Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Facebook, Twitter, Microsoft und YouTube gründen Anti-Terror-Initiative
Im Kampf gegen den Terror arbeiten nun die Großkonzerne Facebook, Twitter, Microsoft und YouTube zusammen. Sie wollen dschihadistische Inhalte eindämmen.
US-Konzerne wie Apple und Tesla warnen Trump vor Ausstieg
Tech-Milliardär und Star-Unternehmer Elon Musk hat angekündigt, seine Beraterfunktion für US-Präsident Donald Trump im Falle eines US-Ausstiegs aus dem Pariser Klimaabkommen aufzugeben.
Microsoft schlägt nach weltweiter Cyberattacke Alarm
Washington - Nach der Cyberattacke auf Firmen und Behörden weltweit hat der Software-Konzern Microsoft Alarm geschlagen. In die Kritik gerät dabei vor allem die NSA.
Microsoft warnt: Cyber-Attacke so gefährlich wie Atomrakete
Redmond - Der Software-Konzern Microsoft hat nach der Cyberattacke auf mehr als 200.000 Computer den Einsatz von Schadprogrammen durch Regierungen kritisiert.
Seattle - Die Zeiten des Silo-Denkens sind vorbei - Microsoft öffnet Windows immer weiter. Nun hält auch Apples iTunes Einzug in den Windows App-Store. Und das ist nicht alles.
Darum sollten Sie Windows besser nicht auffrischen
Hannover - Der Windows-Rechner läuft ruckelig und langsam. Zeit für eine Auffrischung. Das Betriebssystem bietet dafür eine einfache Option. Die sollte man allerdings nicht vorschnell nutzen.
US-Firmen verschieben Billionenbeträge in Steuerparadiese
Washington - Apple, Microsoft, Pfizer: Die größten US-Konzerne schleusen immer höhere Beträge am Fiskus vorbei in ausländische Steuerparadiese. Illegal ist das nach US-Recht nicht.
Bei Amazon kann man jetzt per Sprachbefehl einkaufen
Luxemburg - Bestellungen bei Amazon werden jetzt noch einfacher. Per Sprachbefehl über den Lautsprecher Echo kann man aber nicht nur Waren bestellen, sondern noch viel mehr.
Facebook, Netflix, Tesla: Unternehmen stellen sich gegen Trump
New York - Seit Trumps Wahlsieg hielten sich die Konzerne zurück, man glaubte gar, sie kuschen vor dem Republikaner. Das Einreiseverbot war ihnen dann doch zu viel, erstmals gibt es Gegenwind.
Cloud-Boom beschert Microsoft Gewinn- und Umsatzplus
Der Computer-Dino Microsoft kann auf sein rasant wachsendes Geschäft mit Diensten aus der Datenwolke bauen, leidet jedoch unter dem schwachen PC-Markt. Unter dem Strich fallen die Quartalsergebnisse aber deutlich besser als erwartet aus. Das gefällt …
München - Wer noch Windows 7 auf seinem Rechner nutzt, sollte sich bald nach einer Alternative umsehen. Denn Microsoft will das Betriebssystem in wenigen Jahren nicht mehr aktualisieren.
Fiese Betrugsmasche: Welchen Anruf Sie nicht annehmen sollten
Osnabrück - Fake-Anrufe sind derzeit ein echtes Problem. Betrüger organisierten sich in einem indischen Callcenter. Wie erkennen Sie die Betrugsmasche und wie können Sie sich schützen? Das müssen Sie wissen.
New York - Beim ersten Update von Windows 10 bügelte Microsoft vor allem einige Fehler aus. Im kommenden Frühjahr soll eine Auffrischung mit vielen Funktionen für Kreative kommen.
Pariser Datenschützer bemängeln Rechtsverstöße bei Windows 10
Paris - Wurden exzessiv Daten über die Nutzung der heruntergeladenen Anwendungen gesammelt? Das wirf die französische Datenschutzbehörde CNIL dem US-Softwareriesen vor.