Autofahren mit Winterjacke: Diese Gefahren drohen laut ADAC
Die Winterjacke bietet Schutz vor eisigen Temperaturen - selbst im Auto. Dabei kann es für Fahrer gefährlich werden, sich mit dicker Bekleidung hinters Steuer zu setzen.
Auto winterfest machen: Mit diesen Tipps erleben Sie keine bösen Überraschungen
Der Winter steht vor der Tür und es ist an der Zeit, die Winterreifen am Auto zu montieren. Doch bevor der erste Schnee kommt, müssen Fahrzeughalter noch einiges mehr beachten.
Spritpreise 2021: Der erste Preissprung steht schon fest
Tanken war dieses Jahr ungewöhnlich billig. 2021 wird damit Schluss sein. Der erste Preissprung steht bereits fest - und auch danach stehen die Zeichen eher auf Verteuerung.
In den vergangenen Jahrzehnten war der Autofahrerclub stetig gewachsen. Doch wegen der Corona-Krise rechnet der Club bis Ende des Jahres mit einer Stagnation der Mitgliederzahlen.
Volle Parkhäuser, Stop-and-go in der City und Staus auf der Autobahn - darauf mussten sich Autofahrer vor Weihnachten alljährlich einstellen. Doch wie sieht es in Zeiten von Corona aus?
Die Ölpreise sind wieder auf Vorkrisenniveau. Auch Heizöl wird deutlich teurer. Nur an der Zapfsäule herrscht noch relative Ruhe. Doch spätestens zum Jahreswechsel wird es auch dort einen Sprung geben.
Kleiner Nachwuchs darf nur im Kindersitz im Auto mitfahren. Bei aktuellen Modellen können Eltern oft bedenkenlos zugreifen, zeigt ein ADAC-Test. Doch für die Sicherheit ist noch etwas anderes wichtig.
Winterreifen für das Auto kaufen: Wann ist der richtige Zeitpunkt?
Für Autofahrer gilt die Faustregel: Von Oktober bis Ostern sollte das Auto mit Winterreifen ausgestattet sein. Seit dem 1. Januar 2018 gibt es eine neue Regelung.
Umweltbundesamt: Mehr Platz schaffen für Radfahrer
Leere Straßen und Vogelgezwitscher, wo sonst der Autoverkehr brüllt: Still war es in den Städten zu Hochzeiten der Corona-Krise. Viele stiegen aufs Rad um - ein Trend, der sich angesichts der drohenden Klimakatastrophe verstetigen muss, meint etwa …
Rückruf von E-Bikes: ADAC warnt vor Verletzungsgefahr bei bekannten Marken
Fahrradfahrer aufgepasst! Bestimmte E-Bikes von zwei bekannten Herstellern sollten aktuell nicht mehr genutzt werden. Der ADAC warnt vor Verletzungsgefahr.