Fünf Jahre Air-Berlin-Pleite: Viele warten noch auf Geld
Rote Schokoladenherzen waren ihr Markenzeichen - jahrelang aber auch hohe Verluste. 2017 meldete Air Berlin Insolvenz an. Die Geschichte der Fluggesellschaft ist damit aber noch nicht zu Ende.
Niki Lauda bietet um Fluggesellschaft Niki - Ryanair verabschiedet sich
Es tobt der Kampf um die Filetstücke der insolventen Air Berlin. Niki Lauda will die Airline Niki übernehmen - und die Lufthansa darf einen anderen Unternehmensteil kaufen.
Insolvente Air Berlin zahlt Teil des 150-Millionen-Kredits zurück
Gut 40 Millionen Euro sind an die KfW überwiesen, weitere Millionen könnten folgen. Doch der Bund sieht das Risiko, auf einem Teil der Kreditsumme sitzen zu bleiben.
Niki insolvent: 760.000 Tickets verfallen - das können Kunden tun
Über Nacht stellt die insolvente Niki den Flugbetrieb ein - und bringt Kunden im In- und Ausland in Nöte. Nun springen andere Linien ein, um Zehntausende Passagiere zurückzuholen.
Lufthansa wehrt sich: Haben Preise nach Air-Berlin-Pleite nicht erhöht
Kunden regen sich auf: Seit der Air-Berlin-Pleite sei Fliegen innerhalb Deutschlands teurer geworden. Das ruft das Bundeskartellamt auf den Plan. Doch Branchenführer Lufthansa widerspricht: Nichts habe sich geändert.
„Maischberger“-Aufreger: Millionär nutzt Steuertricks - zum Wohle aller?
„Paradise Papers“ und Co. haben es bewiesen: Bei der Steuer wird kräftig getrickst - oft von denen, die ohnehin schon reich sind. Der „Maischberger“-Talk zum Thema offenbarte einige Seltsamkeiten.
Nach Air-Berlin-Pleite steigen die Flugpreise in den Himmel
Vor allem auf innerdeutschen Flügen sind nach der Insolvenz von Air Berlin die Ticketpreise gestiegen. Mehr Konkurrenz und sinkende Tarife sind wohl erst 2018 wieder zu erwarten.
12 Euro Mindestlohn: Wagenknecht bietet SPD Zusammenarbeit an
Während die Jamaika-Parteien noch streiten, will Sahra Wagenknecht die Opposition zusammenschweißen: Sie sucht den Schulterschluss mit der SPD - zum Beispiel in Sachen Mindestlohn.
Easyjet und Verdi vereinbaren Einstellungsbedingungen für Air-Berlin-Beschäftigte
Der britische Billigflieger Easyjet, der bis zu 25 Flugzeuge von Air Berlin kaufen will, bietet rund 1000 Piloten und Flugbegleitern der insolventen Airline einen neuen Job zu fairen Bedingungen.
Air-Berlin-Insolvenz: Arbeitsagentur beunruhigt über wenige Meldungen
Nach Angaben der Berliner Arbeitsagenturen haben sich dort bislang nur wenige Mitarbeiter von Air Berlin arbeitslos gemeldet - womöglich auch aus Verunsicherung.
Nach der Air-Berlin-Insolvenz ist der Ansturm auf die Strecke Frankfurt-Berlin ist groß. Lufthansa setzt deswegen jetzt einen ganz großen Vogel ein. Die Premiere am Flughafen Tegel war jedenfalls pünktlich.
Anonymer Brief von Mitarbeitern der Lufthansa-Tochter Eurowings veröffentlicht
Wenige Tage nach dem Ende des Flugbetriebs von Air Berlin ist offiziell das Insolvenzverfahren über das Vermögen der bankrotten Fluggesellschaft eröffnet worden. Gleichzeitig wurde ein anonymer Brief von Mitarbeitern der Lufthansa-Tochter Eurowings …
Flugbetrieb eingestellt, aber gute Nachrichten an Tag 1 nach Air Berlin
Air Berlin ist Geschichte. Für alle Teile der insolventen Fluggesellschaft gibt es nun Käufer. Am Freitagabend landete die letzte Linienmaschine der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft in Berlin-Tegel.
Jubel und Tränen beim letzten Flug von Airberlin - Easyjet übernimmt Teile
Air Berlin ist Geschichte. Die letzte Linienmaschine der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft ist am Freitagabend in Berlin-Tegel gelandet. Dort will sich nun Easyjet engagieren.