1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Ersatz gefunden nach Absagen beim Warsteiner Masters

Erstellt:

Von: Frank Zöllner, Michael Rusche

Kommentare

Warsteiner Masters: Zwischenrunde Halle Bremen
Das Warsteiner Masters begann am vergangenen Wochenende auch in Bremen. © Sebastian Heinke

Vor dem Hauptwochenende der Vor- und Zwischenrunde des Warsteiner Masters mit den fünf Hallenspielorten Werl, Welver, Bad Sassendorf, Herzfeld und Lippstadt hat es Organisator Dieter Bethlehem wieder mit einigen Absagen zu tun.

Kreis Soest - Nachdem BW Eickelborn in Lippstadt abgesagt hat und durch SuS Bad Westernkotten II schnell ersetzt wurde, muss in Welver die IG Bönen nach der Vereinslöschung aus dem Spielplan genommen werden. Hierfür springt der SV Brackel II aus Dortmund ein. Hier spielt auch der FC Overberge für den SVE Heessen II, auch SSV Kalthof sagte im Laufe des Freitags für Welver noch ab. Für Kalthof spielt der B-Ligist SV Hilbeck II.

In Werl muss der SuS Kaiserau II (Ersatz für Bergkamen II) ersetzt werden - und das macht die SpVg Bönen II. In Lippetal RW Mastholte II ersetzt werden, die wegen Corona- und Grippewellen im Team kurzfristig abgesagt hatten. „Wir sind zuversichtlich, dass wir die Gruppen voll bekommen. Wir müssen aber auch den Abend abwarten. Einige Teams besprechen das noch beim Training“, sagte Bethlehem.

Zudem hat der Kamener SC seine Teilnahme für die Vor- und Zwischenrunde in Unna am 21./22. Januar abgesagt, dort gibt es zwei Ersatzkandidaten.

„95 Prozent ist alles in Ordnung. Wer die Stimmung und Begeisterung am ersten Wochenende miterlebt hat... Das macht einfach nur Freude“, will der Organisator lieber die positiven Aspekte des größten Hallenturniers in der Region herausstellen.

Die C-Kreisliga-Fußballer von BW Eickelborn treten beim Warsteiner Masters in der Halle Lippstadt nicht an und begründen die mit den Vorkommnissen bei den Lippstädter Hallen-Stadtmeisterschaften vom vergangenen Wochenende. Denn „unrühmlicher Höhepunkt“ dort war nach der Partie zwischen SW Overhagen und dem SC Internazionale Lippstadt eine handgreifliche Auseinandersetzung samt Rudelbildung und zwei Roten Karten. „Die Unparteiischen hatten allergrößte Mühe, die Streithähne auseinanderzudividieren“, heißt es im „Patriot“, der Lippstädter Tageszeitung.

„Internazionale ist Ausrichter in Lippstadt, hat sich mit Overhagen eine Massenschlägerei geliefert. Mit so etwas wollen wir nicht konfrontiert werden“, sagt Eickelborns Trainer Werner Wetzker: „Das ist nichts für uns.“ Zudem habe er ein paar Verletzte zu beklagen; diese Kombination führte zur Absage.

Auch interessant

Kommentare