Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Bei Nebel müssen Autofahrer besonders aufmerksam sein. Damit sie bei schlechter Sicht rechtzeitig reagieren können, gilt: Fuß vom Gas und Abstand halten.
Heizung, Lüftung und Licht können im Winter zu wahren Stromfressen im Auto werden. Vor allem wer ein Elektroauto fährt, sollte den erhöhten Verbrauch einplanen. Andernfalls könnte sich die Reichweite verringern.
Obstbäume und Beerensträucher vor dem Winteranbruch pflanzen
Vor dem Winteranbruch gibt es im Garten noch vieles zu tun. So müssen etwa die Bestandspflanzen vor Frost geschützt werden. Auch ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um das Pflanzensortiment zu erweitern. Das gilt vor allem für das Setzen von …
Altpapier und alte Kartons werden gerne im Ofen verfeuert. Das ist aber verboten. Den Grund kennen viele nicht: Beim Verbrennen werden Schadstoffe freigesetzt.
Energielecks kann man erahnen, sie sind aber oft schwer auszumachen. Eine Methode ist die Thermographie, bei der mit einer Spezialkamera Fotos vom Haus gemacht werden. Umsetzen lässt sich das fast nur bei kalter Witterung - und mindestens 15 Grad …
Die letzte Aufgabe für Trauernde: Auswahl des Grabmals
Am Ende erinnert oft nur ein Grabstein oder ein Kreuz an ein Leben. Daher legen viele Angehörige großen Wert auf die Auswahl und die Gestaltung des Grabmals. Ein Überblick zum Vorgehen.
Bringt der Herbst Nebel oder Schneegestöber mit sich, können Autofahrer auf der Straße kaum noch etwas erkennen. Daher sollten sie ihr Fahrverhalten der Witterung anpassen. Aber wie geht das?
Zeigt her eure Füßchen, zeigt her eure Schuh: Mit auffälligen Farben werden die Blicke der Betrachter in diesem Winter nach unten gelenkt. Rot und ausgerechnet auch Weiß gelten als die neuen Trendfarben für Frauenschuhe.
Schlechter Geruch im Auto hält sich lange. Besonders Ausflüge mit dem Hund hinterlassen bei Regen und Schnee jede Menge Spuren. Doch es gibt ein paar Dinge, die Autofahrer gegen Haare, Geruch und Dreck tun können.
Kupfer, Silber, Rot: Laubfarbe des Hausbaums setzt Akzente
Wollen Hobby-Gärtner einen Baum Pflanzen, sollten sie ihr Vorhaben noch vor der Frostperiode in die Tat umsetzen. Exotische Sorten wie die Weidenblättrige Birne mit ihren silberfarbigen Blättern sorgen für eine schöne Laubfärbung.
Herbstlaub hat einige positive Effekte: Es begeistert durch Farbenfrohheit und Kinder oder Hunde tollen gerne in den Blättern herum. Aber Laub kann auch zur nervigen Angelegenheit werden. Dann nämlich, wenn nicht klar ist, wer für die Beseitigung …
Rosen-Besitzer möchten möglichst lange etwas von ihren Pflanzen haben. Damit ihre Lieblinge die kalten Monate überleben, sollten Hobbygärtner die Pflanze eingraben. Aber warum eigentlich?
Blätter und Blüten weg: Im Winter wirken farbenfrohe Rinden
Die Rinde der Bäume fällt meist nicht auf, zu ausladend und prächtig ist das Laub während des Frühlings und des Sommers. Manche Gattungen und Arten aber werden zu echten Hinguckern, wenn sie sich ihres Blätterkleides entledigt haben und nackt den …
Beim Fellwechsel Katzen etwas Leinöl ins Futter mischen
In der kalten Jahreszeit wechselt das Fell der Katzen. Für die Tiere ist das nicht immer angenehm, weil sie bei der Pflege die Haare schlucken und wieder herauswürgen. Halter können ihnen die Strapaze mit dem richtigen Futter etwas erleichtern.