Chef der Arbeitsagentur warnt: Allgemeine Impfpflicht könnte für Arbeitslose schlimme Folgen haben
Arbeitsagenturchef Scheele rechnet mit gravierenden Folgen für ungeimpfte Arbeitnehmer, wenn die Impfpflicht für alle kommt. Betroffene könnte es gleich doppelt treffen.
Arbeitsmarkt schüttelt Corona-Auswirkungen langsam ab
In diesem Jahr sank die Arbeitslosigkeit im September stärker als in den Vorjahren. Der Arbeitsmarkt befreit sich immer mehr aus der Umklammerung der Pandemie. Aber nicht alle profitieren.
Chef der Arbeitsagentur: „Deutschland braucht 400.000 Zuwanderer pro Jahr“
In Deutschland wächst der Fachkräftemangel. Um diesen auszugleichen, braucht Deutschland nach Ansicht des Chefs der Arbeitsagentur mehr qualifizierte Zuwanderer.
Lockdown und die Folgen: Lange ersehnter Tag für Ladenbesitzer - doch mehrere Branchen melden üble Zahlen
Ein Ende des Lockdowns? Nicht in Sicht. Dennoch gibt es aus der deutschen Wirtschaft teils überraschende Zahlen. Gute Neuigkeiten hat auch das Wirtschaftsministerium.
Arbeitsagentur-Chef erwartet Job-Verluste im Autosektor - Anzahl werde „in den nächsten Jahren Stück für Stück“ abnehmen
Die goldenen Zeiten für Autohersteller und Zulieferer im Südwesten sind wohl erstmal vorbei. Das führt in den Augen des Arbeitsagentur-Chefs auch zu einem anhaltenden Arbeitsplatzabbau.
Effekte der Corona-Krise: Trotz Kurzarbeit - droht Arbeitslosigkeit für Millionen Menschen?
Trotz Kurzarbeitergeld sind Arbeitsplätze bedroht, sagen Wirtschaftsexperten. Damit sich die Rezession nicht verfestigt, müssen Maßnahmen getroffen werden.
Nach historischem Tief: Arbeitslosenquote steigt wieder signifikant an
Zum Jahresende steigt wie gewohnt die Arbeitslosigkeit - doch diesmal so stark wie seit langem nicht mehr. Die Wirtschaftsflaute schlägt auf den Arbeitsmarkt durch.
Neuer Rekord bei Arbeitslosenzahlen - doch die „Unterbeschäftigung“ liegt spürbar höher
Das Frühjahr macht sich auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar: Steigende Temperaturen sorgen für einen Aufschwung, vor allem in den Außenberufen. Die schwächelnde Konjunktur wird überspielt.
So viele Arbeitslose gibt es in Deutschland - Überraschende Zahlen verkündet
Trotz einer schwächelnden Konjunktur brummt der Job-Motor in Deutschland weiter. Die Arbeitslosenquote sinkt, gleichzeitig gibt es mehr offene Stellen.
Hartz-IV-Empfänger berichten über demütigende Maßnahmen beim Jobcenter: „Pure Erniedrigung“
Hartz-IV-Maßnahmen sollen Arbeitslose bei der Jobsuche voranbringen. Doch Aufgaben auf Grundschulniveau sind bei diesen „Fortbildungen“ möglicherweise keine Seltenheit.
Interner Bericht enthüllt: In einem Punkt versagen Jobcenter kläglich
Eine interne Überprüfung der Bundesagentur für Arbeit hat ergeben, dass einer bestimmten Gruppe von Menschen bei der Suche nach einem Job nicht gut geholfen wird.
Arbeitsagentur-Chef schlägt Alarm: Zwingen hohe Mieten die Deutschen in Nebenjobs?
Immer mehr Deutsche haben einen Zweitjob. Aus der Arbeitsagentur heißt es, das könne auch an den hohen Mieten liegen - und das Problem werde sich nicht von selbst lösen.