Diese heimischen Vereine haben Zwischenrunde beim Hallenkick erreicht

Fünf Vorrundengruppen gehen am Wochenende beim großen Fußball-Hallenturnier „Warsteiner Masters“ über die Bühne. Diese heimischen Mannschaften erreichten die Zwischen- und die Qualirunde, die am Sonntag jeweils in der gleichen Halle über die Bühne gehen.
Kreist Soest - In Herzfeld, Welver, Werl, Bad Sassendorf und Lippstadt wurden am Samstag Vorrundenspiele ausgetragen. Mit SG Oestinghausen, Germania Hovestadt, SV Westfalia Soest, BV Sassendorf, BW Büderich und SV Hilbeck erreichten etliche heimische Teams aus den Nachmittagsgruppen direkt die Zwischenrunde am Sonntag. Am Abend zogen mit SF Ostinghausen, SW Hultrop, RW Westönnen, SC Sönnern, SV Völlinghausen und TuS Schwefe sechs weitere nach.
SGO und SW Hultrop sichern sich den ersten Platz
In der Halle in Lippetal-Herzfeld sicherte sich Bezirksligist SG Oestinghausen mit fünf Siegen bei einem Unentschieden den ersten Platz in der Nachmittagsgruppe. Dahinter folgten der SV Germania Hovestadt und SW Overhagen - diese drei Teams stehen somit am Sonntag in der Zwischenrunde.

Auf den Plätzen vier bis sechs folgten der TuS Wadersloh, der SV Bergheim und der SC DJK Lippstadt II, die somit in die Qualirunde kommen. Ausgeschieden ist RW Mastholte II, das nicht angetreten war.
Am Abend folgte als Gruppensieger SW Hultrop mit fünf Siegen und ein Remis vor dem Ortsrivalen 1. SC Lippetal auf Platz zwei und Baris Spor Oelde, das Dritter wurde. Gastgeber VfJ Lippborg muss am Sonntag genauso in der Quali-Runde ran wie ASK Ahlen und FSG Ahlen II. Der TuS Sundern II, der nicht antrat, ist als Siebter ausgeschieden.
SVW Soest weiter als Zweiter, SFO ohne Punktverlust
In der Halle in Bad Sassendorf wurde der SC Verl II seiner Favoritenrolle als Westfalenligist gerecht und landete mit sechs Siegen, damit der Maximalpunktzahl, auf dem ersten Platz.
Ebenfalls in der Zwischenrunde: Landesliga-Spitzenreiter SV Westfalia Soest als Zweiter und Ausrichter BV Sassendorf, Spitzenteam der A-Kreisliga Soest, als Dritter.
In einigen Hallen musste kurzfristig Ersatz her.
Im Badeort müssen VfL Hörde, SC Neuengeseke und FC Maroc Lüdenscheid am Sonntag versuchen, über die Quali- noch in die Zwischenrunde zu kommen. Nicht dabei war ÖSG Viktoria Dortmund, die ganz kurzfristig abgesagt hatte - so konnte Organisator Dieter Bethlehem keinen Ersatz mehr besorgen.
Am Abend siegte Bezirksliga-Spitzenreiter SF Ostinghausen in Bad Sassendorf mit sechs Siegen in sechs Partien überlegen. Auch TVS Vatanspor Hemer und der B-Ligist SV Völlinghausen kamen direkt in die Zwischenrunde. In der Quali am Sonntagmittag spielen SuS Günne, ASC Leone II und der SuS Ennigerloh II, der TuS Jahn Soest ist als Siebter ausgeschieden.
Büderich setzt sich durch, Westönnen auch
BW Büderich feierte in der ersten Gruppe in Werl mit 16 Punkten aus sechs Spielen den ersten Platz, leistete im letzten Spiel mit einem klaren Sieg über Hemmerde dem SV Hilbeck Schützenhilfe. Der SVH kam so als Dritter ebenfalls in die Zwischenrunde. Auf Platz zwei landete TIU Rünthe.

Hemmerde hätte mit einem Sieg über Büderich noch die Zwischenrunde erreicht, wäre am SVH vorbeigezogen, muss so aber als Vierter in die Qualirunde - ebenso wie Fatihspor Werl und Eintracht Ickern. Ganz aus dem Rennen in der Marienstadt ist der SV Neubeckum als Siebter und Letzter am Nachmittag.
Am Ende siegte am Abend in Werl der letzte Masters-Sieger und Werler Stadtmeister RW Westönnen mit 16 Punkten vor Lokalrivale SC Sönnern (13) durch, das direkte Duell entschied der RWW mit 5:2 für sich. Die SpVg Bönen II fing im letzten Spiel noch Preußen TV Werl durch einen Sieg ab und kam als Dritter in die Zwischenrunde. B-Ligist Preußen TV, der mit 0:4 gegen Sönnern und 0:7 gegen Westönnen verlor, muss als Vierter genauso in die Quali-Runde FC Romania Unita 2020 und die SpVg Bönen. Ausgeschieden ist Gurbet Spor Bergkamen.
In Welver stehen die ersten Drei und damit die Teilnehmer an der Zwischenrunde aus der ersten Gruppe auch fest. Der SVE Heessen II (Erster), die U23 von RW Ahlen (Dritter) und der FC Sarajevo Bosna (Zweiter) müssen nicht in die Qualirunde.
Welver und Eilmsen müssen in Qualirunde, Schwefe siegt
Ausrichter SV Eilmsen kam mit einem 1:0-Sieg in seinem letzten Spiel über den TSC Brambauer noch in die Qualirunde, ebenso wie der SV Welver und Brambauer. Letzter wurde der FC Internationale Hamm.
Am Abend siegte B-Ligist TuS Schwefe in einer ausgeglichenen Gruppe mit 13 Punkten knapp vor dem Hammer SC 2008 und dem FC Pelkum. Knapp scheiterte Nachrücker SV Hilbeck II nach starkem Start und wurde Vierter. Der B-Ligist spielt am Sonntag genauso in der Qualirunde wie RW Unna II und SG Neuengeseke/BSC Weslarn. SV Brackel II sollte Nachrücken, trat aber doch nicht an und schied aus.
In Lippstadt gewann BW Lipperbruch die erste Gruppe, kommt damit wie der TuS Anröchte und der SV Pena Madridista Lippstadt in die Zwischenrunde. Für die Qualirunde haben sich SuS Cappel, FC Mönninghausen und TuS Lipperode qualifiziert. Ausgeschieden ist der SV Eintracht Dolberg.
Am Abend zogen in Lippstadt der Favorit SuS Bad Westernkotten (15) vor der nachgerückten eigenen Reserve (SuS Bad Westernkotten II holte 14 Punkte) und SC DJK Lippstadt in die Zwischenrunde ein. SC Internationale Lippstadt, der Herzebrocker SV II und USC Altenautal II spielen Sonntag in der Qualirunde, der TV Paderborn ist ausgeschieden.