Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Deutscher wegen mutmaßlichen Drogenschmuggels auf Bali festgenommen
Ein Deutscher wurde neben vier anderen Personen auf Bali wegen mutmaßlichen Drogenschmuggels festgenommen. Den Männern könnte nun die Todesstrafe drohen.
Am Mittwoch wurde der Flugverkehr auf der Urlaubsinsel Bali wieder aufgenommen. Mehr als 120.000 Urlauber können nun abreisen. Doch nicht über diesen Weg.
Vulkanausbruch auf Bali: Was Reisende jetzt wissen sollten
Auf Bali rumort der Vulkan Gunung Agung enorm, es könnte zu einem gewaltigen Ausbruch kommen. Die meisten Urlauber sind zwar in Sicherheit, sitzen aber fest.
Mehr als 5500 deutsche Urlauber halten sich derzeit auf Bali auf
Mehrere tausend deutsche Urlauber halten sich derzeit auf der Insel Bali auf, wo der Vulkan Agung seit einigen Tagen eine Rauch- und Aschewolke ausstößt und auszubrechen droht.
Vulkan auf Bali stößt 1500 Meter hohe Rauchsäule aus
Ein seit Wochen rumorender Vulkan auf der indonesischen Urlaubsinsel Bali hat nach einer erneuten Eruption Asche hunderte Meter hoch in die Luft geschleudert.
Denpasar - Ein starkes Erdbeben hat auf der indonesischen Insel Bali Urlauber in Panik versetzt. Das Erdbeben errichte teilweise eine Stärke von 5,5, bisher gibt es jedoch keine Opfer.
Denpasar - Aschewolken eines seit vergangenem Monat aktiven Vulkans in Indonesien haben zur Schließung des internationalen Flughafens auf der Urlauberinsel Bali geführt.
Bali - Ein Deutscher ist auf der Urlaubsinsel Bali wegen versuchten Drogenschmuggels festgenommen worden. Der 48-Jährige habe knapp 240 Gramm Kokain bei sich getragen, teilte der Zoll mit.
Nusa Dua - Auf Bali entscheidet sich das Schicksal der Welthandelsorganisation: Misslingt den Handelsministern die Verabschiedung des "Bali-Pakets", droht der WTO das Ende.