nichts, einige Prominente Absagen stehen allerdings schon fest.
DFB sucht Grindel-Nachfolger: Bundesliga-Ikone und Ex-Verteidigungsminister sagen ab

Wegen Helene-Fischer-Vergleich: DFB-Vize Rainer Koch erntet heftigen Shitstorm

Der DFB hatte auf dem Amateurfußball-Kongress prominente Redner eingeladen. Vize Koch zog einen Vergleich mit Schlagerstar Helene Fischer - und erntete einen Shitstorm.
Wegen Helene-Fischer-Vergleich: DFB-Vize Rainer Koch erntet heftigen Shitstorm

Vize-Präsident irritiert mit Aussage: Hatte der DFB das WM-Desaster einkalkuliert?

Warum hat der DFB trotz des WM-Flops an Jogi Löw festgehalten? Verbands-Vize Rainer Koch hat eine erstaunliche Erklärung parat - aber auch Forderungen an Löw.
Vize-Präsident irritiert mit Aussage: Hatte der DFB das WM-Desaster einkalkuliert?

Nach Rummenigge-Attacke: DFB-Vize Koch reagiert

DFB-Vizepräsident Rainer Koch hat alle Beteiligten zu einer gemeinsamen und konstruktiven Diskussion ohne gegenseitige Vorwürfe für einen Weg aus der Krise des deutschen Fußballs aufgerufen.
Nach Rummenigge-Attacke: DFB-Vize Koch reagiert

Nach Rücktritts-Forderungen gegen Grindel: Das sagt DFB-Vize-Präsident Koch

DFB-Vizepräsident Rainer Koch hat sich zu den Rücktritts-Forderungen beim Deutschen Fußball-Bund geäußert und Reinhard Grindel verteidigt.
Nach Rücktritts-Forderungen gegen Grindel: Das sagt DFB-Vize-Präsident Koch

DFB will Kollektivstrafen abschaffen

Blocksperren, Teilausschlüsse oder Geisterspiele. Das könnte es in Deutschland bald nicht mehr geben. Der DFB berät über einen neuen Strafenkatalog.
DFB will Kollektivstrafen abschaffen

DFB-Interimschef Koch fordert Infos von bin Hammam

München - Der DFB hat den früheren FIFA-Funktionär Mohamed bin Hammam wegen der dubiosen Zahlung vor der WM 2006 kontaktiert. Das erklärt Interimschef Rainer Koch.
DFB-Interimschef Koch fordert Infos von bin Hammam

Trotz DFB-Vorwürfen: Niersbach hält an Spitzenämtern fest

Berlin - Wolfgang Niersbach will sich nicht von seinen Posten bei FIFA und UEFA trennen. Trotz der Vorwürfe des DFB hält er an den Spitzenämtern fest.
Trotz DFB-Vorwürfen: Niersbach hält an Spitzenämtern fest

WM-Skandal: Verschwundene Akten behinderten Untersuchung

Frankfurt/Main - Das Verschwinden wichtiger Akten hat die Ermittlungen der Wirtschaftskanzlei Freshfields in der Affäre um die Fußball-WM 2006 erheblich gestört und belastet den früheren Präsidenten Wolfgang Niersbach.
WM-Skandal: Verschwundene Akten behinderten Untersuchung

Überraschung: DFB-Generalsekretär Sandrock schmeißt hin

Frankfurt/Main - Helmut Sandrock gibt sein Amt als DFB-Generalsekretär auf. Damit will der Nachfolger von Wolfgang Niersbach den Weg für einen kompletten Neuanfang im Verband ebnen.
Überraschung: DFB-Generalsekretär Sandrock schmeißt hin

Koch findet Strafe für Schmidt und Völler hart, aber angemessen

Leverkusen - Leverkusens Trainer Schmidt hat eine heftige Sperre aufgebrummt bekommen. Außerdem wurden er und auch Völler zu einer Geldstrafe verdonnert. Der DFB-Interims-Präsident findet die Urteile angemessen.
Koch findet Strafe für Schmidt und Völler hart, aber angemessen

Niersbach behält Ämter bei UEFA und FIFA

Frankfurt - Der Deutsche Fußball-Bund sieht weiter keinen Grund für die Abberufung des wegen der WM-Affäre zurückgetretenen DFB-Präsidenten Wolfgang Niersbach von seinen Posten bei UEFA und FIFA.
Niersbach behält Ämter bei UEFA und FIFA

Fußball-EM 2024: DFB will  Olympia-Aus analysieren

Frankfurt/ Main - Das Olympia-Aus von Hamburg hat Auswirkungen auf die Bewerbung der Fußball-EM 2024. Doch die DFB-Interimspräsidenten Rauball und Koch sind zuversichtlich.
Fußball-EM 2024: DFB will  Olympia-Aus analysieren

BFV-Chef Koch verteidigt fünfgleisige Regionalliga

München - Der Chef des Bayerischen Fußball-Verbands Rainer Koch lehnt eine von der Deutschen Fußball Liga (DFL) gewünschte Rückkehr zur dreigleisigen Regionalliga ab.
BFV-Chef Koch verteidigt fünfgleisige Regionalliga