Amanal Petros und Fabienne Amrhein gewinnen Silvesterlauf!

[Update 18.08 Uhr] Werl/Soest - Rund 6700 Teilnehmer hat es wieder für den Silvesterlauf in den Kreis Soest verschlagen. Wir haben im Live-Ticker über das Spektakel zwischen Werl und Soest berichtet - den gibt es hier zum Nachlesen. Und dazu haben wir ganz viele Fotostrecken gebaut. Viel Spaß beim Durchklicken.
Hier gibt es einen Überblick aller Geschehnisse rund um den Silvesterlauf 2017:
17.00 Uhr: Auch Siegerin Amrhein war richtig flott unterwegs. Ihre Siegeszeit von 53:03 war richtig gut. Seit der Jahrtausendwende waren nur Sabrina Mockenhaupt im Jahr 2013 (51:54) und Eva Marie Stöwer im Jahr 2004 (51:53) schneller.
16.30 Uhr:Petros lief in 45:51 Minuten von Werl nach Soest, eine der schnellsten Zeiten in der 35-jährigen Geschichte des Laufs – bei den ersten beiden Ausgaben ging es ja nur über 14,6 Kilometer. Aber noch weit weg von Jean Weijts Zeit aus dem Jahre 1986 (damals 43:33). Die Top-Siegerzeiten seitdem hatten meistens eine „45“ vorne.
15.06 Uhr: Kurz vor dem Ziel schwinden bei manchem Läufer die Kräfte. Für sie ist heute der Rettungsdienst mit dem Deutschen Roten Kreuz im Einsatz. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an all diejenigen, die sich für die Gesundheit der Läufer und den Reibungslosen Ablauf der Veranstaltung tatkräftig einsetzen!

15 Uhr: Während die Gewinner bereits feiern, ist die Strecke weiter voll. Auch mit bunt kostümierten Läufern, für die vor allem der Spaß im Vordergrund steht:

Die schnellsten Frauen im gemeinsamen Foto:

14.25 Uhr: Sieger Petros sagt im Interview, dass es eine schöne Strecke mit einer tollen Atmosphäre war. Er dankt allen Zuschauern und Organisatoren. Er läuft seit sechs Jahren, startet nächstes Jahr bei der EM und will langfristig zu Olympia.
14.20 Uhr: Andreas Beulertz aus Soest ist der schnellste heimische Läufer!
14.18 Uhr: Fabienne Amrhein gewinnt die Frauen-Wertung! Die Siegerin: "Der Silvesterlauf hält, was er verspricht. Die Stimmung in den Dörfern ist einmalig!" Außerdem freut sie sich, dass zwei Männer für sie Tempo gemacht haben. "Ansonsten wäre es ein einsames Rennen für mich geworden."
Das Video des Zieleinlaufs:
14.18 Uhr: Amanal Petros gewinnt nach 45 Minuten und 51 Sekunden!
14.11 Uhr: Die ersten Läufer sind bereits in Soest und näher sich der Jakobistraße.
14.03 Uhr: Amanal Petros vom SV Brackwede verlässt nach einer halben Stunde Ampen als Führender, er hat 15 Meter Vorsprung auf den derzeit Zweiten. Dahinter mischt sich die Verfolgergruppe mit einigen Wanderern.
Eine erste Galerie mit Fotos:
14 Uhr: Das Führungs-Duo:

13.49 Uhr: Aus dem Führungstrio wurde ein -Duo. Ein Experte sagt: "Mit dem Fahrrad bräuchte ich für die Strecke vermutlich länger als derjenige, der den Lauf hier gewinnen wird."
13.46 Uhr: Fabienne Amrhein ist führende Frau.
13.41 Uhr: In Westönnen kristallisiert sich ein Führungs-Trio heraus. Sie werden von einer Fünfer-Gruppe verfolgt - dahinter: Leere.
13.30 Uhr: Der 15 Kilometer lange Hauptlauf ist gestartet!

13.29 Uhr: In wenigen Momenten fällt der Startschuss für den Silvesterlauf 2017!

13.15 Uhr: Francisca tous Servera und Tomeu Villalba Oliver kommen von der Insel Mallorca. Die beiden sind eigentlich Triathleten undkamen über Freund aus Unna zum Silvesterlauf.

