Umfrage-Hammer in Baden-Württemberg: Grüne sehr stark, AfD schmiert ab
Neue Umfrage für Baden-Württemberg: Die Landesregierung aus Grünen und CDU bleibt stabil - aber das Kräfteverhältnis der Parteien hat sich weiter verschoben.
Grüne und CDU bereiten Koalitionsverhandlungen vor
Stuttgart - Nach der Zustimmung der Parteigremien bereiten Grüne und CDU in Baden-Württemberg ihre Koalitionsverhandlungen vor. Im Ländle zeichnet sich eine historische Regierung ab.
Grüne und CDU sondieren - weiterhin Rücktrittsforderungen an Wolf
Stuttgart - Es wird keine Liebesheirat, aber Neuwahlen sind auch keine Lösung. So kommt es in Baden-Württemberg wohl zur bundesweit ersten grün-schwarzen Regierung. Doch nun wird erst noch einmal sondiert.
Baden-Württemberg steuert auf grün-schwarzes Bündnis zu
Stuttgart - Neun Tage nach der Landtagswahl sehen sich Grüne und Union in der Verantwortung, eine Regierung für Baden-Württemberg zu bilden. Nun sind die Christdemokraten am Zug, die Weichen zu stellen.
Immer mehr aus der CDU wollen Spitzenkandidat Wolf loswerden
Stuttgart - Der baden-württembergische CDU-Fraktionschef Guido Wolf gerät nach dem schlechten Ergebnis seiner Partei bei der Landtagswahl zunehmend unter Druck.
Weichenstellung für Grün-Schwarz in Baden-Württemberg
Stuttgart - Die FDP hätte Zünglein an der Waage bei der Regierungsbildung in Baden-Württemberg sein können. Doch nun ist klar: Sie geht in die Opposition. Damit sind die Weichen für Grün-Schwarz gestellt.
Nach Landtagswahlen: Schwarz-grüne Koalition in Baden-Württemberg wackelt
Berlin - Nach den Landtagswahlen am Super-Wahlsonntag feiern die Grünen und die AfD ihre Erfolge, während CDU und SPD teilweise herbe Niederlagen in Kauf nehmen mussten. Das sind die Reaktionen.
Berlin - Kretschmann, Dreyer, Haseloff - alle drei brauchen neue Koalitionen, um weiterregieren zu können. Leicht ist dies nach dem Einzug der AfD in die drei Landesparlamente nicht.
Landtagswahl in Baden-Württemberg: Grüne und CDU verhandeln miteinander
Stuttgart - Aus der Landtagswahl 2016 in Baden-Württemberg gingen die Grünen mit Winfried Kretschmann als großer Sieger hervor. Die Regierungsbildung aber gestaltet sich schwierig. Die AfD hat ein Amt bereits sicher.
Zum 2. Mal: Frauke Petry lässt Morgenmagazin wieder sausen
Berlin - Am Montag ließ die AfD-Chefin einen Termin beim ZDF-Morgenmagazin platzen, am Dienstag ist sie wieder nicht erschienen. Diesmal mit einer anderen Begründung.
Berlin - SPD-Chef Sigmar Gabriel gibt dem CSU-Vorsitzenden Horst Seehofer eine Mitschuld am Erstarken der AfD. Seehofer habe die Partei stark gemacht, sagte der SPD-Vorsitzende am Montag in der ZDF-Sendung „Was nun, Herr Gabriel?“.
Stuttgart - In Baden-Württemberg sind verschiedene Regierungskonstellationen denkbar: Grün-Schwarz, Ampel oder Deutschland. Wofür entscheidet sich Wahlsieger Kretschmann?
Merkel und Gabriel wollen trotz Wahlschlappen Kurs halten
Berlin - Trotz ihrer herben Verluste und des Triumphs der AfD bei den Landtagswahlen wollen CDU und SPD in der Flüchtlingspolitik Kurs halten. Der Erfolg der AfD zwingt zu ungewöhnlichen Koalitionen.
Landtagswahlen 2016: AfD für Knobloch "Anlass zu großer Sorge"
München - Große Erfolge für die AfD bei den Landtagswahlen 2016. Für Charlotte Knobloch, ehemalige Präsidentin des Zentralrats der Juden, ein Anlass zu großer Sorge.
Technologiekonzern Bosch beunruhigt über Erfolge der AfD
Stuttgart - Bei den Landtagswahlen in Badem-Württemberg, Sachsen-Anhalt und Reinland-Pfalz konnte die AfD große Erfolge für sich verbuchen. Das lässt auch die Wirtschaft nicht kalt - Bosch bereitet dies Sorgen.