1. Soester Anzeiger
  2. Stars

Mirco Nontschew: Otto Waalkes berichtet von Anruf - Verwirrung um Obduktionsergebnis

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Richard Strobl

Kommentare

Der Tod von Mitco Nontschew bewegt die deutsche Öffentlichkeit. Nun steht das Ergebnis der Obduktion wohl fest. Der News-Ticker.

+++ Dieser News-Ticker ist beendet - hier finden Sie alle weitere Infos rund um den Tod von Mirco Nontschew+++

Update vom 10. Dezember, 22.37 Uhr: Der Comedian Mirco Nontschew war in dem Amazon-Format „LOL“ wieder auf der großen Bühne zusehen. Zur Freude seiner Fans war der 52-Jährige nach Staffel eins auch bei Staffel drei mit von der Partie. Die dritte „LOL“-Staffel wurde bereits vor seinem Tod abgedreht. Nun stellt sich die Frage, ob die Folgen mit dem Comedian trotz des plötzlichen Todes ausgestrahlt werden. Nach Angaben von Bild entschied sich Amazon dazu, die dritte Staffel mit seinem allerletzten Auftritt wie geplant im Frühjahr auszustrahlen. Seine „LOL“-Kollegen zeigen sich erschüttert über den unerwarteten Tod von Mirco Nontschew. In einer Traueranzeige in der „SZ“ schreiben sie: „Danke lieber Mirco, Du warst ein großes Geschenk!“ 

Update vom 10. Dezember, 19.03 Uhr: Doch noch kein Obduktionsergebnis? Die Bunte zumindest zitiert Martin Steltner, Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Berlin, wie folgt: „Das Todesermittlungsverfahren dauert an.“ Die Aussage der Staatsanwaltschaft widerspricht damit dem Statement von Nontschews Freund und Manager Betram Riedel gegenüber der Bild (siehe vorheriges Update).

Update vom 10. Dezember, 17.12 Uhr: Mit nur 52 Jahren starb Komiker Mirco Nontschew - die Todesursache war bis jetzt unbekannt. Doch nun berichtet sein langjähriger Freund und Manager Bertram Riedel gegenüber der Bild, dass die Obduktion wohl abgeschlossen sei. „Er ist eines natürlichen Todes verstorben. Das ist der Grund für seinen viel zu frühen Tod.“ Riedel spricht seit dem Tod für die Hinterbliebenen des TV-Stars.

Auf die Bild-Frage, ob der Comedian an den Folgen einer Erkrankung oder einem Herzinfarkt gestorben sei, wollte sich Riedel nicht äußern. „Uns ist wichtig, dass damit die Spekulationen in den vergangenen Tagen rund um den Tod von Mirko Nontschew aufhören und die Familie in Ruhe trauern kann.“ Demnach kann ein Fremdverschulden ausgeschlossen werden.

Update vom 10. Dezember, 14.37 Uhr: Auch Comedy-Star Otto Waalkes trauert um seinen kürzlich überraschend verstorbenen Kollegen Mirco Nontschew. Wie er laut promiflash.de in einem Bunte-Interview erzählte, soll er Nontschew kurz vor dessen Tod für ein TV-Engagement in seiner ARD-Show „Otto Fröhliche“ angefragt haben. „Ich hätte ihn so gern als Nikolaus gehabt. Er wäre die Top-Besetzung gewesen“, so Otto. Doch bei einem letzten Telefonat, als es um die Adventsshow ging, reagierte Nontschew wohl anders als sonst, zurückhaltender. Das verwunderte den Komiker. Denn Nontschew hatte in mehreren Otto-Filmen in der Vergangenheit mitgespielt und war immer von Anfang an begeistert gewesen: „Als ich ihn für unseren Film ‚7 Zwerge – Männer allein im Wald‘ engagieren und ihm seine Rolle erklären wollte, hat er mich nicht mal ausreden lassen. Er sagte spontan zu.“ Seine Fans können ihn voraussichtlich im Frühjahr 2022 in der dritten Staffel der Amazon-Serie „LOL - Last one laughing“ nochmal sehen*. Die Dreharbeiten wurden kurz vor seinem Tod abgeschlossen.

Update vom 10. Dezember, 09.39 Uhr: Am Mittwochabend (8. Dezember) lief auf RTL erneut eine Spezial-Sendung zu Ehren des verstorbenen Komikers Mirco Nontschew. Mit der Ausstrahlung landete der Sender einen Quoten-Hit. Laut dem Medienmagazin dwdl.de sahen 2,24 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer die Hommage an den Künstler. Die hohe Quote zeigt einmal mehr, wie beliebt Nontschew bei seinen Fans und dem TV-Publikum war. Nach der Sondersendung stellten mehrere User auf Twitter sogar eine besondere Forderung an RTL: Sie wünschen sich das regelmäßige Senden der alten „RTL Samstag Nacht“-Folgen, durch die Nontschew bekannt wurde.

