Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Türkei macht ernst: Wer sind die Menschen, die Erdogan nach Deutschland abschiebt?
Mindestens elf Personen mit vermeintlichem IS-Bezug kommen aus der Türkei in Deutschland an. Sind sie Gefahr oder nur eine Drohung des türkischen Präsidenten Erdogan?
Nach Giftgas-Vorwürfen: Organisation für Verbot von Chemiewaffen schickt Experten nach Syrien
Die Organisation für ein Verbot von Chemiewaffen wird in Kürze Experten in die syrische Stadt Duma schicken, um einen möglichen Angriff mit Chemiewaffen zu untersuchen
Trump kündigt „bedeutende Entscheidung“ zu Syrien innerhalb von 48 Stunden an
Wie werden die USA auf den mutmaßlichen Giftgasangriff in Syrien reagieren? Präsident Trump hat jetzt eine schnelle Entscheidung angekündigt - ein Vergeltungsschlag ist wahrscheinlich.
UN-Abstimmung über Waffenruhe in Syrien verschoben - das Leiden geht weiter
Erst scheint es, als wollten die UN-Botschafter im Syrien-Konflikt handeln. Aber dann zieht sich die Debatte über eine Waffenruhe länger als erwartet und sie vertagen sie sich erneut. Schwedens Spitzendiplomat steht die Enttäuschung ins Gesicht …
Im syrischen Bürgerkrieg haben im ablaufenden Jahr 39000 Menschen ihr Leben gelassen. Damit sinkt die Zahl der jährlich Getöteten zwar erneut, wann sich die Menschen im gesamten Land auf Frieden einstellen können, bleibt indes ungewiss.
US-General: CIA hat Waffenlieferungen an Anti-Assad-Rebellen gestoppt
Ein ranghoher US-General hat bestätigt, dass die Regierung von Präsident Donald Trump die verdeckten Waffenlieferungen der CIA an syrische Rebellen gestoppt hat.
US-Außenminister Tillerson in Russland: Was Sie dazu wissen müssen
Moskau - Eigentlich gilt US-Außenminister Rex Tillerson in Russland als guter Freund. Doch die neue Konfrontation in Syrien hat alles geändert. Tillerson steht in Moskau vor schwierigen Gesprächen.
UN-Sicherheitsrat will erneut über Syrien-Resolution abstimmen
New York - Am Mittwoch soll über die Reaktion auf den mutmaßlichen Giftgasangriff in Syrien erneut abgestimmt werden. Ein symbolischer Akt, um nicht tatenlos dazustehen?
Anne-Will-Talk: Ist der Westen Schuld am Syrienkonflikt?
Berlin - Trump greift in Syrien ein - richtig oder falsch? Anne Wills Gäste waren am Sonntag geteilter Meinung. Auch eine mögliche Lösung im Syrienkonflikt sorgte für kontroverse Diskussionen.
Wagenknecht: Trumps Aussagen „an Heuchelei nicht zu überbieten“
Berlin - Beim Polit-Talk mit Maybrit Illner ging es am Donnerstagabend hoch her. Die Gäste diskutierten über das politische Bündnis zwischen Trump und Putin, das seit dem Giftgas-Anschlag in Syrien gelitten hat.
Giftgas-Attacke: Das ist der Stand bei der Suche nach den Schuldigen
Damaskus - Mehr als 48 Stunden nach der mutmaßlichen Giftgasattacke in Syrien läuft die Suche nach dem Schuldigen. USA und Türkei sehen Assad in der Verantwortung.