16 Jahre Bundeskanzlerin Angela Merkel: Ihre Kabinette in der Übersicht - ein Ex-Minister will sie beerben
Politik

Scheuer, Giffey, von Guttenberg und Co.

16 Jahre Bundeskanzlerin Angela Merkel: Ihre Kabinette in der Übersicht - ein Ex-Minister will sie beerben

50 Minister:innen berief Bundeskanzlerin Angela Merkel seit Beginn ihrer Kanzlerschaft 2005 ins Amt. Manche machten anschließend Karriere, andere versuchten ihr Glück fernab der Politik.
16 Jahre Bundeskanzlerin Angela Merkel: Ihre Kabinette in der Übersicht - ein Ex-Minister will sie beerben
NPD scheitert mit Klage gegen FDP-Werbespot
Politik
NPD scheitert mit Klage gegen FDP-Werbespot
NPD scheitert mit Klage gegen FDP-Werbespot
Brüderle sieht sich als Opfer einer Kampagne
Politik
Brüderle sieht sich als Opfer einer Kampagne
Brüderle sieht sich als Opfer einer Kampagne
FDP: Lindner will Beer als Generalsekretärin
Politik
FDP: Lindner will Beer als Generalsekretärin
FDP: Lindner will Beer als Generalsekretärin
Brüderle: Ohne FDP sind Merkels Tage gezählt
Politik
Brüderle: Ohne FDP sind Merkels Tage gezählt
Brüderle: Ohne FDP sind Merkels Tage gezählt

Brüderle: "Wer Merkel haben will, wählt FDP"

Berlin - Die FDP hat bei der Landtagswahl in Bayern eine derbe Klatsche einstecken müssen. Dennoch wirbt die Partei unverhohlen um Zweitstimmen von Unionsanhängern bei der Bundestagswahl.
Brüderle: "Wer Merkel haben will, wählt FDP"

Schrecksekunde bei FDP: Brüderle gestürzt

Mainz - Kurzer Schreckmoment beim FDP-Konvent in Mainz: Spitzenkandidat Rainer Brüderle blieb am Donnerstagabend beim Betreten der Bühne an der letzten Treppenstufe hängen und stürzte.
Schrecksekunde bei FDP: Brüderle gestürzt

OBs der SPD pochen auf Gewerbesteuer

Passau - Die Neuregelung der Kommunalfinanzen gehört zu den Projekten, die in dieser Legislaturperiode liegengeblieben sind. Vor der Bundestagswahl warnen SPD-Oberbürgermeister schon mal vorsorglich vor einer Abschaffung der Gewerbesteuer.
OBs der SPD pochen auf Gewerbesteuer

Brüderle warnt vor "Linkskartell"

Berlin - Nach der Union will auch der Koalitionspartner FDP im Wahlkampf-Endspurt verstärkt vor einem Bündnis von SPD und Grünen mit der Linkspartei warnen.
Brüderle warnt vor "Linkskartell"

FDP besteht auf Abschaffung des Soli

Berlin - FDP-Spitzenkandidat Brüderle gibt sich nach langem Klinikaufenthalt kämpferisch. „Jetzt geht's los“, ruft er und fordert auch in Richtung Kanzlerin: Der Soli-Zuschlag muss schnellstmöglich weg.
FDP besteht auf Abschaffung des Soli

Bahn kann Chaos in Mainz nicht stoppen

Mainz/Berlin - Die Bahn rollt in Mainz wohl erst am 30. August wieder normal. Bis dahin gibt es ein bisschen Linderung zum Schulbeginn, kündigt die DB Netz an. Jetzt meldet sich auch die Kanzlerin zu Wort.
Bahn kann Chaos in Mainz nicht stoppen

Bahn-Aufsichtsrat will Mitarbeiter aus Urlaub holen

Mainz - Nach den Zugausfällen am Mainzer Hauptbahnhof soll ein hochrangiger Manager der Bahntochter DB Netz gehen. Die Bahn will auch Kollegen fragen, ob sie früher aus dem Urlaub kommen, um das Chaos zu lindern.
Bahn-Aufsichtsrat will Mitarbeiter aus Urlaub holen

Brüderle: Gott ist ein Liberaler

Berlin - FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle, der sich bei einem schweren Sturz im Juni den Oberschenkel und einen Unterarm brach, hadert deshalb nicht mit Gott.
Brüderle: Gott ist ein Liberaler

Brüderle: Erstes TV-Interview seit Sturz

Mainz - Rund drei Wochen nach seinem Sturz hat sich der FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle im Wahlkampf zurückgemeldet. Er sieht sich voll da und zieht eine Fußballmetapher heran.
Brüderle: Erstes TV-Interview seit Sturz

Rösler schaltet die Ampel ab

Berlin - Malader Spitzenkandidat, miese Umfragen: Die FDP geht müde in die Sommerpause vor der Wahl. Am 22. September soll es dennoch reichen, hofft sie. Für Schwarz-Gelb - und sonst nichts.
Rösler schaltet die Ampel ab

Brüderle kritisiert Unions-Wahlprogramm

Berlin - FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle hat das gemeinsame Wahlprogramm von CDU und CSU kritisiert. In dem Papier seien zu viele Ausgaben enthalten, bei denen er nicht sehe, wie sie finanziert werden sollten.
Brüderle kritisiert Unions-Wahlprogramm

Brüderle-Sturz: "Und dann war da diese Stufe"

Mainz - Pleiten, Pech und Brüderle: Abgelenkt vom Grüßen, bricht sich der FDP-Spitzenmann bei einem Sturz mehrere Knochen - und erklärt nun, wie es dazu kam.
Brüderle-Sturz: "Und dann war da diese Stufe"

Brüderle erleidet bei Sturz mehrere Brüche

Berlin - Schock für die FDP und ihren Fraktionsvorsitzenden Rainer Brüderle. Der Spitzenkandidat für die Bundestagswahl hat bei einem Sturz mehrere Brüche erlitten.
Brüderle erleidet bei Sturz mehrere Brüche

EU will offenbar Schuldenregeln lockern

Brüssel - In der Krise verabschiedet sich die EU vom strikten Sparkurs. Um den Staaten Luft zu verschaffen, will Brüssel die Schuldenregeln offenbar etwas lockern. Deutschland ist strikt dagegen.
EU will offenbar Schuldenregeln lockern

Liberale Wut-Bürger gegen Rot-Grün

Nürnberg  - Ohne die Steuerpläne von SPD und Grünen sähe die FDP vier Monate vor der Wahl ziemlich blass aus. Nun wollen die Liberalen als „Stimme der Vernunft“ die Mittelschicht zurückerobern.
Liberale Wut-Bürger gegen Rot-Grün