Rad fahren: Von bösen Sätteln und guten Helmen
Auto

Weltfahrradtag

Rad fahren: Von bösen Sätteln und guten Helmen

Rad fahren ist gesund und gut fürs Klima. Nur im Bett läuft es dann auf Männerseite nicht mehr? Ob da wirklich was dran ist und ob Helme das Unfallrisiko erhöhen - ein Rad-Check.
Rad fahren: Von bösen Sätteln und guten Helmen
Rad fahren: Von bösen Sätteln und guten Helmen
Deutschland & Welt
Rad fahren: Von bösen Sätteln und guten Helmen
Rad fahren: Von bösen Sätteln und guten Helmen
Vollsperrung voraus: Diese Kreuzung wird als nächstes umgebaut
Vollsperrung voraus: Diese Kreuzung wird als nächstes umgebaut
Von England zum Möhnesee: Veteranen radeln 400 Meilen zum Gedenktag
Möhnesee
Von England zum Möhnesee: Veteranen radeln 400 Meilen zum Gedenktag
Von England zum Möhnesee: Veteranen radeln 400 Meilen zum Gedenktag
Aus der Börde ins Sauerland: Mit dem Bus zum nächsten Radtour-Ziel
Kreis und Region
Aus der Börde ins Sauerland: Mit dem Bus zum nächsten Radtour-Ziel
Aus der Börde ins Sauerland: Mit dem Bus zum nächsten Radtour-Ziel

Radfahren bei Urlaubern in Mecklenburg-Vorpommern beliebt

Ob Fernwege, Schotterpisten oder Radeln in Retrokleidung - der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern wirbt für das Radfahren. Dabei schwingen sich Urlauber im Nordosten schon jetzt vergleichsweise viel auf's Rad.
Radfahren bei Urlaubern in Mecklenburg-Vorpommern beliebt

Burgenstraße: Auf dem Rad ins Reich der Ritter

Mehr als 60 Burgen und Schlösser reihen sich an eine der ältesten Ferienstraßen Deutschlands. Wer Zeit und ausreichend Kondition hat, kann die Route auch im Sattel meistern.
Burgenstraße: Auf dem Rad ins Reich der Ritter

Ausbau von Radschnellwegen in Deutschland geht nur „quälend langsam voran“

Radschnellwege als Lösung für die Verkehrswende: BuzzFeed News fragt sechs Großstädte, wie sie beim Ausbau von Fahrrad-Autobahnen vorankommen.
Ausbau von Radschnellwegen in Deutschland geht nur „quälend langsam voran“

Radreise: Mühlen-Marathon am Niederrhein

Ist es die Nähe zur holländischen Grenze? Wegberg am Niederrhein nennt sich selbst Mühlenstadt - zurecht. In und um die Stadt lassen sich mehr als ein Dutzend Mühlen entdecken. Am besten per Rad.
Radreise: Mühlen-Marathon am Niederrhein

So sichern Sie Ihr Fahrrad im Haus

Ersten Zahlen zufolge greifen Fahrraddiebe regional wieder häufiger zu. Oft haben sie es auf teure Exemplare abgesehen. Auch hinter Schloss und Riegel. Was können Radbesitzer tun, um sie zu sichern?
So sichern Sie Ihr Fahrrad im Haus

Geduld statt Eifer: So gelingt der Sport-Einstieg im Alter

Bewegung tut gut - in jedem Alter. Wenn man jenseits der 60 ins Joggen einsteigen oder sich regelmäßig aufs Rad schwingen will, sollte man seinem Körper allerdings etwas Zeit geben.
Geduld statt Eifer: So gelingt der Sport-Einstieg im Alter

Fahrradstraßen: Nebeneinander radeln stets erlaubt

Ein weißes Fahrrad im blauen Kreis auf weißem Grund. Darunter die Aufschrift „Fahrradstraße“. Immer öfter ist das Verkehrszeichen zu sehen. Gut für Radfahrer, gut fürs Klima, nicht immer gut für Autofahrer.
Fahrradstraßen: Nebeneinander radeln stets erlaubt

Nebeneinander oder freihändig: Was ist auf dem Rad erlaubt?

Darf man eigentlich nebeneinander auf der Straße radeln? Und was ist mit freihändig? Kann die Neunjährige noch im Anhänger mitfahren? Zum Weltfahrradtag gibt es hier die Antworten.
Nebeneinander oder freihändig: Was ist auf dem Rad erlaubt?

Garmin bringt Rad-Kamera mit Radar und Rücklicht

Ein Fahrrad-Radar, das vor von hinten kommenden Fahrzeugen warnt - mit sehr hellem Rücklicht - hat Garmin bereits im Angebot. Nun legt der Hersteller mit einer Kamera-Variante nach.
Garmin bringt Rad-Kamera mit Radar und Rücklicht

Lohnt der Umstieg aufs Dienstfahrrad?

Fahrradfahren ist Trend-Thema - und wird durch teure Spritpreise noch befeuert. Auch der Weg von und zur Arbeit wird vermehrt zur Strecke für das Rad. Da muss sich doch ein Dienstrad lohnen. Oder?
Lohnt der Umstieg aufs Dienstfahrrad?

Sparen und fit werden: Tipps für angehende Fahrrad-Pendler

Benzin ist weiterhin teuer. So teuer, dass es verlockend sein kann, für den Arbeitsweg aufs Fahrrad umzusatteln - vielleicht sogar zum allerersten Mal. Doch wie wird man fit dafür?
Sparen und fit werden: Tipps für angehende Fahrrad-Pendler

Einfach drübersteigen: Auf Wegen auf wandernde Kröten achten

Wer in der Dämmerung durch die Straßen läuft, kann zurzeit Kröte, Frosch und Co. begegnen. Dann gilt: am besten ganz in Ruhe lassen, die Tiere sind auf dem Weg zum Laichen.
Einfach drübersteigen: Auf Wegen auf wandernde Kröten achten

Wenn Erwachsene das Radfahren lernen

Radfahren ist kinderleicht? Nicht, wenn man als Erwachsener zum ersten Mal auf das Zweirad steigt. Angst und Scham sind für viele ein Hindernis. Spezielle Radfahrkurse helfen bei der Überwindung.
Wenn Erwachsene das Radfahren lernen

Warum Sport in der Schwangerschaft wichtig ist

Die positiven Effekte von Sport während der Schwangerschaft sind enorm: für die Mutter und fürs Kind. Aber nur, wenn man es richtig macht. Worauf es zu achten gilt und welche Risiken bestehen.
Warum Sport in der Schwangerschaft wichtig ist

Telefonieren und Musikhören auf dem Fahrrad

Wer mit dem Smartphone in der Hand auf dem Rad erwischt wird, kassiert ein Bußgeld. Aber was ist mit Headsets & Co? Nicht alles ist verboten.
Telefonieren und Musikhören auf dem Fahrrad