Bethlehem hat keinen Plan B, falls die Halle gesperrt wird. „Es gibt in der ganzen Umgebung keine Ersatzhalle. Wir haben überall absagen erhalten mit der Begründung, dass die Zeit dafür zu kurz war.“
„Wir haben ein waches Auge und werden es an jedem Tag beobachten“, sagt Strumann. Am Freitagabend geht es mit dem Aufbau los, das Hausmeisterteam unterstützt den SV Hilbeck dabei tatkräftig. Es kann aber auch sein, dass Samstag die Lucky-Loser-Runde gespielt wird, aber am Sonntag beim Schneefall die Halle dann nicht nutzbar wäre. „Bei Schnee auf dem Dach würden wir erst gar nicht starten“, erklärt der Abteilungsleiter aus der Stadtverwaltung.
Bethlehem spürt unterdessen die Vorfreude bei den Vereinen und Teilnehmern. „Das Interesse ist riesengroß. Wir werden volle Ränge haben“, sagt er. Beispielsweise hat Bezirksligist SG Oestinghausen sein Kartenkontingent blitzschnell verkauft und der SC Lippetal setzt einen Bus ein. Dass auch die Partner ihre Unterstützung weiter aufrechterhalten, sei nicht selbstverständlich. „Wir investieren mit Risiko und sind froh, dass wir alle partnerschaftlich zusammenarbeiten“, freut sich Bethlehem.