1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Weiterer A-Ligist aus dem Kreis stellt seine Neuzugänge vor und nennt erste Saisonziele

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Heinke

Kommentare

TuS
Die Neuen bei der TuS Wicekde (o.v.l.) mit Marc Wildschütte (sportlicher Leiter), Kilian Regenhardt, Tjark Wrede, Iven Gressner (1. Kassierer), 2. Reihe v.l.: Sven Steinhoff, Robin Hiller, Eike Bornemann. u.v.l.: Christian Marchese, Laurin Kobeloer, Patrick Kolter. Es fehlen: Mert Arslan, David Keller, Benjamin Schwamm. © Heinke

Ein weiterer A-Ligist aus dem Kreis stellt seine Neuzugänge vor und nennt erste Saisonziele

Wickede – Noch fünf Spiele, dann ist die Seuchen-Saison für die Fußballer der TuS Wickede vorbei. Der A-Ligist spielt eine schlechte Saison für die Erwartungen, die vor der Saison herrschten. Aufstiegskandidat Nummer eins bei vielen, doch die Saison endet im Tabellen-Niemandsland. Nun blicken die Verantwortlichen bei der TuS nach vorn und stellten die ersten Neuzugänge für die kommende Saison vor. Mit ihnen vollziehen die Wickeder auch einen kleinen Philosophie-Wechsel.

So liefen die Spitzenspiele in der Kreisliga A

„Wir wollen auf die eigene Jugend setzen, gespickt mit einigen erfahrenen Spielern“, sagt Thorsten Gerlach, Geschäftsführer der Wickeder.

Sven Steinhoff kommt als Kapitän von SVW Soest II

Einer dieser neuen erfahrenen Spieler ist Sven Steinhoff. Steinhoff kommt von Liga-Konkurrent SVW Soest II, ist dort aktuell Kapitän und soll die Defensive führen. „Er ist ein feiner Kerl und wird gut zu uns passen“, sagt Marc Wildschütte, sportlicher Leiter. Wildschütte erklärte bei der Vorstellung wie schwierig es war, neue Spieler an die Ruhr zu locken. Dennoch ist es ihm gelungen und mit Robin Hiller und David Keller schließen sich zwei Ex-Wickeder, die zuletzt bei den Sportfreunden Waltringen gekickt haben, ihrem Stammverein an.

Benjamin Schwamm kommt vom Bezirksligisten TuS Voßwinkel

Benjamin Schwamm kommt vom Bezirksligisten TuS Voßwinkel und verstärkt die Wickeder Offensive. Die restlichen Neuen stammen allesamt aus der eigenen A-Jugend, der eigenen zweiten Mannschaft und spielen bereits in dieser Saison teilweise mit (Marchese, Wrede, Kobeloer).

Die TuS setzt auf die Jugend und hat einige schwerwiegende Abgänge

Teils wechseln sie ohnehin in den Seniorenbereich, teils werden sie hochgeschrieben. Eine wichtige Rolle bei der Zusammenarbeit mit den vielen jungen Eigengewächsen kommt auch dem neuen Trainer Tobias Walter zu. „Tobias hat in Westönnen bewiesen, dass er Jugendliche heran führen und gut mit ihnen arbeiten kann“, ist sich Wildschütte sicher, auf der Trainerposition die perfekte Lösung zu haben.

Und so soll es in der kommenden Saison wieder nach oben gehen. „Ein Aufstieg ist sicher kein Thema“, sagt er klar. Dafür wiegen auch die Abgänge zu schwer. Hamidovic, Schröter, Grauer, Peuler und Lo Bianco verlassen die Wickeder. Gerade die Lücke von Hamidovic soll noch geschlossen werden. Für das Mittelfeld und auf der Torhüter-Position suchen die Wickeder noch Verstärkung. Hier befindet man sich in guten Gesprächen und hofft kurzfristig Vollzug melden zu können.

Auch interessant

Kommentare