1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Winterbilanz TuS Bremen: „Der Charakter der Mannschaft hat sich gezeigt“

Erstellt:

Von: Frank Zöllner

Kommentare

fussball-bezirksliga-tus-bremen-verpasst-punkt-gegen-tabellenzweiten-meschede
Eigengewächs Chris Kemper (links) ist für Eren Temiz der Spieler der Hinrunde. © Michael Rusche

Aufsteiger TuS Bremen hat nach 16 Spielen die erste Saisonhälfte in der Bezirksliga 4 auf Platz 14 beendet – einem Abstiegsrang.

Bremen – Das Team von Trainer Eren Temiz hat allerdings nur einen Zähler Rückstand zum rettenden Ufer mit TuRa Freienohl. Im Gespräch mit Frank Zöllner zieht Trainer Temiz seine Bilanz.

Wie zufrieden sind Sie mit dem Verlauf der Hinrunde?

Wenn wir auf den Tabellenstand gucken, können wir nicht zufrieden sein, aber ich sehe auch die Entwicklung der Mannschaft zum Ende der Hinrunde. Im ersten Saisondrittel wurden wir vorgeführt, in der Mitte wurde es besser und zum Ende hin gut. Wir haben gegen große Mannschaften wie Hüsten und Bad Berleburg gewonnen.

Was war gut, was war schlecht, was muss sich zum zweiten Teil der Serie ändern?

Wir haben am Anfang richtig viel Lehrgeld bezahlt. Ich hätte mir gewünscht, dass wir die Euphorie nach dem Aufstieg mitnehmen, aber die ist sofort verflogen. Wir haben sehr viele Gegentore kassiert und mussten unser Spielsystem umstellen. Ich bin eigentlich ein Ballbesitz-Trainer, aber das mussten wir aufgeben, um stabiler zu werden. Gut ist, dass wir immer ein Team waren und sich der Charakter der Mannschaft auch nach der Niederlagen-Serie gezeigt hat. Denn es waren auch dann immer alle vollzählig beim Training. Wir wissen, dass wir nur gemeinsam da rauskommen. Wir werden nicht aufgeben und stehen mit 15 Punkten relativ gut da. Wir haben das System umgestellt und werden in der Rückrunde an Feinheiten arbeiten. Vielleicht schaffen wir es in der Rückrunde auch in eingen Spielen, dominanter aufzutreten.

Welcher Spieler hat sich bisher besonders hervorgetan, wer ist für Sie der Spieler der Hinrunde?

Das ist absolut schwierig, weil wir einige Spieler haben, die mit einzelne Aktionen herausstechen. Aber ich würde Chris Kemper nennen, der fast jede Minute gespielt hat. Er ist aus der A-Jugend rausgekommen und durch die Verletzungen von Seibert und Bork ins kalte Wasser geworfen wurden. Es ist schön zu sehen, dass sich harte Arbeit auszahlt, auch wenn er noch Fehler macht. Er hat einen großen Schritt gemacht, er ist läuferisch stark und souverän in den Zweikämpfen.

Sind noch personelle Änderungen geplant?

Valmir Shabani ist nach seiner Sperre durch die fehlende Freigabe erst seit November spielberechtigt. Ihn rechne ich als Neuzugang, der uns spielerisch weiterhelfen kann. Auch Dominik Zorn und Niklas Bork sind nach ihren langen Verletzungen bald wieder voll einsetzbar, genau wie Jeremy Seibert. Damit haben wir einige Leute, die dazukommen. Ein externer Neuzugang ist Jan Niklas Eckert.

Termine

Trainingsstart: 3. Januar

Testspiele: 22.1. SW Hultrop (h); 29.1. Germ. Hovestadt (h), 5.2. SVW Soest U19 (h)

Auch interessant

Kommentare