1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Masters: Favorit tritt zum Final-Wochenende nicht an - rückt jetzt Wickede nach?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Thomas Müller

Kommentare

Warsteiner Masters: Halle Bad Sassendorf
Warsteiner Masters: Halle Bad Sassendorf © Thorsten Hoffmann

Vor Turnierstart galt der SVW Soest als einer der Favoriten, jetzt sagt der Landesliga-Spitzenreiter die Teilnahme an der Endrunde ab. Hoffen darf nun die TuS Wickede.

Soest – Der SV Westfalia Soest, im Vorfeld als einer der Favoriten gehandelt, hat sich für das Finalwochenende des Warsteiner Masters qualifiziert – aber wird nicht antreten. Wie Turnier-Organisator Dieter Bethlehem bestätigte, haben die Soester ihren Startplatz in der Lucky-Loser-Runde am Samstag zurückgegeben.

Soest schafft es einfach nicht, eine spielfähige Mannschaft zu stellen, denn der SV Westfalia möchte sich nicht mit einer Mannschaft gegebenenfalls für die Endrunde qualifizieren, die am Sonntag mit großer Wahrscheinlichkeit nicht antreten kann.

Der Hintergrund: Die zweite Mannschaft startete gerade den Neuaufbau, die erste Mannschaft mit Ibou Mbaye will am Sonntag auf jeden Fall sein Landesliga-Nachholspiel gegen Gerlingen bestreiten.

Wir haben uns mit einer Mischung aus A-Jugend und Spielern der ersten Mannschaft qualifiziert und dabei tollen Fußball gespielt“, berichtet Vereinschef Ingo Schaffranka, aber am Wochenende haben auch die A-Junioren keine Zeit. Daher traf Soest nun die Entscheidung, sich aus dem Turnier zurückzuziehen.

⚽🏀 Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook. 🎾🏓

Hintergrund ist unter anderem auch, dass Soest und Gegner Gerlingen alles daran setzen wollen, das Landesliga-Nachholspiel durchzuziehen. „Wir sind schon gut in Form, haben einen guten Lauf, wollen unbedingt spielen“, sagt Schaffranka. Auch der Gegner setze alles daran, zu spielen, denn der habe noch ein weiteres Spiel nachzuholen (am Karnevalswochenende).

Jetzt könnte die TuS Wickede nachrücken, die am Sonntag von RW Unna aus dem Ranking der besten vier Hallenvierten verdrängt wurde. Dort ist man aber noch zögerlich. „Wir wissen es noch nicht so genau, mal schauen, ob es passt. Wir haben auch schon ein Testspiel vereinbart“, sagt Trainer Tobias Walter.

Lucky Loser (28. Januar)

Gruppe Warsteiner Grapefruit: SF Ostinghausen, BW Lipperbruch, Höinger SV, FC Wetter, VfJ Lippborg.

Gruppe Warsteiner Radler: BW Büderich, SuS Westenfeld, Hammer SC, BV Bad Sassendorf, TuS Wickede.

Gruppe Warsteiner herb: SuS Cappel, SuS Bad Westernkotten II, SV Hilbeck, Germania Hovestadt, FSV Bad Wünnenberg-Leiberg.

Gruppe Warsteiner alkoholfrei: RW Ahlen U23, RW Unna, SC Neheim-Erlenbruch, Westfalia Dortmund, 1. SC Lippetal.

Auch interessant

Kommentare