Dortmund - Offiziell ist Adrian Ramos noch bei Borussia Dortmund, doch der Abschied ist im Grunde perfekt. Der Stürmer trainiert schon bei seinem neuen Klub.
Dortmund - Fußball-Nationalspieler Marco Reus ist nach rund fünfmonatiger Verletzungspause in das Mannschaftstraining von Borussia Dortmund zurückgekehrt.
Tuchel lobt Entwicklung von Matthias Ginter und Christian Pulisic
Dortmund - Es war nicht nur für Thomas Tuchel eine Überraschung. Der BVB-Trainer war, wie viele andere vermutlich auch, "davon überzeugt, dass er eingeladen wird."
Dortmund - Es war keine rauschende Ballnacht. Der 3:1 (1:0)-Erfolg von Borussia Dortmund am Freitagabend gegen den Aufsteiger SC Freiburg gehört eher zur Kategorie der Arbeitssiege. Dennoch war BVB-Trainer Thomas Tuchel vier Tage vor dem ersten …
Dortmund - Die Mannschaft des BVB, so das Gefühl, ist noch gar nicht so lange beieinander, da wird sie auch schon wieder auseinander gerissen. 15 Nationalspieler sind mit ihren Nationalmannschaften auf Reisen.
Dortmund - Im Heimspiel gegen 1899 Hoffenheim löst Borussia Dortmund die Pflichtaufgabe mit langem Anlauf. Erst in der Schlussphase dreht der Tabellenzweite die Partie.
Gladbach gegen Dortmund: Spannung vor dem Spitzenspiel
Mönchengladbach - Mit großen Erwartungen treten die Spitzenteams Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund am Samstag im Borussia-Park an. Der BVB will Spitzenreiter Bayern München nicht aus den Augen verlieren, die Gladbacher möchten Revanche …
Freiburg - Europapokal-Teilnehmer SC Freiburg wartet auch nach sechs Spieltagen auf den ersten Saisonsieg. Gegen Hertha BSC scheiterten die Breisgauer nicht nur an Keeper Kraft.
Berlin - Mit einem überragenden Sven Ulreich im Tor hat der VfB Stuttgart der Berliner Hertha die erste Heimniederlage seit 491 Tagen zugefügt und seinen Aufwärtstrend fortgesetzt.
Berlin - Die Talfahrt des Hamburger SV geht ungebremst weiter, Aufsteiger Hertha BSC darf sich dank Adrian Ramos dagegen über den besten Saisonstart seiner Bundesliga-Geschichte freuen.
Berlin - Eintracht-Coach Veh hatte schon vor dem Hammer-Auftaktprogramm ein ungutes Gefühl. Die 1:6-Pleite bei der Hertha konnte er nicht so recht erklären. Das Team will sich bei den Fans entschuldigen - am Samstag kommen die Bayern.
Berlin - Erst die Vertragsverlängerung mit Topspieler Ronny, dann der klare Sieg im Spitzenspiel gegen Eintracht Braunschweig: Hertha BSC zeigt sich gut gerüstet für den nahenden Bundesliga-Aufstieg.
Berlin - Hertha BSC hat die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga übernommen. Die Hauptstädter setzten sich im Spitzenspiel des 23. Spieltages durch einen Treffer von Peer Kluge (68.) 1:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern durch.
Berlin - Durch einen fulminanten Schlussspurt hat Hertha BSC Berlin zum Jahresausklang zumindest bis Montagabend erstmals in dieser Saison die Spitze der 2. Bundesliga erobert. Ingolstadt ließ Punkte liegen.
Berlin - Die Mannschaft von Trainer Otto Rehhagel verpasste mit einer Heimniederlage im Relegationshinspiel eine gute Ausgangsposition und steht vor dem Abstieg in die 2. Bundesliga.