13.10 Uhr: Linn Kleine gewinnt bei den Frauen auf fünf Kilometern.

13.02 Uhr: Till Grommisch siegt über die Fünf-Kilometer-Distanz! Auf Platz zwei landet André Kraus, Dritter wird Jakob Willeke.

12.58 Uhr: Kurios: Vorjahres Walking-Sieger Philipp Wörlein musste sich nach seinem Aufwärm-Programm hinten anstellen und muss nun das Feld von hinten aufrollen. [12:54, 31.12.2017] Tobias Schröter: Um seine Netto-Zeit nicht zu gefährden, ließ Wörlein den anderen sogar noch mehr Vorsprung und wartete, bis alle Walker den Start-Engpass durchquert hatten
12.53 Uhr: Thorsten Graw, Sieger im Interview 2012, im Interview. Er ist in diesem Jahr schon die 15 Kilometer in 49 Minuten gelaufen. Er freut sich auf die tolle Stimmung an die er sich gut erinnern kann.

12.51 Uhr: In Ampen haben sich beide 5er Starts auf den Weg gemacht.
12.40 Uhr: Favoritin Fabienne Amrhein spricht vorab im Interview. Sie freut sich auf die Strecke und die tolle Stimmung. "Spaß sollte immer auch dabei sein. Ich hoffe aber auch als erste im Ziel zu sein."

12.36 Uhr: Angela Moesch aus Soest, im letzten Jahr noch dritte Frau, sagt krankheitsbedingt ab. Auch Christian Schreiber, Sieger im Jahr 2009 kommt nicht.
12.25 Uhr: Die Medaillen liegen bereit.

12.25 Uhr: Das THW ist auch in diesem Jahr im Einsatz. Unter anderem gehört es zu den Aufgaben des Technischen Hilfswerks, die Kleidersäcke in Werl zu verladen und nach Soest zu transportieren.

12.20 Uhr: Die üblichen Straßensperrungen sorgen wieder für einen unkomplizierten Ablauf für die Läufer. Eine Übersicht zu allen Verkehrseinschränkungen gibt es hier:

12.17 Auch die Nordic Walker setzen sich in Bewegung.

12.08 Uhr: Zum Start der Walker kommt jetzt auch die Sonne raus.
11.54 Uhr: Die Stadthalle in Werl ist rappelvoll.

11.44 Uhr: Es wird voller um die Stadthalle herum. Die Walker und Nordic Walker machen sich fit für ihren Start um 12.10 Uhr bzw. 12.15 Uhr.
11.20 Uhr: Für die Kinder gibt es im Ziel Tee und Kuchen. Immerhin regnet es mittlerweile nicht mehr.

11.10 Uhr: Auch die Kinderläufe sind gestartet.
11 Uhr: Los geht es. 800 Wanderer eröffnen den Silvesterlauf 2017.
10.55 Uhr: Kurz vor dem Start der Wanderer fängt es wieder an zu regnen. Das ist natürlich auch für die Kinder schade, die um 11.10 Uhr starten.

10.50 Uhr: Für die 15-Kilometer-Veranstaltungen gibt es rund 4.500 Anmeldungen, dazu kommen 500 Kinder! 1000 Läufer starten in Ampen.
10.30 Uhr: Noch ist wenig los an der Werler Stadthalle. Dabei geht es bereits in einer halben Stunde los: Die Wanderer setzen sich um 11 Uhr in Bewegung.

Der Zeitplan:
- 11 Uhr: Volkswandern
- 12.10 Uhr: Walking
- 12.15 Uhr: Nordic Walking
- 12.45 Uhr: Laufen (5 Kilometer)
- 12.50 Uhr: Walking, Nordic Walking (5 Kilometer)
- 13.30 Uhr: Silvesterlauf
Die Startorte:
15-Kilometer-Veranstaltungen
Stadthalle Werl, Hedwig-Dransfeld-Straße, Werl
5-Kilometer-Veranstaltungen
Schützenhalle Ampen, Epsingser Weg, Soest
Noch Fragen zum Silvesterlauf? Hier gibt es alle Antworten!
Leser-Mitmach-Aktion: Senden Sie uns Ihre Eindrücke vom Silvesterlauf!
Das Beste zum Schluss: Läufer und Zuschauer freuen sich auf Silvesterlauf
Diese Straßensperrungen gibt es zum Silvesterlauf