1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Warsteiner Masters: So lief die Zwischenrunde in Herzfeld

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jürgen Groener

Kommentare

Warsteiner Masters: Halle Lippetal
Warsteiner Masters: Halle Lippetal © Jürgen Groener

So lief die Zwischenrunde in Herzfeld. Die heimischen Teams trumpfen groß auf.

Herzfeld – Bezirksligist TuS SG Oestinghausen sicherte sich in der Ballsporthalle Herzfeld durch einen 4:1-Sieg gegen den SC Lippetal den ersten Platz in der Zwischenrunde des Warsteiner Masters und damit den direkten Einzug in die Endrunde am 29. Januar in der Werler Dreifachhalle. Die Lippetaler und der Tabellendritte SV Germania Hovestadt ziehen in die Lucky-Loser-Runde ein. Der viertplatzierte VfJ Lippborg ist als einer der vier besten Vierten ebenfalls am Finalwochenende am Ball.

Im Endspiel entwickelte sich von Beginn an eine packende und gutklassige Partie. Niklas Senk brachte die Schwarz-Gelben mit 1:0 in Führung. Maximilian Geisler egalisierte kurz vor Schluss der ersten Halbzeit. In der zweiten Halbzeit traf Nick Weber zum 2:1 für SGO. Senk markierte nach sehenswertem Zuspiel von Patrick Heinrich das 3:1. Wenig später legte erneut Weber, der nach Turnierende auch zum besten Spieler gewählt wurde, zum 4:1-Endstand nach.

Unsere Jungs haben gut gespielt und das Turnier dominiert. Es hat mich auch gefreut, dass die ersten vier Plätze komplett von Lippetaler Mannschaften belegt wurden. Jetzt freuen wir uns auf die Endrunde in der Werler Halle.

Dierk Meincke, Trainer SG Oestinghausen

SGO-Trainer Dierk Meincke meinte: „Unsere Jungs haben gut gespielt und das Turnier dominiert. Es hat mich auch gefreut, dass die ersten vier Plätze komplett von Lippetaler Mannschaften belegt wurden. Jetzt freuen wir uns auf die Endrunde in der Werler Halle.“ Die Oestinghauser hatten das Endspiel durch einen 4:2-Erfolg gegen Germania Hovestadt erreicht. Die Lippetaler kamen, angefeuert von ihren frenetischen Fans, die unter anderem im Catering-Raum mit rhythmischen Klatschen gegen Glasscheine für Stimmung sorgten, über die Trostrunde ins Endspiel.

Dieses gewann der 1. SC Lippetal mit 5:4 nach Verlängerung gegen den starken B-Ligisten VfJ Lippborg, dessen Trainer Daniel Wiengarn sich mit dem Abschneiden zufrieden zeigte. Bezirksligist SW Hultrop schied durch eine 1:2-Niederlage gegen den SC Lippetal in der vierten Runde vorzeitig aus, war von Lippborg in die Trostrunde geschickt worden.

So lief es in Welver

So lief es in Bad Sassendorf

So lief es in Werl

Dirk Rünker, Vorsitzender des ausrichtenden VfJ Lippborg, zeigte sich vom Besuch in der Halle an beiden Tagen sehr zufrieden: „Der Umsatz war prima.“

Auch interessant

Kommentare