Mirco Nontschew: Schauspiel-Kollege Otto Waalkes trauert um Verlust eines „Naturtalents“

Update vom 8. Dezember, 12.16 Uhr: Die deutsche Komik-Ikone Otto Waalkes äußert sich schockiert und traurig über den Tod von Mirco Nontschew. Waalkes habe die schreckliche Nachricht erst gar nicht glauben können, so der 73-Jährige in der Bunte. Nontschews und Waalkes spielten zusammen Seite an Seite in den „7 Zwerge“-Filmen. „Mit Mirco geht ein Naturtalent verloren“, so Otto Waalkes. Er beschreibt Nontschews schauspielerisches Talent als „ein Wunder“.

Update vom 7. Dezember, 16.18 Uhr: RTL ändert nun zum Gedenken an Mirco Nontschew sein TV-Programm. Am Mittwoch, 8. Dezember sendet RTL ab 20.15 Uhr die zweistündige Sondersendung „Danke, Mirco“. Man wolle damit an die populärsten Gags und unvergessene Auftritte des Komikers erinnern.

Erstmeldung vom 7. Dezember: Berlin - Mit nur 52 Jahren starb nun Komiker Mirco Nontschew. Und das nachdem er gerade erst in der Amazon-Serie „LOL - Last One Laughing“ mit Michael Bully Herbig zurück ins Rampenlicht getreten war. Weiter gibt es viele Fragezeichen rund um den Todesfall. Eine Todesanzeige sorgt nun allerdings für große Emotionen.

Bewegende Trauranzeige für Mirco Nontschew

„Wir haben einen großartigen Kollegen und wundervollen Menschen verloren. Einen begnadeten Komiker, der uns alle mit seinen vielen Talenten zum lachen brachte und begeisterte“, mit diesen Worten verabschieden sich Constantin Entertainment und Amazon Studios in einer Traueranzeige, die in der SZ veröffentlicht wurde. Beide Produktionsfirmen waren für die neue Serie „LOL“ verantwortlich.

Weiter heißt es in der Todesanzeige:

„Unser tiefes Mitgefühl ist bei Mircos Familie und Freunden. Wir werden ihn in unseren Herzen tragen und er wird uns dabei immer ein Lächeln ins Gesicht zaubern.“

Constantin Entertainment/Amazon Studios via Süddeutsche Zeitung

Mirco Nontschew war bereits in der ersten Staffel von „LOL“ zu sehen. Zudem stand er zuletzt für die kommende dritte Staffel der Amazon*-Serie vor der Kamera. Die Dreharbeiten wurden erst vor wenigen Wochen abgeschlossen.

„LOL“-Dreharbeiten sollen Nontschew schwer mitgenommen haben

Dabei sollen die Dreharbeiten Nontschew schwer mitgenommen haben.

Constantin Entertainment und Amazon Studios veröffentlichten in der SZ eine Traueranzeige für Mirco Nontschew.
Constantin Entertainment und Amazon Studios veröffentlichten in der SZ eine Traueranzeige für Mirco Nontschew. © Screenshot: SZ

Nach Staffel 1 soll sich Nontschew nach einem Bild-Bericht mehrere Tage übergeben haben müssen - ihm sollen sogar in einem Krankenhaus Infusionen gelegt worden sein. Auch Kollege Max Giermann beschrieb gegenüber der SZ heikle Folgen der Serie. Er sprach von einem Heulkrampf. In der Serie ist es den Komikern verboten zu lachen - und das während die mitunter besten Comedians Deutschlands in einem Raum gemeinsam blödeln.

Trotz des Todes von Mirco Nontschew plant Amazon aktuell wie geplant die Ausstrahlung der dritten Staffel im Frühjahr 2022, wie eine Sprecherin gegenüber RP-Online bestätigte. Eine frühere Veröffentlichung sei genauso unmöglich wie ein Herausschneiden von Mirco Nontschew.

Unterdessen bleibt die Todesursache von Mirco Nontschew weiter ein Rätsel. Der Comedian war nach Bild-Angaben am Freitag tot in seiner Berliner Wohnung gefunden worden. Er war erst 52 Jahre alt. Angehörige hatten die Polizei alarmiert, nachdem die den Komiker tagelang nicht erreicht hatten. Die Feuerwehr brach dann offenbar die Tür auf und fand die Leiche. Dem Bericht nach fand die Polizei keine Hinweise auf Suizid oder Fremdeinwirkung. Über eine Krankheit Nontschews ist zudem auch nichts bekannt. Eine Obduktion soll nun Klarheit bringen. (rjs) *Merkur.de und Ruhr24.de sind ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare