Deutschland in der Hauptrunde: So funktioniert der Modus bei der Handball-WM 2023
Deutschlands Handballer sind erfolgreich in die Hauptrunde bei der WM 2023 gestartet. Pluspunkte hatten sie bereits aus der Vorrunde. Infos zu Gegnern, Modus und Spielplan.
Hamm – Die deutschen Handballer haben es geschafft. Bei der Handball-Weltmeisterschaft 2023 in Polen und Schweden hat sich das DHB-Team von Trainer Alfred Gislason mit den Siegen gegen Katar (31:27) und Serbien (34:33) den vorzeitigen Einzug in die WM-Hauptrunde in Kattowitz (Polen) gesichert. Das letzte Vorrundenspiel gegen Algerien, das ebenfalls live im TV und Stream übertragen wurde, war für den weiteren Turnierverlauf gar nicht mehr relevant. Der Modus der Handball-WM wirkt kompliziert, ist leicht erklärt.
Insgesamt überzeugt der Auftritt der Deutschen Nationalmannschaft bei der Handball-WM 2023 nicht nur die DHB-Verantwortlichen. Auch viele Fans sind angefixt und haben offenbar Bock auf die Spiele. Mit seinen WM-Auftritten erreichte der DHB-Kader daher zuletzt ein immer breiteres Fernsehpublikum.
Deutschland ist in der WM-Hauptrunde am 19., 21. und 23. Januar im Einsatz
Die Unterstützung der Fans erhoffen sich die DHB-Spieler jetzt auch für die WM-Spiele in der Hauptrunde, die am 19. Januar (Donnerstag), 21. Januar (Samstag) und 23. Januar (Montag) stattfinden. Auch die Gegner der Deutschen Handball-Nationalmannschaft stehen schon fest.
Das DHB-Team, das die 4:0-Punkte (es zählen nur die Punkte, die gegen Teams eingefahren wurden, die ebenfalls weitergekommen sind) aus der Vorrunde mit in die Hauptrunde mit, trifft ganz sicher auf Norwegen und die Niederlande aus der Gruppe F. Der dritte Gegner wurde erst am Dienstagabend ermittelt. Es wurde Argentinien. Seitdem steht auch fest, wann Deutschland in der Hauptrunde der Handball-WM 2023 spielt.
Die Hauptrunde der Handball-WM 2023 ist dann praktisch wie eine zweite Gruppenphase. Es gibt vier Sechsergruppen, und die Mannschaften nehmen – wie oben bereits erwähnt – ihre Punkte, die sie in der Vorrunde gegen ebenfalls qualifizierte Teams gesammelt haben, mit. Die ersten beiden Teams jeder Gruppe qualifizieren sich dann für das Viertelfinale. Zwar steht der Spielplan noch nicht endgültig fest, dafür aber die Anwurfzeiten der einzelnen Hauptrunden-Spiele:
- 15.30 Uhr
- 18.00 Uhr
- 20.30 Uhr
Ins Viertelfinale ziehen die beiden besten Teams der jeweiligen Hauptrunden-Gruppe ein. Sollten zwei oder mehrere Teams punktgleich sein, entscheiden diese Kriterien in dieser Reihenfolge:
- Punkte in den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams
- Tordifferenz in den Direktbegegnungen
- eigene Tore in den Direktbegegnungen
- Tordifferenz aus allen Gruppenspielen
- eigene Tore aus allen Gruppenspielen
- das Los
Die Deutsche Mannschaft geht ohne Druck in die Hauptrunde der Handball-WM 2023. „Es wäre schön, wenn wir den Fans eine Medaille schenken könnten. Wir sind aber nicht in der Position, das als Ziel auszugeben, denn wir gehören nicht zu den Favoriten“, sagte DHB-Coach Gislason im Vorfeld.
WM 2023: Deutsche Handball-Nationalmannschaft hofft auf Einzug in die K.o.-Phase
Die K.o.-Phase würde manch einer natürlich trotzdem gerne erreichen. Mindestens ins Viertelfinale sollte die deutsche Nationalmannschaft dafür kommen. In der K.o.-Phase geht es nämlich auch für die Verlierer weiter, sie spielen in einer K.o.-Runde die Plätze fünf bis acht aus - mit zwei Halbfinalen, einem Spiel um Platz fünf und einem Spiel um Platz sieben. Die Anwurfzeiten sind 18 Uhr und 20.30 Uhr.
Alle Spiele der deutschen Mannschaft werden im Wechsel von ARD und ZDF übertragen. In der Hauptrunde wird die ARD zwei und das ZDF ein Spiel übertragen. Die Übertragungen werden im TV und Livestream zu sehen sein.
Die Halbfinal-Spiele der WM 2023 finden in Danzig (Polen) und Stockholm (Schweden) statt. In der schwedischen Hauptstadt finden auch das Spiel um Platz drei sowie das Finale (20.30 Uhr) statt. Sollte es in der K.o.-Phase nach der regulären Spielzeit unentschieden stehen, gibt es eine Verlängerung von zweimal fünf Minuten. Hat sich danach erneut kein Team durchgesetzt, folgt eine weitere Verlängerung von zweimal fünf Minuten. Gibt es weiterhin keinen Sieger, entscheidet ein Siebenmeter-Werfen.
Komplett egal ist die Platzierung der Deutschen Nationalmannschaft bei der Handball-WM 2023 natürlich nicht: Sie entscheidet über die Qualifikation für weitere Wettbewerbe. So hat der Weltmeister automatisch schon einen Platz sicher bei der nächsten Handball-WM im Jahr 2025 in Dänemark, Norwegen und Kroatien sowie bei den Olympischen Spiele 2024. Zudem erhalten die Mannschaften auf den Plätzen zwei bis sieben Startplätze bei den Olympia-Qualifikationsturnieren für Paris im Frühjahr 2024.