Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Athen (dpa) – Gut fünf Monate nach Auslaufen der internationalen Hilfsprogramme für Griechenland hat Athen einen ersten Marktgang in die Wege geleitet.
Endlich eine positive Nachricht vom Balkan: Athen und Skopje legen nach fast drei Jahrzehnten ihren Nachbarschaftsstreit bei. Dies könnte sich positiv auf andere Dauerprobleme in der Region auswirken.
Nationalismus gegen Vernunft: Wird es Griechenland und Mazedonien gelingen, den Streit um den Namen des Balkanstaates zu lösen? Am Freitag steht die entscheidende Abstimmung im Athener Parlament an.
Athen (dpa) – Fünf Monate nach Auslaufen der Hilfsprogramme für Griechenland haben die Geldgeber des hoch verschuldeten Euro-Landes die zweite sogenannte erweiterte Kontrolle in Athen gestartet.
Ausschreitungen bei Mazedonien-Kundgebung in Athen
"Mazedonien ist griechisch" - dafür demonstrierten am Sonntag gut 100 000 Menschen in Athen. Linke und rechte Extremisten randalierten, Politiker wurden als Vaterlandsverräter beschimpft.
Tsipras zeigt sich einmal mehr als Überlebenskünstler
Den Koalitionspartner hat er verloren, die Vertrauensfrage gewonnen, den Namenskonflikt mit Mazedonien gegen den Willen der Bürger auf die Agenda gesetzt. Was treibt den griechischen Premier?
Nächste Feuerprobe für Tsipras: Vertrauensfrage am Mittwoch
Bisher regierte Tsipras nur mit knapper Mehrheit im 300-köpfigen griechischen Parlament. Nach dem Ausscheiden des kleinen Koalitionspartners Anel muss er nun sechs neue Unterstützer finden.
Mazedoniens Parlament stimmt Änderung des Landesnamens zu
Bis zuletzt war es eine Zitterpartie in Skopje. Für die Änderung des Landesnamens brauchte Regierungschef Zaev auch Stimmen von außerhalb seiner Koalition. Am Ende klappte es. Nun liegt es an Athen, seinen Teil des Kompromisses zu erfüllen.
Berlin und Athen pochen auf solidarische Flüchtlingspolitik
Seit langem verlangt Kanzlerin Merkel in der EU vergebens mehr Gemeinsamkeit beim Umgang mit Flüchtlingen. In Athen findet sie dafür Unterstützung. Die Hardliner in Europa dürfte das kaum umstimmen.
Lindsay Lohan: "Mykonos Dance"-Erfolg hat mich überrascht
Die Schauspielerin betreibt einen eigenen Nachtclub auf der griechischen Insel. Ihr "Mykonos Dance", zu sehen im Internet, ist schon häufig aufgerufen worden, wie sie in einer TV-Show bekennt.
Merkel und Tsipras wollen neue Ära der Zusammenarbeit
Küsschen, Küsschen: Die Zeiten, als die Kanzlerin in Griechenland als Nazi verunglimpft wurde, sind vorbei. Doch trotz des Schmusekurses gibt es klare Worte von Merkel zur Lage der Flüchtlinge in der Ägäis.
Große Zahl von Bootsflüchtlingen setzt London unter Druck
Immer mehr Menschen versuchen, in winzigen Booten über den Ärmelkanal nach Großbritannien zu gelangen. Die britische Regierung erklärt die Situation zu einem "schwerwiegenden Ereignis". Innenminister Sajid Javid bricht seinen Familienurlaub ab.
Athen (dpa) - Als "epischen Thriller" haben die Fans von Olympiakos Piräus und die griechische Sportpresse das 3:1 gegen den AC Mailand in der Europa League gefeiert.
Im kommenden Jahren bieten die Airlines einige neue Verbindungen an. Reisende etwa, die Albanien entdecken wollen, fliegen ab Mai mit Germania von Düsseldorf nach Tirana. Außerdem gibt es bei Tuifly neue Flüge nach Zypern.
Im Advent an den Strand? Urlauber finden angenehme Wassertemperaturen derzeit nicht mehr am Mittelmeer. Für Badespaß im Meer ist eine etwas weitere Reise notwendig, zum Beispiel zum Roten Meer, in die Karibik oder zu Küsten in asiatischen Ländern.
Die erste Pflichtspiel-Niederlage in seiner Zeit als Bundestrainer hakte Henrik Rödl schnell ab. Zum Abschluss des Jahres wollen die deutschen Basketballer vor eigenem Publikum nun noch einmal gewinnen.
Deutsche Basketballer verlieren erstmals in WM-Qualifikation
Ohne viele Leistungsträger verliert das deutsche Basketball-Nationalteam erstmals in der WM-Qualifikation. In Griechenland kippt das Spiel nach einer starken Anfangsphase. Die junge Mannschaft ist schon am Montag im letzten Duell des Jahres erneut …
Wolfsrudel steht nach möglicher Attacke unter Beobachtung
Ein Mann wird gebissen, ein Wolf soll es gewesen sein. Es wäre der erste derartige Angriff seit der Rückkehr der Tiere. Das sorgt für Schlagzeilen. Während Grünen-Chef Habeck vor einer Bejagung der Tiere warnt, wird das verdächtige Rudel beobachtet.
Sehnsucht nach Sonne, Strand und Meer? Angenehme Wassertemperaturen finden Reisende mittlerweile nicht mehr im Mittelmeer. Eine Alternative bietet aber das Rote Meer. Es ist per Flugzeug vergleichsweise schnell erreichbar.
Kovac gibt kein neues Ziel aus - Meisterschaft im Hinterkopf
Der FC Bayern startet in ungewohnter Rolle in den Jahresendspurt. Sieben Punkte hinter Dortmund, Platz fünf - das muss geändert werden. Ansage vom Chef: "Mannschaft und auch der Trainer sind gefragt."
Nahrungsmittelversorgung in Griechenland verschlechtert sich
Sparen, koste es was es wolle: In Griechenland ist es nicht mehr selbstverständlich, dass Nahrungsmittel verfügbar sind. Eine Studie zeigt, welches Ausmaß mittlerweile erreicht ist.
Auszeit von der Kälte? Auch am Mittelmeer ist zurzeit nicht mehr überall Badewetter zu finden. Nur an einigen Stränden im Osten locken noch immer angenehme Wassertemperaturen.
Kroatien wahrt Endrundenchance - Belgien gewinnt auch
Kroatien bleibt nach dem 3:2 gegen Spanien im Rennen: Mit einem Sieg gegen England kann der Vizeweltmeister am Sonntag sogar noch die Endrunde der Nations League erreichen. Das hat auch der WM-Dritte Belgien nach dem 2:0 gegen Island vor.
Illegale Migration in die EU steuert auf Fünf-Jahres-Tief zu
Das Thema Zuwanderung verändert derzeit die politische Landschaft Europas wie kaum ein zweites. Doch tatsächlich sinken die Zahlen drastisch: 2018 kamen rund ein Drittel weniger Migranten nach Europa. In einem EU-Land schreckt die …
In der kalten Jahreszeit nehmen sich viele eine kleine Auszeit und fliegen in den Süden - in der Hoffnung auf Sonnenschein und T-Shirt-Wetter. Wer baden gehen möchte, findet unter anderem im östlichen Mittlermeer und im Roten Meer angenehme …
Lewandowski lässt Kovac durchatmen - Bayern besiegen Athen
Drei Tage vor dem Bundesliga-Gipfel bei Borussia Dortmund nehmen die Bayern wenigstens ein kleines bisschen Schwung aus der Champions League mit. Gegen AEK Athen gelingt der Mannschaft von Trainer Niko Kovac ein verdienter, aber erneut glanzloser …
FC Bayern: Erst AEK, dann BVB - "Athen wichtig für Dortmund"
Der Bundesliga-Gipfel gegen Borussia Dortmund ist längst im Fokus, aber erst muss Niko Kovac mit dem FC Bayern in der Champions League gegen AEK Athen gewinnen. Der vorzeitige Achtelfinaleinzug ist möglich. Joshua Kimmich will nicht nur drei Punkte …
Am Mittelmeer richtet sich der Blick der DER-Touristik-Marken in der Sommersaison 2019 verstärkt nach Osten. Auch ein Geheimtipp zieht in den Angeboten an. Urlaub in Afrika und Asien wird teils günstiger.
Mitten in der Nacht bebt die Erde. Rund um das östliche Mittelmeer werden die Menschen aus dem Schlaf gerissen. Das Zentrum liegt nahe dem Urlaubsparadies Zakynthos. Opfer gibt es offensichtlich nicht.